
Ok, ich will's wissen.
Gemessen wird am Wochenende.
Thanks.
Guß
#micha#
MichaB hat geschrieben:Hi
Wenn der Gummistutzen eine neue Repro ist und der Motor mehr als zwei Stunden
gelaufen hat dann ist der Stutzen mit großer Wahrscheinlichkeit am Ende.![]()
#micha#
Glaub mir und Micha, wenn der Faltenbalg schon zwei Stunden im Betrieb gehalten hat dann war es ein qualitativ hochwertiger ! Das Teil verhält sich mit Öl wie Zucker mit Wasser ! Das Öl verteilt sich beim Fahrtwind an der gesamten Unterseite des Mopped.bullirider hat geschrieben:MichaB hat geschrieben:Hi
Wenn der Gummistutzen eine neue Repro ist und der Motor mehr als zwei Stunden
gelaufen hat dann ist der Stutzen mit großer Wahrscheinlichkeit am Ende.![]()
#micha#
Ja ne, ne...willst mich jetzt veräppeln!!!!
Ja das Ding ist neu und der Motor hat jetzt ein paar Stunden gelaufen...so´n Sch!!!
Wär dann zwar nur ne Kleinigkeit, aber trotzdem ärgerlich. Obwohl die Stelle zumindest rein optisch furztrocken aussah.
Und komischerweise war das Öl nur unter dem WT sichtbar, oben war nix drauf...
Aber heute Abend sollt ich´s dann ja wissen...
Hi Micha!MichaB hat geschrieben:Hmm.Muss ich mir wegen dem niedrigen Öldruck im Stand Sorgen machen? Während der Fahrt hatte er eigentlich immer über 2 Bar.
Ich frag mich ob ich mir da Sorgen machen muß.
Bei Temperaturen über 100 Grad hab ich auch schon mal das Problem das im Leerlauf die Öldrucklampe angeht.
Ich werd mal meine Leerlaufdrehzahl prüfen.
Wenn ich dann aber das Gas antippe geht es sofort in Richtung 5 Bar.
Unter Last hab ich immer die Befürchtung das mir der Zeiger des Meßgerätes rechts aus dem Gehäuse fliegt.
Bei normaler Fahrweise immer zwischen 3 und über 5 Bar.
Über 2 Bar kommt mir da wenig vor.
#micha#