clipperfreak hat geschrieben:jetzt bin ich auf Torstens Statement dazu gespannt, wie er sich dass jetzt wieder schönredet
He Klausch, da muß ich nix schönreden. Schau Dich im Forum um, schau Dir Bilder von Typ4 - Motorrevisionen an. Und dazu die Teileversorgung. Brauchste ne Nockenwelle?

Dann durchwühl mal Deinen Bunker... Bring auch gleich Heizklappen und Wärmetauscher mit. Und Thermostate.
Laut Kaufberatung der Oldtimer-Markt ist ja auch ein Westfalia-Schrankgriff das seltenste Teil der gesamten Ausstattung. Und der Artikel wahrscheinlich aus einer Zeit, da es noch Typ4 - Motoren neu zu kaufen gab... Die wissen auch nicht mehr, was sie schreiben sollen, die Qualität wird immer schlechter, alles nur noch Oberflächlichkeiten (tschuldigung Dani!)...
Die zwei Befestigungsschrauben für den Motor lassen sich beim 47-PS wesentlich besser erreichen als beim 50-PS (auch meine Rede...), müssen aber ohnehin kaum erreicht werden, da die Motoren grundsolide und stabil ewig laufen...
...wenn man nicht hirnlos draufrumtrampelt. Aber diese Zeiten sind ja nun vorbei, so als anerkannter Oldie. Außerdem verkochen dann beide Varianten gleichgut.
Gruß Torschten
PS.: Mach Dich sichtbar, du Wicht!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...