jonathanussf hat geschrieben:
Hmmm... Aber meinem beiden Seiten Spiegeln sind Wolkenweiss, sagt so genau auf der Packung!! Daswegen habe ich meinen Stossstangern und Räder auch Wolkenweiss lackiert. Wolkenweiss passt auch besser mit das Cream farbige WoMo Aufbau...
MfG
John
1979 Bischofberger Kranich 1 Star
John U.S. Hanlon
1979 Bischofberger Kranich I Star
Dafür gibt's eine einfache Erklärung. Du hast halt Aussenspiegel die für Mj. 68-70 vorgesehen waren, dadurch auch wolkenweiss
Das stimmt aber nicht ganz, Bischofberger hat seinen T2b's mit Silber oder Weisse Felgen (nur nach Wünsch Weis) ausgeliefert, Und ab mitte 70-ige alle Radkappen in Wagen Farbe. Hier die Beweise, Werbefotos von eine Messegelander ende 70-ige.
ich wußte gar nicht daß man Zweifarbenlackierung heute so macht. Sieht ja immerhin nach professioneller Umgebung aus. Du hast doch dann hinterher doppelt wirkende Trenn-Linien. Oder ist das helle Blau-Lila bereits Dein Fertiglack untenrum?
Ich kenne das so - Lack Oberteil in den unteren Bereich verlaufend spritzen ohne Abkleben der Trennbereiche. Danach (nach guter Trocknung=Tage später) erneut nass beischleifen und erst dann das Oberteil wie gewünscht an allen gewünschten Lack-Übergangsbereichen abkleben. Dadurch entsteht nur eine Klebeband-Trennlinie .
Oder steh ich irgendwie auf der "Leitung"?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326
Kenn ich auch nur so wie Du das beschrieben hast, jedenfalls haben se das damals bei meinem T1 so gemacht. Er ist Lackiermeister und ich hoffe er weiss was er da tut
Mal sehen wie die Kante so wird. Wenn er beim zweiten mal wieder sehr exakt abklebt könnte es ja was werden.