Riss in der hinteren Stoßdämpferaufhängung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Riss in der hinteren Stoßdämpferaufhängung

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,

und noch ein Thread, den man zu den Akten legen kann. Beide Probleme sind erledigt, jedenfalls im Augenblick. Mal sehen, wie der Dauertest verläuft.

Die angerissene untere Stoßdämpferaufhängung an der Hinterachse habe ich mit den Spezialelektroden geschweißt, die mir Herbert geschickt hatte (Danke Dir nochmals dafür!). Das Aufschleifen des Risses ging nicht ganz so simpel, da man mit einer normalen Flex einfach nicht rankommt. Aber wozu gibt’s Dremels? Jetzt sieht es jedenfalls wieder wie neu aus und wird hoffentlich auch ein paar Kilometer halten.

Die andere Baustelle war der Riss im linken Hauptträger hinter der Vorderachse. Ich konnte ein Stück hochfestes 2 mm-Stahlblech auftreiben und habe daraus eine Z-förmige Blechmanschette gebogen und an den Träger lochpunktgeschweißt. Leider hatte ich kein längeres Blechstück, denn dann hätte ich gleich einen kompletten Untergurt angebraten. Doch es wird auch so halten, hoffe ich, zumal wir uns ja vorgenommen haben, in Zukunft keine Flugeinlagen mehr zu veranstalten.
Riss_1.jpg
Das ist der freigelegte Träger und die Blechmanschette. Nebenbei kann man ahnen, dass der vielgeschmähte Bitumen-Unterbodenschutz vielleicht doch nicht gar so schröcklich ist. Was da zum Vorschein kommt, ist noch der Originallack, der nach 31 Jahren mal wieder das Tageslicht sieht.
Riss_2.jpg
So sah es fertig verschweißt aus. Dann nur noch glatt geschliffen, den verbleibenden Hohlraum mit Wachs vollgejaucht, versiegelt und Bitumen drauf. Fettich. Jetzt können wir wieder fliegen.

Grüße aus dem frierenden Namibia

Wolfgang
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Riss in der hinteren Stoßdämpferaufhängung

Beitrag von BulliUli »

du verdienst meinen vollen Respekt :!:
das da überhaupt ein Bulli reißen kann. Wieviel Millionen Km Schotterpiste hat der Bulli den auf´m Buckel ?
Suuuuuper :gut: :respekt:
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Re: Riss in der hinteren Stoßdämpferaufhängung

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Schön repariert!
Aber bist du dir sicher, dass das Blech Hochfest ist?

Sieht irgendwie sehr weich aus

Grüße Steffen
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Riss in der hinteren Stoßdämpferaufhängung

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,

@ BulliUli
Na ja, wir arbeiten immer noch an der ersten Million, die soll ja die schwerste sein :D. Der Wagen hat jetzt gut 240.000 runter, davon die Haelfte in Afrika. Sooooo schlecht sind die Pisten in Afrika auch nicht, manche sind sogar ganz hervorragend zu befahren. Schlimmer als Schotterpisten sind in der Regel kaputte Asphaltstrassen. Da gehen oft nicht mal 20 km in der Stunde.

@ SteffenT2a
... ich habe das Blech mit einem 2kg-Hammer maltraetiert, da sieht auch festes Blech nicht mehr so gut aus. Die Jungs, die es mir gegeben haben, sagten, es sei hochfest. Es hat sich auch gewaltig gegen das Verbiegen gewehrt. Aber mit brutaler Gewalt geht fast alles ...
Wenn es nicht haelt, muss ich mir wohl noch was Neues einfallen lassen :cry:.

Schoene Gruesse

Wolfgang
Antworten