Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1615
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von schrauberger »

Avispa66 hat geschrieben: 07.09.2022 00:25 (Uhhh, hab den ursprünglicher Inhalt gerade noch zurückziehen können. Hätte mich zu deftig ausgelassen gehabt wegen der wiederholten, unangebrachten Wortwahl des Users luftie (früher auch als User wodipo aktiv) hier in diesem Forum, aber auch im schweizerischen Nachbarsforum).
Ahhh interessant, an diesen wodipo kann ich mich negativ erinnern.
Schon seltsam wenn man seinen Namen wechselt, nützt aber nix die Person und Ihre Ausdrucksweise bleibt die selbe. Und jetzt ist er dabei wieder einen Namen zu verbrennen.

Luftie, Du erscheinst mir überimpulsiv, bitte schalte mal 2 Gänge zurück und verhalte Dich entsprechend, ist das so schwierig?
Man kann Kritik auch positiv sehen und sich Gedanken darüber machen, was im Idealfall zu Einsichten oder gar zu einer Entschuldigung führt.

@Woita, nein Du hast nicht zu hart formuliert. Genau das was Du geschrieben hast, hab ich mir auch gedacht😃
Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

sham 69 hat geschrieben: 07.09.2022 07:50 Jetzt mach mal einen Punkt, meine Güte.
Das ist ein gutes Schlusswort für diesen unnötigen Wortwechsel, der niemandem hilft.
Deshalb schließe ich das Thema mal an dieser Stelle als Moderator ab.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Gesperrt