Scheibenrahmen Reparatur

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von Inox »

Bastler hat geschrieben:,
Hast Du einen Lackierer? oder machste selber.
Ich wuesste noch einen guten Lackierer, bei Bedarf...

Gruss Thomas
Danke für das Angebot ;)

Leider habe ich keine Zeit den Wagen zu transportieren und das Frühjahr ist ja auch schon fast da.
Ich werde es daher selbst machen. Der Farbton lässt sich ja auch ganz gut beipolieren. :bier:
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von Mario73 »

bigbug hat geschrieben:.....Da fällt mir ein, muß noch Vaseline unter die Frontscheibendichtung spritzen.
Aber wirklich NUR dahin!!!!!

Ich verstehe die ganze Aufregung um Rost am Scheibenrahmen u.s.w. gar nicht.Die Autos sollten auch keine 30 Jahre und länger halten!
Mercedes machte es mit dem W210 vor:Der gammelt überall!
Aus Kaufmännischer Sicht ist es doch gut,wenn die Kisten vom Rost dahingerafft werden-also stellt Euch mal nicht so an! :wink: :wink:
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
NIELS
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 02.03.2010 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von NIELS »

Das macht mir etwas Sorge, es regnet bei meinem 70'er nämlich bei sehr starkem Regen rein (o.k. es tropft leicht), die Dichtung ist original und total spröde, ausgebaut hab' ich die Scheibe aber noch nicht...
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Na dann viel Spaß, Niels! Wenn es erst tropft, ists ja noch nicht so schlimm...
Dani*8 und ich saßen vor Jahren mal in meinem Bus, weil es draußen schüttete, da kam von rechts vorne son richtiges Plätschergeräusch. Dani ist ja ein Mann der Tat und faßte sofort unter das Amaturenbrett, um nach der Ursache zu forschen. Als Ergebnis lief ihm der Sturzbach direkt über die Handfläche in den Ärmel und weiter in die Achselhöhle... Und glaub mir, die Dimension "Sturzbach" war nicht übertrieben :D :cry: ! Seither kommt je nach Bedarf ringsum aus einer Arztspritze frische Vaseline untern Gummi.
Und vielleicht - wenn ich wirklich mal Zeit habe - mache ich dann auch mal den Scheibenrahmen. Ein Ablaufloch ist ja nun schon drin... :wall:
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von FW177 »

GoldenerOktober *001 hat geschrieben:... frische Vaseline untern Gummi.
Wegen der Reibung oder weil es sich besser anfühlt ? :unbekannt:
GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Und vielleicht - wenn ich wirklich mal Zeit habe - mache ich dann auch mal den Scheibenrahmen. Ein Ablaufloch ist ja nun schon drin... :wall:
Gruß Torsten
:shock: Oh Mann! Worauf wartest Du? Das Du die komplette Maske tauschen kannst und den Bodenteil auch nachfertigen kannst :confused: :shock:
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

FW177 hat geschrieben:GoldenerOktober *001 hat geschrieben: ... frische Vaseline untern Gummi.
Wegen der Reibung oder weil es sich besser anfühlt ?
Natürlich nur fürs Gefühl. Soviel Reibung entsteht da nicht, die Karosse ist noch steif... :oops:
FW177 hat geschrieben:GoldenerOktober *001 hat geschrieben: Und vielleicht - wenn ich wirklich mal Zeit habe - mache ich dann auch mal den Scheibenrahmen. Ein Ablaufloch ist ja nun schon drin...
Gruß Torsten
Oh Mann! Worauf wartest Du? Das Du die komplette Maske tauschen kannst und den Bodenteil auch nachfertigen kannst
Komm vorbei und schau Dir die Werkstatt an, und dann sag mir, wann ich Zeit für meine Autos nehmen soll (und erklär es meinen Kunden...). Gerade heute kam wieder einer mit nem kleinen Unfallschaden. Erste Ausfahrt! Aber das ist schnell gerichtet. Ach ja, und den Frontscheibenrahmen soll ich gleich noch mitmachen...
Am Besten, Du kommst früh morgens und im Blaumann...
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von Hardtop-Westy »

Um wieviel Uhr soll ich kommen?? :bier:
Scheibenrahmen gehören zu meinen Lieblingsstellen :D
6 Uhr???

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von Inox »

Ja, ich finde auch: Blecharbeiten haben so etwas meditatives...

... alles enorm spirituell und so :wink: :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von Hardtop-Westy »

"Werde eins mit dem Blech und kehre ein in die Seele der Materie und fang an zu

Schweißen"

:grinseval:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Scheibenrahmen Reparatur

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Seid Ihr schon wieder beim Rauchen???

8 Uhr reicht!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Antworten