...vorkram...
Ich muss jetzt mal ne Frage zum Thema Ventile beim 1,8 l AP Motor in die große Runde werfen. Vor ein paar Wochen hatte ich zum ersten Mal die Ventile am Bulli eingestellt. Sicherheitshalber auf 0,15 mm / 0,20 mm, weil ich nicht weiß, ob die Auslassventile natriumgefüllt sind. Seitdem hatte ich aber den Eindruck, dass er lauter geworden ist (so ein permanentes tack-tack-tack-tack-tack). Also die ganze Prozedur nochmal, könnte ja sein, dass ich mich irgendwo verhauen habe. Aber es ist keine Besserung eingetreten.
Gibt es denn wirklich KEINE Möglichkeit, die Existenz von natriumgefüllten Ventilen in meinem Bulli herauszufinden
Michael Knappmann führt in seiner
Modellentwicklung auf, dass die 1,8l-Motoren ab MJ 1975 keine natriumgefüllten Ventile mehr hatten. Heißt doch im Umkehrschluss, dass meiner (BJ 1973, MJ 1974) noch welche hatte, oder?
Und wenn es sich nicht herausfinden lässt, wäre eine testweise Einstellung der Auslassventile auf 0,15 mm sehr gefährlich für die Ventile? Denn wenn er danach wesentlich ruhiger läuft ist das doch ein Indiz, dass er nun richtig eingestellt ist?
Vielleicht hat ja jemand die Lösung parat? Ich will doch nicht mit einem Klapperbulli zum MKT kommen
Ansonsten schöne Ostern allerseits!
