
Markisenhalterungen
- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Markisenhalterungen
Das nenn ich aber mal Green Power, Uli. Strom direkt vom Baum. Wofür noch Atomkraftwerke? 

Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Re: Markisenhalterungen
Hallo zusammen.
Bei mir sieht das genauso aus. Das sind, wenn ich mich recht erinnere, Halter für den T3, andere scheint es nicht zu geben.
Es bleibt nur die Möglichkeit den schmalen Halter vorne an der B-Säule zu befestigen sonst bekommt man eine der beiden Türen nicht mehr auf oder zu.
Der mittlere, dann breite, Halter steht bei mir etwas in das hintere Fenster über, was aber nicht schlimm ist. Die Besfestigung hält schon ein paar Jahre bestens, auch ohne die Regenrinne auf Schwellerhöhe zu bringen ...
Ich habe mir an den Stellen wo die Halter "Lackkontakt" haben, alte Fahrradschläuche auf die Halter geklebt, das schont (hoffentlich) den Lack.
Viel Fingerspitzengefühl beim Anziehen der Schrauben wünscht
Tom
Bei mir sieht das genauso aus. Das sind, wenn ich mich recht erinnere, Halter für den T3, andere scheint es nicht zu geben.
Es bleibt nur die Möglichkeit den schmalen Halter vorne an der B-Säule zu befestigen sonst bekommt man eine der beiden Türen nicht mehr auf oder zu.
Der mittlere, dann breite, Halter steht bei mir etwas in das hintere Fenster über, was aber nicht schlimm ist. Die Besfestigung hält schon ein paar Jahre bestens, auch ohne die Regenrinne auf Schwellerhöhe zu bringen ...

Ich habe mir an den Stellen wo die Halter "Lackkontakt" haben, alte Fahrradschläuche auf die Halter geklebt, das schont (hoffentlich) den Lack.
Viel Fingerspitzengefühl beim Anziehen der Schrauben wünscht
Tom
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Markisenhalterungen
Also das Fahrzeug auf deinem Avatarbild macht auf mich schon einen etwas vernachlässigten Eindruck!BulliUli hat geschrieben:nur weil ich meine Bullis FAHREund nicht wie rohe Eier behandel und jeden gottverdammten Tag Spaß daran habeheist das noch lange nicht das ich die Teile misshandel !


- just
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 852
- Registriert: 24.08.2010 09:33
- IG T2 Mitgliedsnummer: 560
- Kontaktdaten:
Re: Markisenhalterungen
Hat er nich aus den Resten seine blaue Pritsche gestrickt?boggsermodoa hat geschrieben:Also das Fahrzeug auf deinem Avatarbild macht auf mich schon einen etwas vernachlässigten Eindruck!BulliUli hat geschrieben:nur weil ich meine Bullis FAHREund nicht wie rohe Eier behandel und jeden gottverdammten Tag Spaß daran habeheist das noch lange nicht das ich die Teile misshandel !
![]()

Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Markisenhalterungen
Die mittig Zusammengeschweißte?just hat geschrieben:Hat er nich aus den Resten seine blaue Pritsche gestrickt?boggsermodoa hat geschrieben:Also das Fahrzeug auf deinem Avatarbild macht auf mich schon einen etwas vernachlässigten Eindruck!BulliUli hat geschrieben:nur weil ich meine Bullis FAHREund nicht wie rohe Eier behandel und jeden gottverdammten Tag Spaß daran habeheist das noch lange nicht das ich die Teile misshandel !
![]()

Markisenhalterungen
Danke Jungs (also den meisten),
gehe jetzt auch mal draußen spielen und werde berichten.
Grüße
Harald
gehe jetzt auch mal draußen spielen und werde berichten.
Grüße
Harald

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Markisenhalterungen
Machst du ne Videodoku dazu?Harald hat geschrieben:Danke Jungs (also den meisten),
gehe jetzt auch mal draußen spielen und werde berichten.
Grüße
Harald

Re: Markisenhalterungen
Genau. Und nen 100seitigen Wörkschopp bitte, damit wir anderen Dummies auch was davon haben.
Naja, Freiheit für die Regenrinnen!
Geiles Bild übrigens, morgens auf Femahrn (kann man das essen oder was ist das eigentlich) erstmal zum Bäcker schwimmen hat auch was.
Was mich mal brennend interessieren würd: Markisen sowie Halter, gibts nur noch gebraucht oder kriegt man exakt diese Uli- und Tomausführungen auch noch neu?
Und dann überleg ich nochwas: bislang hab ich Markisen nur an Aufstelldachbussen gesehen, ob das am Blechdachbus ned ein bisschen behindert aussieht...

Naja, Freiheit für die Regenrinnen!

Geiles Bild übrigens, morgens auf Femahrn (kann man das essen oder was ist das eigentlich) erstmal zum Bäcker schwimmen hat auch was.

Was mich mal brennend interessieren würd: Markisen sowie Halter, gibts nur noch gebraucht oder kriegt man exakt diese Uli- und Tomausführungen auch noch neu?
Und dann überleg ich nochwas: bislang hab ich Markisen nur an Aufstelldachbussen gesehen, ob das am Blechdachbus ned ein bisschen behindert aussieht...

"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: Markisenhalterungen
Hi Gringo,Gringo hat geschrieben:Genau. Und nen 100seitigen Wörkschopp bitte, damit wir anderen Dummies auch was davon haben.![]()
Naja, Freiheit für die Regenrinnen!![]()
Geiles Bild übrigens, morgens auf Femahrn (kann man das essen oder was ist das eigentlich) erstmal zum Bäcker schwimmen hat auch was.![]()
Was mich mal brennend interessieren würd: Markisen sowie Halter, gibts nur noch gebraucht oder kriegt man exakt diese Uli- und Tomausführungen auch noch neu?
Und dann überleg ich nochwas: bislang hab ich Markisen nur an Aufstelldachbussen gesehen, ob das am Blechdachbus ned ein bisschen behindert aussieht...
die Halter gibt es nicht extra für den T2, nur noch für den T3 (auch neu)oder andere Wasserkocher. Aber die T3 Teile sind die die passen.
Du hast Recht, die Markisen an Blechdachbullis (so wie dein Mülleimer

zum Bild Fehmarn : das war nicht nur Morgens so sondern 27 Std. am Tag und den Bäcker gab es nicht mehr, der ist ertrunken.
Markisenhalterungen
OK, Teil ist dran, sitzt, wackelt und hat Luft.
Jetzt ne ernstgemeinte Frage: wie macht man die Omnistor denn richtig auf? Ich habe mir da vielleicht einen abgebrochen! Erst ganz rausziehen und dann Füsse raus? Oder erstmal Füße raus? Und muß man die ganz rausziehen?
Grüße
Harald
Jetzt ne ernstgemeinte Frage: wie macht man die Omnistor denn richtig auf? Ich habe mir da vielleicht einen abgebrochen! Erst ganz rausziehen und dann Füsse raus? Oder erstmal Füße raus? Und muß man die ganz rausziehen?
Grüße
Harald
