Hallo.
Ich stehe vor einem Rätsel.
In der Getriebeglocke habe ich Metallteile gefunden.
Automat, Scheibe, Ausrucklager sind unbeschädigt. Da fehlt nichts.
Die Metallteile sind vom Automat z.T. zerrieben worden. Es gibt Kratzer und Metallmehl.
Habt ihr irgendeine Idee was das war/ wo das herkommt?
Luftgekühlte Grüße
Knacken und Klackern ... Im Getriebe?
Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?
Bus
perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3
diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer
blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83

Typ3

Käfer

- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7556
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?
Hallo Magnus,
Anlasser auch unversehrt?
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?
Hallo Norbert,
fast. Es sind Macken dort, wo wahrscheinlich die Teile zwischen Anlasserritzel und Anlasser durchgegangen sind.
Luftgekühlte Grüße Magnus
fast. Es sind Macken dort, wo wahrscheinlich die Teile zwischen Anlasserritzel und Anlasser durchgegangen sind.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus
perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3
diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer
blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83

Typ3

Käfer

Re: Knacken und Klackern ... Im Getriebe?
Jetzt ist es klar.
Ich hatte ja tatsächlich mal einen kaputten Anlasser.
Das müssten die fehlenden Teile sein die die Kappe ergeben mit dem Rest von damals.
Danke Norbert.
Aber wo die herkommen??
Ich bin fest der Meinung damals auch Automat und Scheibe abgehabt zu haben.
Luftgekühlte Grüße
Bus
perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3
diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer
blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83

Typ3

Käfer
