1) Blech an der vorderen Führung des Schaltgestänges stark verbogen
2) Buchse an dieser Stelle ausgeleiert (nur leider bringt die neue kaum weniger Spiel ins Spiel)
3) Ausgeleierte Gummis in der Schaltstangenkupplung am Getriebe.
4) Eine Schraube locker hatte ich auch: die die Schaltstangenkupplung an der Getriebewelle hält (schon komisch, weil da ja nun
noch der Draht drum war.
Die neue Schaltstangenkupplung paßte wirklich nur bedingt und der Tip, neue Gummilager in alte Kupplung ging nicht wegen leicht verschiedener Größe. Insbesonder der Bolzen, der durch die Schaltstange hat mindestens 0,5mm Übermaß und die Bohrung die direkt auf die Getriebewelle geht, war auch ein bisschen knapp.
Ansonsten hat die Welle im 4. noch etwas Seiten- und Höhenspiel, aber insgesamt ist es ein völlig neues ungeahntes Schalterlebnis
