Hmm, die können aber eigentlich nicht von VW stammen, denn da gab es nur die 1 kOhm Version.
Der Verteilerläufer sollte eigentlich 5 kOhm besitzen, so war es jedenfalls original.
Wenn Du nun unbedingt die 5 kOhm Kerzenstecker einzusetzen gedenkst, dann bitte auf 1 kOhm Verteilerläufer wechseln, denn in Summe sollte man pro Zündkreis doch weit unter 10 kOhm bleiben.

Für eine nachträglich zu installierende Entstörung gab es u.a. auch einmal 1 kOhm Winkelstecker für die Hochspannungsanschlüsse auf der Verteilerkappe, also von der Anzahl her fünf Stück. Dann hatte man pro Zündkreis einen Widerstand von 8 kOhm, was dann auch das höchste der Gefühle darstellen sollte, ohne dass eine Beeinträchtigung stattfinden sollte.