ulme*326 hat geschrieben:Hallo Bensch,
toller Teststand! Die Gelenkwellen hättest Du aber vorher wenigstens wegmachen können - oder warst Du DIr
ganz sicher daß kein Gang drin ist?

1, zu viel arbeit
2, beim erstenlauf waren die noch nicht angehängt, da haben die sich langsam mitgedreht, gang war aber keiner drinnen
3, na klra war ich mir sicher, dass da kein gang drinnen war, das getriebe lässt sich super von hand schalten! ich glaub, das ist in besserem zustand als das jetzt eingebaute...
noch ein Zusatz zu boggsermoddoas Info: Die Ein- und Auslassventile sind erfreulich größer, ich meine auch die
Vergaser

bzw. zumindest deren Bestückung .
Aber bei aller Freude über den Motor: zeitgenössisch ist nur der CA 1,7Liter für Deinen Bus (da der aber nicht soviel
Spass macht - erhältst Du hiermit ne IGT2-Forums-Ausnahmegenehmigung)
es sind 32-34 pdsit-3 vergaser drauf.
hui! danke für die genehmigung!! na da kann ich dann ja bald loslegen!
da gibts nur noch ein paar fragen:
beim rechten vergaser: fehlt da das einspritzröhrchen?
und wie löse ich das problem mit der lichtmaschine? den regler kann ich ja umbauen.
aber wie mach ich das mit der ladekontrollleuchte? und dem laden der batterie?
das rote kabel könnt ich mir zum laden der batterie vorstellen? ist das richtig?
und ein problem hab ich noch mit der spritpumpe!
ich wollte die vergaser anfangs über die pumpemit sprit versorgen, hat aber nicht funktioniert! also hab ich dann den höhergelegenen tank gebastelt.
wo ist eig einlassseite und auslassseite?
und es hat nicht zufällig jemand einen luftfitler??

bensch