Schönen guten Morgen,
ich wollte nur mal kurz dieses Problem - zumindest für mich persönlich - abschließen. Der Wagen läuft wieder.

Warum weiß ich allerdings nicht.
Hier in Kurzform das "Was zuletzt geschah":
- Mitte Juni habe ich den bereits ausgebauten Motor entnervt in eine Werkstatt gebracht, aus der er Ende Juli in demselben Zustand wieder abgeholt wurde. Der Meister hatte wohl bei einem Druckverlusttest ein Problem mit meinem besagten Zylinder 2 festgestellt, meinte dann aber seine Arbeiten einstellen zu müssen, da er sich auf etwas Triviales eingestellt hatte. Wäre schön gewesen, wenn er mir dies 4 Wochen früher mitgeteilt hätte, aber das ist ein anderes Thema.
- Ende Juli dann quasi auf Verdacht noch mal Kolbenringe an allen vier Kolben getauscht. Hier war ich etwas verwirrt, dass der Kolbenringsatz vom letzten Jahr (BusOK) anders ist, als der jetzige (CSP). Insbesondere besteht der CSP-Satz aus einem 3-teiligen Ölabstreifring und gefühlt sitzt dieser Satz besser, also strammer. Blaue Wolken beim Starten treten seitdem auch nicht mehr auf.
- Motor eingebaut, gestartet, läuft. Auch auf allen 4 Zylindern. Juchuh. Allerdings lief der Motor immer noch unrund, ich hatte allerdings die Hoffnung, dass dies Einstellungssache sei.
- Wagen in die Werkstatt mit Wunsch Zündung und Abgaswerte vernünftig einzustellen. Anruf am nächsten Tag: geht nicht, Motor läuft viel zu mager, CO-Wert kommt nicht hoch.
- Wieder ein Wochenende am Bus. Auf Verdacht die Gummiwinkel und Stutzen an den Vergasern gewechselt, sahen jedoch alle gut aus. Vergaser auseinander genommen, auch hier sahen alle Dichtungen intakt aus. Wieder eingebaut, Grundeinstellung Vergaser führt dazu, dass die Drehzahl im Leerlauf viel zu hoch war.
- Zu guter Letzt Drosselklappenspalt korrigiert, dieser war zu groß. Jetzt läuft er einigermaßen, Feinabstimmung steht noch aus.
Wie das zu dem ursprünglichen Problem passt? Keine Ahnung.
Ich habe das Gefühl, dass der jetzt verbaute Kolbenringsatz besser funktioniert, als der Alte. Und vielleicht bin ich darüber hinaus auch an die Drosselklappenverstellschraube gekommen, würde ich zwar eigentlich ausschließen, da ich mit den Vergasern wie mit rohen Eiern umgegangen bin, aber was soll's, das übersteigt mein Verständnis.
Schönen Gruß und nochmals vielen Dank,
Christoph