Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von boggsermodoa »

campingbusrecords hat geschrieben: Vernehmen nun auch ein Klicken vom linken Vergaser beim anmachen der Zündung (hoffentlich das Ventil).
Haben daraufhin nochmal den Test gemacht, was nun passiert wenn wir die Verbindung zur Zündkerze unterbrechen bei laufenden Motor. ES PASSIERT NIX, der Motor rattert weiter.
Also nochmal:

Bei dem Ventil gibt's keinen Grund zu übertriebener Schüchternheit! Schalt die Zündung ein, zieh das Kabel ab und tupfe es ein paarmal wieder an die Anschlußfahne. Das Ventil muß jedesmal zuverlässig hörbar klicken.

Wenn du jetzt nur mal gerade eben den Motor startest, links aber keine Kaltstartanreicherung hast, dann ist es vollkommen normal, daß die linke Seite mitgeschleppt wird, ohne selbst zu arbeiten. Eigentlich müßtest du also den Motor warmlaufen lassen, bevor du diesen Test durchführst.
Aber hey, ihr seid doch Musiker! Ihr könnt doch sicher rein akustisch einen 4/4-Takt von so 'nem synkopierten Schweinsgalopp unterscheiden! :wink:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben:
Wenn du jetzt nur mal gerade eben den Motor startest, links aber keine Kaltstartanreicherung hast, dann ist es vollkommen normal, daß die linke Seite mitgeschleppt wird, ohne selbst zu arbeiten. Eigentlich müßtest du also den Motor warmlaufen lassen, bevor du diesen Test durchführst.

Edit: Stopp, da liege ich grad daneben: Die elektrische Beheizung sorgt für eine Abmagerung des Gemischs. Ohne ist es fett und deshalb gibt's auch keinen Grund, weswegen der Zylinder nicht mitlaufen sollte.
Hilft also nix. Schritt für Schritt vorgehen:
- Luftleitungen ab, sodaß man in beide Vergaser von oben reingucken kann. Am Querrohr Gas geben/ pumpen und beobachten, ob auf beiden Seiten etwa gleichviel Sprit aus den Messingröhrchen spritzt.
Wenn ja: Gutes Zeichen --> beide Vergaser haben Sprit
wenn nein: Entweder Beschleunigerpunpe defekt oder Vergaser trocken. Vergaseroberteil abnehmen und nachsehen, ob die Schwimmerkammer gefüllt ist.

wenn ja: Vergaser reinigen/ Beschleunigerpumpe instandsetzen
wenn nein: Schwimmer und Schwimmernadelventil prüfen/reinigen/instandsetzen

- Kerzen rausnehmen und prüfen, ob naß und ob Funke vorhanden. Die Kerze auf dem Foto ist sehr, sehr, sehr rußig! Selbst wenn die im Freien noch zündet, würde ich ihr im Motor nichts mehr zutrauen. Am besten auswechseln oder bei klammem Budget wirklich gründlich reinigen. Der Strom darf keinen Weg durch die Rußschicht finden!
Entweder ihr wart kurz zuvor in sehr großen Höhen oder der Luftfilter ist rappeldicht oder euer Motor steht deutlich zu fett.
campingbusrecords
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 05.08.2011 20:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von campingbusrecords »

hallo harald und clemens,

IHR SEIT DIE GRÖ?TEN!!!! haben alles nachgecheckt, was ihr uns aufgetragen habt.auch die linken zündkerzen wurden gereinigt.
Anschließend haben wir eine runde gedreht, um anschließend nochmal einzelne zündkerzen zu ziehen und auf das verhalten des motors geachtet.
beim ziehen der einzelnen linken zündkerzen haben ging die drehzahl des motors nach unten. beim ziehen der rechten zündkerzen das selbe verhalten (davor ging der motor bei den rechten kerzen ganz aus, jetzt geht nur die drehzahl runter).

sieht also fast so aus als wäre das problem behoben. werden auf jeden fall neue zündkerzen anschaffen.

vielen, vielen dank an euch, habt uns echt megamäßig weitergeholfen und vieleicht ja auch unser projekt gesichert :0)

das versprochene foto für harald mit den drei grinsenden gesichten kommt noch :0)

beste grüße
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von boggsermodoa »

campingbusrecords hat geschrieben:hallo harald und clemens,

IHR SEIT DIE GRÖ?TEN!!!!
Wissen wir! 8)
campingbusrecords hat geschrieben: haben alles nachgecheckt, was ihr uns aufgetragen habt.
... und jetzt wird's euch zu blöd, was? :P
campingbusrecords hat geschrieben: werden auf jeden fall neue zündkerzen anschaffen.
Klasse Idee!
Reinschrauben würde ich sie aber erst, wenn die Ursache beseitigt ist, deretwegen die anderen so verrußt sind. Wie gesagt: Luftfilter wäre eine Möglichkeit. Gibt's da wo ihr seid eigentlich CO-Meßgeräte? :wink:

Gruß und gute Fahrt!

Clemens

EDIT: Hoppla, ich bin noch nicht ganz da! Die Ursache für das Verrußen der Kerze war ja wohl die nicht beheizte Bimetallfeder. Also wie vorab schon mal beschrieben: Deckel lösen und so verdrehen, daß die Klappe fast vollständig offen steht. Denn Restweg macht sie dann durch die Motorwärme
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von Harald »

... und wir haben erst angefangen!

Gib mir mal ne email-Adresse per PN. Dank schicke ich Dir zwei Workshops für das Einstellen von Ventilen und Vergasern.

Grüsse
Harald


---
- ... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Bild
campingbusrecords
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 05.08.2011 20:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von campingbusrecords »

Das mit der Feder werden wir noch ausgibig untersuchen. Der Luftfilter wurde gewechselt (allerdings war dieser nicht unbedingt sonderlich dreckig).

die workshops wären klasse. die internetadresse ist info@campingbusrecords.com

beste grüße
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von just »

Interessante Nachlese für mich.
Interkontinentale Ferndiagnose und Fehlerbehebung: :respekt: Clemens und Harald.

Andreas' Projekt ist auch interessant.
Das rollende Musikstudio hat ein praktisches (nicht unbedingt sehr schönes) "Hochdach":

Zusammengeklappt.(rechts hinter den 2 beinigen Hund im Lamafell :shock: )
Aufgebaut.

Ist das ein Eigenbau?

Grüße

Ralph

Edit: Hierist es zusammengeklappt, ohne Ablenkung durch humanen Hund, besser zu sehen ;)
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
campingbusrecords
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 05.08.2011 20:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von campingbusrecords »

Hallo alles zusammen,

Wir sind andi, cinti und mati auf unserer reise durch suedamerika, gerade in brasilien.
Wir brauchen eure hilfe. Wir fahren einen VW T2, deutsches fabrikat, baujahr 1974.
Motor ist ein typ 4, oder flachmotor (2 vergaser). seit 2 tagen will er nicht mehr, symptome sind wenig kraft und vor allem nach dem anlassen faehrt er ungefaehr 200-300 meter gut (naja..) und dann “saeuft” er ab umso mehr gas man gibt. Um uns ueberhaupt bis hierher zum internetpunkt zu bringen war staendiges pumpen angesagt.
Wir waren gestern bei einem mechaniker, leider kennt hier niemand diesen motor. Dieser meinte das der linke vergaser gesaeubert werden muesste, was er dann freundlicherweise kostenlos fuer uns getan hat. Der vergaser wurde also ausgebaut,komplett zerlegt und mit einer scharfen fluessigkeit und spaeter mit einem reinigungsspray gesaeubert, zusammengesetzt und wieder eingebaut. Nichts hat sich veraendert. Wir haben saemtliche kabel und verbindungen gecheckt, es scheint alles gut verbunden und in ordnung. Dann haben wir die kabel am verteiler gezogen um die zuendkerzen zu testen. Zieht man an zuendkerze 1 oder 2 faengt der motor an zu stottern, und geht dann nach ein paar sekunden aus. Zieht man an den zuendkerzen 3 oder 4 veraendert sich nichts. Daraufhin haben wir die zuendkerzen von zylinder 3 und 4 ausgetauscht, die sind also neu, ausserdem haben wir sie mit angelassenem motor gegen den motorblock gehalten und der funke springt. Funktionieren also.

Hier die Zuendkerzenbelegung am Verteiler
Bild

Nimmt man nun die synchronisation der vergaser und loest den vergaser der rechten seite, so das nur der linke funktioniert, macht den motor an und gibt gas, gehen erstmal die umdrehungen hoch, dann aber sehr schnell saeuft der motor wieder ab, wenn man dann vom gas geht gibt es einen sehr kurzen beschleunigungsmoment. Macht man das gleiche andersherum, so das der rechte vergaser angeschlossen ist, passiert genau das gleiche.
Wir hatten vor circa 5 wochen schonmal aenliche probleme und hatten einen post hier ins forum gesetzt, dort gibt es vielleicht noch mehr info zu unserem motor.
Weitere beobachtungen:
der linke vergaser ist vom typ 32-34 pd-sit 2 und der rechte 32-34 pd-sit 3.
Der “deckel mit feder und heizspirale ” vom linken vergaser ist anscheinend kaputt (dort wo das kabel normalerweise angeschlossen ist wackelt es sehr stark), das war aber schon beim kauf in santiago de chile so, der wagen fuhr trotzdem sehr gut, und das ist nun circa 8000km her. Desweiteren sind am linken vergaser durch ein kabel von der zuendspule aus 2 dinge angeschlossen (das vordere steht im vwhandbuch als “leerlaufabschaltventil”, hintere steht als “umluftabschaltventil” drin), am rechten nur eines (leerlaufabschaltventil ). Beim drehen der zuendung hoert man dann links ein klicken des ventils.

Bild

Vom linken vergaser geht auch noch ein schlaeuch´chen zum verteiler ab, wenn man dran saugt hoert man ein klicken im verteiler.

Schaut euch bitte folgendes Video an, dort koennt ihr ganz genau das Motorenverhalten sehen und hoeren und unsere ¨tests¨ nachvollziehen!!!!!!

Wir hoffen das euch unsere info etwas sagt, wir werden online bleiben um jederzeit weitere fragen zu beantworten und sind euch sehr sehr dankbar fuer jegliche hilfe. gruesse aus brasilien... mati
campingbusrecords
T2-Kenner
Beiträge: 29
Registriert: 05.08.2011 20:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von campingbusrecords »

hier ein video mit ¨tests¨, ich hoffe ihr koennt euch nun eine gute idee von unserem problem machen und eine ferndiagnose stellen.
http://vimeo.com/28822440
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Motor zieht nur bis bestimmten Moment

Beitrag von Harald »

campingbusrecords hat geschrieben:Beim drehen der zuendung hoert man dann links ein klicken des ventils.
Moin Mati,

rechts läuft also der Motor nicht - gut, dass Ihr das schon raus habt.
Kann immer zwei Ursachen haben: entweder kein Funke oder kein Sprit. Funke kannst Du testen: Zündkabel abziehen und den Stecker irgendwo mit einer isolierten Zange an Masse (also n nicht lackiertes Blechteil) halten. Wenn der Kumpel dann von vorne mal orgelt sollte im Halbdunkel des Motorraums ein Funke sichtbar sein.
Sprit sieht man an der Zündkerze: wenn da nix zündet, Gemisch aber ankommt, dann ist die nass, also feucht glänzend.
Soviel mal vorweg, merken für künftige Probleme.
Jetzt mal hier weiter:
Die drei Ventile (2 Leerlauf-, 1 Umluftabschaltventil) sollen klacken, wenn sie Strom kriegen. Den sollen sie über das schwarze Kabel von der Zündspule bekommen, wenn Zündung an. Schnapp Dir mal irgendein Kabel ausser Grabbelkiste, halte das an + der Batterie und das andere Ende an die Ventile - klackt da echt nur das linke? Dann hast Du n Megaproblem gefunden, nämlich ein defektes rechtes Leerlaufabschaltventil. Die geben gerne mal irgendwann einfach auf - und sind leider nicht reparabel.
Die Jungs haben die Aufgabe, jeglichen Spritfluss in den Motor (hoffentlich liest Andreas Frahm hier nicht mit, ich versuch nur ne einfache Erklärung!) zu unterbinden. Und das machen die gut, wenn sie "aus" sind - und sie gehen immer in "aus" kaputt. Das würde dann die Ruhe auf der rechten Seite 1a erklären.
Klacken die mit dem Kabel aber eben nicht bei Zündung an - dann ist das schwarze Kabel putt, das kriegste gefixt.

Grüsse
Harald


---
- ... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Bild
Antworten