Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von Sgt. Pepper »

Schön das die ersten Urlaubser(fahrungen) so vielversprechend sind.
2500m ist nicht zu verachten!

Wegen dem Schleifen solltest du folgendes mal Überprüfen:

- Bremsankerblech:
Das schleift gerne mal an der Trommel wenn es leicht verbogen ist, oder sich Rost in der Kante gebildet hat. Einfach zu beheben, indem man es leicht verbiegt.

- Zentralmutter:
Das Problem hatte ich seit der Resto schon zwei mal... wir hatten die Zentralmutter nicht fest genug angezogen, so dass das Radlager leichtes Spiel hatte und die Bremsbacken ganz leicht an der Trommel schliffen. Das ist allerdings erst nach einigen hundert Kilometern aufgefallen und betraf Räder auch im Geradeauslauf.
Nachdem beide Schrauben zuerst angezogen (hatte damals tatsächlich vergessen die Muttern überhaupt richtig anzuziehen :unbekannt: ) wurden war auch erst Ruhe, bis das schleifen wieder leicht bei kurven zu hören war. Nun sind beide Muttern richtig nachgezogen und nun ist auch Ruhe.

Gruß Stephan
Bild
Bild
B u l l i
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 23.06.2012 15:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von B u l l i »

Hallo, :)
mein letzter Eintrag ist schon ein wenig her aber dafür ist am Bulli auch einiges gemacht.
Was das Problem mit der Bremse anging: es lag daran, dass die Bremsbacken in der Trommel fast komplett unbefestigt waren und es so zu starken Reibungen kam. Da ich bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht unbedacht vorgehe, habe ich hinten alles erneuert (Backen, Trommel, Schläuche..). Vorne waren die Scheiben auch ziemlich runter. Also habe ich da auch gleich neue Klötze, Scheiben und Schläuche verbaut.
Dann wurde noch die Benzinleitung erneuert, genau wie der Benzinfilter. Dazwischen habe ich noch allerhand Kleinkram gemacht. Einer der Vorbesitzer hat sich den Spaß erlaubt und hat den kompletten Bereich hinter den Kickpanels/Kniestücken also praktisch die ganze Front hinter der Abdeckung unter dem Armaturenbrett, mit Bauschaum auszuspritzen. Heute habe ich da auch den letzten Rest entfernt. Am waren es mehrere Eimer und Müllsäcke voll.

Als nächstes möchte ich mein Dachzelt erneuern. Die Dichtungen sind noch frisch aber der Stoff ist sehr porös und hat auch schon einen sehr großen Riss. Kann jemand eine Empfehlung abgeben, was das Dachzelt(den Stoff und einen Anbieter) angeht?? Ich möchte ein beigefarbenes Zelt und tendiere dazu das mit den drei Fenstern zu nehmen. Wenn die Qualität stimmt, dann zahle ich das auch gerne. Daher würde ich gerne wissen ob jemand pro und contra-Erfahrungen mit Dachzelten der verschiedenen Anbieter hat?
Diese Anbieter stehen in meiner engeren Wahl:
Günzl Klassik: http://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlCl ... 05D%203%22
BusOK http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=2143
(oder Kieft´nKLok http://www.kieftenklok.net/component/pa ... 8/lang,de/ ).
Ich freue mich über eure Ideen Meinungen:)
Danke vorab.

Viele Grüße, Chris
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von bigbug »

B u l l i hat geschrieben:Daher würde ich gerne wissen ob jemand pro und contra-Erfahrungen mit Dachzelten der verschiedenen Anbieter hat?
Diese Anbieter stehen in meiner engeren Wahl:
Günzl Klassik: http://www.vwbusshop.de/epages/GuenzlCl ... 05D%203%22
BusOK http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=2143
(oder Kieft´nKLok http://www.kieftenklok.net/component/pa ... 8/lang,de/ ).
Ich freue mich über eure Ideen Meinungen:)
Danke vorab.

Viele Grüße, Chris
Hallo Chris!

Klasse daß es mit deinem Projekt weiter geht! Warst ja mächtig fleißig!
Das Thema Dachzelt wird hier jedes Viertel Jahr einmal durchgekaut, ich empfehle dir mal die Forumssuche.

Viel Erfolg,
Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Ich bin neu hier :-) und habe einige Fragen..

Beitrag von Sgt. Pepper »

Das mit der Bremse klingt ja abenteuerlich...

Wegen dem Zelt. Das war vor Kurzem erst wieder aktuell:
viewtopic.php?f=7&t=13427

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten