Seite 4 von 14

Verfasst: 16.03.2008 10:28
von Hardtop-Westy
Also mein Set st das nicht :D Ich brauchs noch für andere Projekte :lol:
Aber der Preis hm naja was soll ich sagen ............
Ist immer noch billiger als das neue Teil aber halt gebraucht.

Verfasst: 16.03.2008 18:48
von FW177
...kosten die Adabterplatten extra beim neukauf?
Dann wär der Preis solange das ding nicht beschädigt ist doch nicht sooo schlecht.
Abgesehn davon war ich´s nicht :)

Gruß

Verfasst: 16.03.2008 19:34
von Hardtop-Westy
Also ich bin der Meinung das die dabei waren.
Bin mir aber nicht mehr ganz sicher !!!!!!
Ist ja schon lange her..............

Platten

Verfasst: 19.03.2008 07:45
von micha_ab
Gemäss der Aussage meines Verkäufers sind Standardadapterplatten für 4- und 5-Loch Räder mit dabei.
Bei meinem Wagenheber war noch ein Adaptersatz für Zentralverschluss (Vorbesitzer hatte mit englischen Oldtimern zu tun) mit dabei, aber die kosteten extra.

Verfasst: 20.03.2008 21:09
von Benschpal
also wir haben gestern meinen bus auf die seite gelegt!!

wir haben das wie folgt gemacht:

bus raus und die achse darunter weg:
Bild 1

bus senken und träger unter die wagenheberaufnahmen legen:
Bild 2

mit dem wagenheber das erste stückchen aufheben und dann mit der hand weiter aufgehoben...
Bild 3

...bis zum balancepunkt, wir haben auf die träger noch 2 platten draufgelegt und eine matraze, die wir aber dann wieder weggenommen haben, da er zu unruhig gelegn ist
Bild 4

und da liegt er auch schon:
Bild 5

noch achse drunter, dass man schön damit fahren kann :wink::
Bild 6

wir waren zu dritt und haben ca 3 stunden gebraucht, ja sooo lange - es war kalt, es ging der wind und wir wussten nicht so richtig wie wir tun mussten, noch dazu mussten wir ja den bus gute 70cm aufheben und mit einem wagenheber der aber nur max 50cm kann mussten wir immer aufheben-aufbocken-aufheben und das beim nieder lassen auch => das dauert seine zeit...

wenn es nicht zu schwer war, hoben wir den bus zu zweit mit hand auf und einer stellte dann böcke unter..


fazit:wenn man das richtige werkzeug hat und alles schön vorbereitet hat geht das in 1,5 stunden (mit achse wegnehmen und wieder drunter stellen, sonst noch schneller und EINFACHER)

es sollten MIND. 2 leute sein, zu dritt gehts auch schon schwer genug...


wenn jemand noch infos braucht, ich gebe gerne auskunft wo ich kann!!!:wink:

gruss
bensch

Verfasst: 21.03.2008 04:15
von Rüdiger*289
Hallo Benschpal,

vielen Dank für die Fotos !!!!
Die Idee mit der Achse finde ich sehr gut !!

Verfasst: 21.03.2008 06:37
von aps
Manoman, Du hast Dir aber was vorgenommen. Vollzerlegung ...

Verfasst: 21.03.2008 06:49
von Benschpal
bitte bitte!!!

so sieht der bus "normal" auf der achse aus:
Normal

Der achsen unterbau: auf die achsrohre ist eine 3er Blechplatte aufgeschweißt und daran sind die hölzer angeschraubt
Achsen"unterbau"

bus seitlich auf der achse
Bus seitlich drauf

hoffe das hilft nochmal weiter...

gruss
bensch

Verfasst: 21.03.2008 06:50
von Benschpal
aps hat geschrieben:Manoman, Du hast Dir aber was vorgenommen. Vollzerlegung ...
wenn, dann richtig!!!! :wink: :wink: :?

bensch

Verfasst: 21.03.2008 09:55
von aps
Benschpal hat geschrieben:
aps hat geschrieben:Manoman, Du hast Dir aber was vorgenommen. Vollzerlegung ...
wenn, dann richtig!!!! :wink: :wink: :?
Bitte durchziehen. Enormer Aufwand, ja, aber nur zu schaffen, wenn Du konsequent die Sache durchziehst.

Soll es ein Kombi werden oder eher Camper?

Viel Erfolg!