Karoserierestauration mit Lackierung wer machts?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
creme21
T2-Süchtiger
Beiträge: 324
Registriert: 09.06.2008 11:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 359

Re: Karoserierestauration mit Lackierung wer machts?

Beitrag von creme21 »

Moin,

hier wurden jede Menge guter Tipps gegeben. Und jetzt bist Du sicher erst mal richtig frustriert. Und wenn es ganz schlimm kommt, kommt ein jetzt erst recht. In dieses Auto kannst Du noch richtig Geld investieren bis es vermutlich Deinen Ansprüchen genügt. Wenn Du dieses Geld in deinen Wagen stecken würdest, der nicht den Originalanforderungen entspricht, hast Du eine kleine Chance das Fahrzeug einmal kostendeckend wieder zu veräußern (vom Spaß mal abgesehen). Aber dieses Geld in einen Wagen investiert der Original ist wäre ungleich besser imvestiert und ermöglicht auch eine Wertsteigerung (und Spaß haste damit auch). Soll heißen, wenn schon Zeit und Geld investiert wird nur in Originalwestis, denn die haben langristig Wertpotenzial. Oder würdest Du wenn Du heute einen Wagen für 15.000 € kaufen könntest einen komplett verbauten T2 wo nichts richtig zusammengehört aber toll im Lack steht kaufen? Wer ab 12.000 € bereit ist zu investieren bekommt schon gute Fahrzeuge im Originalzustand, man muss sicher etwas suchen oder mal mit Klaus sprechen. Letztlich kostet ein guter T2 immer zwischen 12 und 15.000 € oder man bekommt einen vom Opa vererbt.

Also viel Spaß und bitte nicht böse sein - wir meinen es alle nur gut und viele haben schon eine Menge (Negativer-)Erfahrungen gesammelt.

Frohes und knitterfreies Jahr 2009

Guido
Bild
Benutzeravatar
vanfleig
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 31.07.2007 13:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Karoserierestauration mit Lackierung wer machts?

Beitrag von vanfleig »

Vielen Dank erstmal für die vielen Meinungen!
Wie Guido richtig schreibt schlägt sich gerade Frustration breit und das zum Beginn des Jahres :cry: . Wir haben jetzt am Motor so langer umgemacht, bis wir uns dann entschieden haben ihn komplett zu zerlegen und mit neuer Kurbelwelle und Zylinder, Ventile usw. aufzubauen - und der läuft jetzt auch richtig schön, da dachte ich mir machen wir doch jetzt den ganzen Bus gescheit, nur bin ich da total unerfahren was Karosseriearbeiten angeht. Wie einige von euch schon richtig erkannt haben geht es mir nicht um einen Bus zum Pokale abholen, sondern um ein schönen funktionierenden Bus. Ich finde den T2 ein perfektes Reisefahrzeug das Kult und Funktion hat. Die große Bodenfreiheit und der Radstand ermöglichen ziemlich gutes Gelände fahren. Hab halb Europa und mit dem Vorgänger sogar Indien auf dem Landweg erreicht / bereist. Wie ulme schreibt hat der Bus für mich dadurch natürlich eine spezielle Seele - viel erlebt viele schöne Nächte darin verbracht :knuddel: , daher würde ich ihn gerne behalten, wobei es mir weniger um die perfekte Orginalität geht, aber einigermaßen Zeitgenössisch sollte er sein. Den wer schon mal versucht hat in dem zu diesem Baujahr passenden Auftselldach eine schöne Nacht zu verbringen der freut sich dann ganz schnell über das nicht Originale, dafür aber große Aufstelldach :wink: , aber ich will auch nicht jedes Jahr anfangen zu schweißen und spachteln (lassen..).
Kurzum es wird denke ich bald eine Entscheidung fallen ob ich mich euch "Verrückten" einreihe und eine Restauration wage (blauäugig bin ich wirklich), im Forum bin ich ja schon mal angelangt, oder mich doch aufs erhalten konzentriere (die 500€ Regel). Dann würd ich mich aber nach einem anderen Bulli umschauen dem ich dann halt eine neuer Seele einhauchen/fahren muß. Also wer etwas von einem guten Bus mit großem Aufstelldach hört melde sich bei mir, ich würd mich sehr freuen!
Ich halt euch auf dem laufenden und bin über weitere Tipps dankbar.

@ Heinz - meintest du Clipperfreak, der hier auch mitgeschrieben hat - richtig? Er hätte ab und an einen guten Westfalia am Start - warum hat der soviele Opas die sie ihm vererben?


Gruß Armin

@ulme: Nächstes mal werde ich Bilder vom Dachausschnitt machen - sieht aber sehr professionell und passgenau aus, hab ne Original Rechnung von Westfalia die das Dach drauf gebaut haben.

Es war übrigens kein KTW, sondern ein 9-Sitzer von einem Kinderheim hier aus Freiburg.
Bild
Blackbeard
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 28.10.2007 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Karoserierestauration mit Lackierung wer machts?

Beitrag von Blackbeard »

Erhalten und weiter fahren!
Wenn du mal zu viel Geld hast kannst du immer noch restaurieren.Jetzt brauchst du dich wenigstens nicht,
vor der Witterung verstecken und kratzer stören auch noch nicht.
Viel Spaß!
Muss Rocken!!!
Antworten