Hinterachse schief = Drehstab gebrochen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse schief = Drehstab gebrochen?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Phil,
Phil 78 hat geschrieben:Ist so ein Ausbau der Drehstäbe denn sehr aufwendig?
Braucht man da Spezialwerkzeug für?(Vorspannung aufbringen und halten...)
Oder Deckel runter Markierung machen und rausziehen?
Ja und nein. Wirklich kompliziert ist es nicht, sondern eine Mischung von gefühlvoll-sanft und hau-drauf. Doch als ersten Versuch, tiefer in die Technik des Busses einzusteigen, würde ich es eher nicht empfehlen.

Aber, wie oben schon gesagt, Du solltest, bevor Du an die Stäbe gehst, sicher stellen, dass alle anderen Ursachen auszuschließen sind.

Die einzelnen Schritte kannst Du ja in jedem besseren Buch nachlesen, trotzdem würde ich mir an Deiner Stelle einen Fachmann holen, der weiß, wann mehr Gefühl und wann ein bisschen Rücksichtslosigkeit angesagt ist.

Spezialwerkzeug brauchst Du keines, jedenfalls nichts, was man nicht in einer gut sortierten Werkstatt rumliegen hat (außer vielleicht einer Winkellehre, doch die da kann man sich leicht selber bauen).

Viel Erfolg

Wolfgang
Antworten