Seite 3 von 3

Re: T2b Spiel in der Lenkung

Verfasst: 10.06.2020 18:17
von Gisl
Danke für die schnelle Antwort.
Was genau bedeutet es, die Schubstange "abzupressen" ?

Re: T2b Spiel in der Lenkung

Verfasst: 10.06.2020 18:46
von bulli71
Das vordere Gelenk aus dem Lenkstockhebel (dem Hebel am Lenkgetriebe) auspressen, damit das Spiel ohne alle weiteren Einflüsse aus der Lenkung ertastet werden kann.

Man muss ganz genau die Mittelstellung des Lenkgetriebes suchen, dann das Lenkrad fixieren und kann dann schauen ob am Auge des Lenkstockhebels Spiel ist. Ich meine 0,2mm ist hier das Maximum, aber da will ich mich nicht festlegen. Weniger Spiel als Null haben, sprich Klemmen, darf es auf keinen Fall. Ggfs kann man dann einstellen, wobei nach dem Kontern der Einstellschraube alles schon wieder ganz anders aussehen kann. Alles sehr feinfühlig hier...

Aber schau doch erst mal nach dem Mittelbolzen. Lass jemanden am Lenkrad hin und her drehen und schau ob hier irgendeine Bewegung außer Drehen stattfindet.

Re: T2b Spiel in der Lenkung

Verfasst: 10.06.2020 19:47
von Norbert*848b
Hallo Gisl,
hast Du Dich schon einmal schlau gelesen, was im Reparaturleitfaden zum genannten Thema zu finden ist?
Ab Seite 306: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ja, in Mittelstellung sollte kein Axialspiel fühlbar sein. Ein maximal zulässiges Radialspiel konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen und ist m.E. nach nicht spezifiziert. :?

Re: T2b Spiel in der Lenkung

Verfasst: 11.06.2020 11:41
von Gisl
Danke für diese Tipps.
ich bin am 22.6. mit dem Bulli in der Werkstatt angemeldet und werde -jetzt fachlich gut vorbereitet !- den genannten Punkten nachgehen. Insbesondere die Lenkschubstange und den Umlenkhebel werden wir überprüfen, aber auch die Einstellung am Lenkgetriebe.
Die Seiten 306 bis 310 vom Reparaturleitfaden habe ich mir schon ausgedruckt :D

Ich werde dann berichten.
Nochmals Danke und viele Grüße!
Gisl