Viele Grüße, Jan
Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
Hallo Markus! Kommst Du auch mal ins Süddeutsche (bayerische, fränkische , nürnbergerische...). Da könnte ich vielleicht auch ein par Interessenten zusammentrommeln...
Viele Grüße, Jan
Viele Grüße, Jan
- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
Hallo Jan,JanT2a hat geschrieben:Hallo Markus! Kommst Du auch mal ins Süddeutsche (bayerische, fränkische , nürnbergerische...). Da könnte ich vielleicht auch ein par Interessenten zusammentrommeln...![]()
Viele Grüße, Jan
natürlich komm ich bei Interesse auch zu Euch. Nochmal: Ich biete das mobil an, dass heißt ich komme wohin IHR wollt
Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
Guten Morgen an alle!
Ich habe dem Oti vorhin eine Mail geschickt, dass ich den 28.11. jetzt festhalte im Kalender für die Strahlaktion in Bielefeld. Da sich keiner mehr weiter zu den Terminvorschlägen geäußert hat, berücksichtige ich da jetzt den Harald, der sich ja sehr gerne ein Bild vor Ort machen würde.
Also nochmal: Termin für das Strahlen in Bielefeld: Samstag, 28.11.09
Ich habe dem Oti vorhin eine Mail geschickt, dass ich den 28.11. jetzt festhalte im Kalender für die Strahlaktion in Bielefeld. Da sich keiner mehr weiter zu den Terminvorschlägen geäußert hat, berücksichtige ich da jetzt den Harald, der sich ja sehr gerne ein Bild vor Ort machen würde.
Also nochmal: Termin für das Strahlen in Bielefeld: Samstag, 28.11.09
Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
Moin, ich komme mit nem Kumpel (Andrè) mal in Bielefeld vorbei.
Mal sehn wer von der Splittergruppe noch alles so da aufschlägt.
Kannst Du auch mal schreiben wann ihr geplant habt anzufangen und vielleicht noch auf PN die Lackiererei genau?
Viele Grüße
Florian
Mal sehn wer von der Splittergruppe noch alles so da aufschlägt.
Kannst Du auch mal schreiben wann ihr geplant habt anzufangen und vielleicht noch auf PN die Lackiererei genau?
Viele Grüße
Florian
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
Also von der Uhrzeit her denke ich das es Vormittag bzw. Mittag wird. Ist ja schon ein Stück für mich zum FahrenFW177 hat geschrieben:Moin, ich komme mit nem Kumpel (Andrè) mal in Bielefeld vorbei.
Mal sehn wer von der Splittergruppe noch alles so da aufschlägt.
Kannst Du auch mal schreiben wann ihr geplant habt anzufangen und vielleicht noch auf PN die Lackiererei genau?
Viele Grüße
Florian
Adresse soll Euch der Oti selber sagen oder halt per PN. Weiß nicht, ob es ihm Recht wäre, wenn ichs hier einfach reinposte
Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
hallo,
gestern ist am stammtisch im bezug auf meinem bulli auch das trockeneisstrahlen angesprochen worden. was kostet denn einen Unterboden, die radläufe und den motor zu strahlen?
Gruß
Philipp
gestern ist am stammtisch im bezug auf meinem bulli auch das trockeneisstrahlen angesprochen worden. was kostet denn einen Unterboden, die radläufe und den motor zu strahlen?
Gruß
Philipp
Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
Moin Phillipp,
frag ihn mal per PN da es auch drauf ankommt wo Du wohnst etc.
frag ihn mal per PN da es auch drauf ankommt wo Du wohnst etc.
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
Philipp,
grundsätzlich wäre es aus meiner Sicht für Deinen nur teilzerlegten Bus sicher die sauberere Lösung. wobei Sandstrahlen in einigen Problemzonen sicher additiv (also aber auf jeden Fall nachher - wegen spontaner Rostbildung) angewandt werden sollte. Ich hab gerade meinen Cuxhaven-Emden-Westi beim Sand-Strahlen - ich glaube die beißen sich dort gerade am Bitumen-Unterbodenschutz die Zähne aus. Möglicherweise brauch ich doch noch den Eisstrahler.
Ich glaube die Mischung machts.
gruss ulme
PS:
Ist Dein Motor mittlerweile draußen?
grundsätzlich wäre es aus meiner Sicht für Deinen nur teilzerlegten Bus sicher die sauberere Lösung. wobei Sandstrahlen in einigen Problemzonen sicher additiv (also aber auf jeden Fall nachher - wegen spontaner Rostbildung) angewandt werden sollte. Ich hab gerade meinen Cuxhaven-Emden-Westi beim Sand-Strahlen - ich glaube die beißen sich dort gerade am Bitumen-Unterbodenschutz die Zähne aus. Möglicherweise brauch ich doch noch den Eisstrahler.
Ich glaube die Mischung machts.
gruss ulme
PS:
Ist Dein Motor mittlerweile draußen?
- Eisstrahler
- T2-Meister
- Beiträge: 116
- Registriert: 08.10.2009 21:13
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
@Philipp: Du hast eine PN
@ulme: Sauberer ist es allemal, da hast Du Recht. Trockeneis ist kein Allheilmittel und hat seine Grenzen, dass muss man immer bedenken. Zur Rostentfernung beispielsweise ist es eher das ungeeigntere Verfahren. Zur Rostfindung oder um eine Basis für einen neuen Korrosionsschutzaufbau zu schaffen gibt es aber meiner Meinung nach keinen besseren Weg. Das Problem beim Sandstrahlen ist, dass man auch gesundes Material in seiner Struktur schwächt. Dies passiert beim Eisstrahlen gar nicht.
@ulme: Sauberer ist es allemal, da hast Du Recht. Trockeneis ist kein Allheilmittel und hat seine Grenzen, dass muss man immer bedenken. Zur Rostentfernung beispielsweise ist es eher das ungeeigntere Verfahren. Zur Rostfindung oder um eine Basis für einen neuen Korrosionsschutzaufbau zu schaffen gibt es aber meiner Meinung nach keinen besseren Weg. Das Problem beim Sandstrahlen ist, dass man auch gesundes Material in seiner Struktur schwächt. Dies passiert beim Eisstrahlen gar nicht.
Gruß Markus
www.mangold-trockeneis.de
www.mangold-trockeneis.de
- Unterbodenschutzentfernung, Motorreinigung uvm. mit Trockeneis - keine Nässe, keine Reste von Strahlgut!
- Mike Sanders Hohlraumkonservierung, Unterbodensversiegelung mit transparentem Wachs
Re: Interesse an Live-Workshop Trockeneisstrahlen?
hey,
danke für die pn.
der motor ist dank torsten draußen....jetzt muss ich mich an den ganzen entrostungsakt machen. Vllt hätte ja jemand aus dem raum sinsheim auch noch etwas zum trockeneisstrahlen... kann sich gerne bei mir melden...platz habe ich genug
gruß
danke für die pn.
der motor ist dank torsten draußen....jetzt muss ich mich an den ganzen entrostungsakt machen. Vllt hätte ja jemand aus dem raum sinsheim auch noch etwas zum trockeneisstrahlen... kann sich gerne bei mir melden...platz habe ich genug
gruß
