Schiebetür-Schloss und Schließplatte passen nicht zusammen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür-Schloss und Schließplatte passen nicht zusamm

Beitrag von Bulli-Biene »

Moin, Polle

nein es ist noch die alte Dichtung drin, daran kann es auch nicht liegen. Wenn die Tür geschlossen ist liegt sie auch gut an, nirgendswo Luft...
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Schiebetür-Schloss und Schließplatte passen nicht zusamm

Beitrag von B.C. »

Hallo Biene,

vergleiche mal deine Fotos mit denen von Polle.
Ich meine zu sehen, das der Winkel Deiner Tür (vor dem Auftreffen auf das Schließblech) nicht stimmt. Die Tür müßte hinten weiter draußen sein.

VG
Björn
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür-Schloss und Schließplatte passen nicht zusamm

Beitrag von Bulli-Biene »

B.C. hat geschrieben:Hallo Biene,

vergleiche mal deine Fotos mit denen von Polle.
Ich meine zu sehen, das der Winkel Deiner Tür (vor dem Auftreffen auf das Schließblech) nicht stimmt. Die Tür müßte hinten weiter draußen sein.

VG
Björn
Moin Björn,
kann man das einstellen das sie hinten weiter raus kommt?
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Schiebetür-Schloss und Schließplatte passen nicht zusamm

Beitrag von B.C. »

Moin Biene,

ich meine nicht, das es eine Einstellungssache ist. Funktioniert dieser "Bügel" hinten nicht richtig? Wird die Tür hinten zu früh rangezogen?
Es sieht auf den Fotos so aus, als ob sie nicht schräg steht.

VG
Björn
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür-Schloss und Schließplatte passen nicht zusamm

Beitrag von Bulli-Biene »

....doch leicht schräg steht sie, vielleicht nicht schräg genug ? .... :? Da werd ich mir mal einen Vergleichsbulli organisieren müssen 8)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür-Schloss und Schließplatte passen nicht zusamm

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Biene,

hier mal Fotos von meinem Bus:
gleich geht's lohooos!
gleich geht's lohooos!
fast zu
fast zu
zu
zu
Wie du siehst, liegt im geschlossenen Zustand der "hervorragende" Teil des Schloßkörpers hinter der Stufe in der B-Säule - und zwar ziemlich knapp. Müßte bei dir genau so sein, denn sonst bekämst du die Tür ja überhaupt nicht zu, weder mit, noch ohne Schließplatte. Ich gehe ferner davon aus, daß bei deinem Foto "Tür geschlossen ohne Schließplatte" die Schließplatte durchaus reinpassen würde, wenn es denn möglich wäre, sie da irgendwie reinzufummeln. Wenn das soweit alles paßt, aber deine Tür 2cm vorher noch zu weit draußen steht, dann wird sie offenbar nicht rechtzeitig reingeholt. Dies wiederum erledigen die Laufrollen oben und unten.
DSC04209compr.jpg
DSC04212compr.jpg
Da ich anderswo eigentlich keine Möglichkeit mehr sehe, vermute ich da irgendwo den Fehler. Beobachte doch mal, ob die Tür beim Zufahren oben früher reinkommt als unten oder umgekehrt. Mit anderen Worten: Hängt sie kurz vorm Schließen oben raus oder rein oder verläuft ihre Krümmung noch parallel zur B-Säule. Vom Zusammenbau der Schiebetür ist das eigentlich alles "unfalschbar", aber vielleicht findest du ja einen selbstgehäkelten Rollenhalter oder (wahrscheinlicher) eine selbstgebogene und -geschweißte Führungsbahn in der Grundschwelle.

Gruß,

Clemens

PS: as mentioned before: Gib uns doch mal 'ne ungefähre Vorstellung, wo du herkommst. Vielleicht ist ja einer in der Nähe, und die genaue Addresse könnt ihr dann ja gerne hinterm Vorhang per PN austauschen.
Benutzeravatar
Bulli-Biene
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 04.11.2012 15:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür-Schloss und Schließplatte passen nicht zusamm

Beitrag von Bulli-Biene »

Hallo Clemens,
vielen Dank für deine Fotos, wir werden noch einmal versuchen die Tür anders ein zu stellen vielleicht liegt sie zu weit an und kommt deshalb nicht nah genug ans Schloss, Rollen und Führungen sehen normal nach Bulli-Original aus, nix selbstgedengeltes 8) , das die Schiebetür ein wenig eierich läuft bei ehemaligen Firmenwagen ist ja normal , sollte damit aber nichts zu tun haben denke ich....
Wir werden es noch einmal verändern, wird dann wahrscheinlich zu Lasten der Optik gehen, weil im Moment liegt sie wirklich gut an, wenig Luft...

Wenns dann auch nicht passt, machen wir auf dem nächsten Maikäfertreffen in Hannover daraus einen kleinen Workshop , wenns dann geklappt hat wird gefeiert :bier:

Gruß Biene
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7264
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schiebetür-Schloss und Schließplatte passen nicht zusamm

Beitrag von boggsermodoa »

Bulli-Biene hat geschrieben:Wir werden es noch einmal verändern, wird dann wahrscheinlich zu Lasten der Optik gehen, weil im Moment liegt sie wirklich gut an, wenig Luft...
Du hast kein Problem mit der Endlage, sondern mit der Bewegung dort hin. Diese ist von Richtung und Betrag her durch die Führungen vorgegeben, aber ihre Lage, also die Definition, wann was passiert, hängt von der Position der Rollen relativ zur Tür in Längsrichtung ab. Du müßtest also die Position der Rollen in Längsrichtung verändern.
Input: Auch bei einer veränderten Schließbewegung kann die Tür in die gleiche Endlage kommen.
Wenn die Tür so knapp vor der Schließplatte nach innen einspurt, dann sind die Rollen dort wohl bereits zu weit vorne, also auf einem zu steilen Winkel der Führungsbahnen. Ist ein bisschen Gripsgymnastik, aber m.E. müßten sie (oder eine davon) weiter nach hinten. Am besten baust du den unteren Tragarm mal aus und guckst dir an, ob der verbogen ist. Der könnte ja mal mit irgendwas kollidiert sein.
Bulli-Biene hat geschrieben:Maikäfertreffen in Hannover
Dort bin ich weder jemals gewesen, noch habe ich es für die Zukunft je vor.

Gruß,

Clemens
Antworten