boggsermodoa hat geschrieben:
Die unten, in den Ecken?
Hab grad nochmal auf's Foto gestiert und dabei ist mir noch was anderes aufgefallen:
Die Scheinwerfereinsätze und Lampenringe passen nicht zum Baujahr. Normal gehören da Ringe rein, die außer der Befestigungsschraube noch zwei weitere für die Leuchtweitenregulierung haben. Sind m.W. derzeit nicht für Geld und gute Worte zu bekommen. Um wie bei dir die späteren Einsätze (und Lampenringe aus Kunststoff) zu verwenden, muß man im Lampentopf Befestigungspunkte schaffen. Da würde ich an deiner Stelle mal reingucken.
Das mit den Nieten werd ich mir nochmal bei Gelegenheit angucken, waren irgendwie Blindnieten und dadurch eine Schraube gedreht ...
Das mit den Scheinwerfereinsätzen: Habe ich umrüsten müssen von USA auf EU, hab Repro-Scheinwerfereinsetze vom Veteranenservice verwendet,
die Leuchtweitenregelung geschiet unter den Lampenringen, das ist der Einsatz mit glaube 3 Schrauben festgemacht ... die Einsätze habe aber
ohne weiteres reingepasst ... Vielleicht nicht originool, aber es leuchtet schonmal

Kann ja mal reinfotografieren in die Dinger ...
@Katrin: halten wir uns am laufenden wer was mit seiner Front anstellt oder machenlässt !

wenn das mit clipperfreak´s Spetzl klappt wär das ja
evtl für mich auch ne Möglichkeit ...
@bensch: wenn ich mal an die Scheibe (n) und Dichtungen gehe werd ich dich bestimmt nochmal löchern wennn ich angefangen habe, hört sich wirklich nicht so stressig an ...
An Weihnachten sind jetzt erstmal die Stoßstangen dran ...
Vielen Dank Euch,
Grüße, Sebastian