Kolben steht schief im Zylinder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von burger »

Ich würd den kompletten Satz demjenigen wieder vor die Füße werfen, der sie gebuchst hat. Oder am besten direkt an den Kopf :versteck:
Dann holste dir nen Satz fertig aufgearbeitete von Reiner Klein.
Wenns neu sein muss hat Rainer Orminski auch die da. Auf jeden Fall würde ich da nicht mehr beigehen..
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von woolybulli »

burger hat geschrieben:Ich würd den kompletten Satz demjenigen wieder vor die Füße werfen, der sie gebuchst hat. Oder am besten direkt an den Kopf :versteck:
Grade telefoniert. Wird "kostenlos" nachgebessert bzw. getauscht gegen andere (originale, aufgearbeitete) :roll:
Naja, wenn man mal von Porto, Zeit und Nerven absieht.
Vielleicht gibts ja wieder ein Goodie, dann sinds nur noch Zeit und Nerven...

Mal se-hen.
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von woolybulli »

Happy End! :jump: (mehr oder weniger)

Habe am Montag die Pleuel bekommen. Der Herr hat mir auf Kulanz *hüstel* NOS-Pleuel (nochmal für Langhub bearbeitet und ausgewogen) geschickt.
Habe die heute eingebaut und den Kolbenrückstand vermessen. Alles im grünen Bereich. Die Zylinder haben zwar eine Streuung der Kolbenrückstände von mehr als 4/10 mm, aber das ist dann eben so.
Ich versuche das mit verschiedenen Ausgleichringen soweit wie möglich auszugleichen. Jedenfalls beträgt der maximale Schiefstand jetzt 1/10 mm. Bääm, geht doch. In der Rechnung über 0 EUR, stand "Wir konnten jedoch keinerlei Fehlergrößen ermitteln, die eine von Ihnen gemessene Abweichung erklären könnten." :shock: :lol: Hmm, mal kurz überlegen: Ich messe Schiefstände von bis zu 7/10 mm, tausche lediglich die Pleuel gegen neue und dann sinds auf einmal nur noch maximal 1/10 mm? Messfehler meinerseits? Mir ist nicht klar, wie eine Streichung einer Rechnung von knapp 350 EUR zu dieser Aussage passt. Ich gehe mal davon aus, dass dieser Mann rational handelt. Also eigentlich ist mir das schon klar, nur ist dann dieser Satz unwahr.
Okay egal, immerhin wurde alles kostenlos nachgebessert. Das sollte man aber auch erwarten können. Zwei Monate Zeitverlust und mindestens 15 Stunden Arbeitszeit werden aber "nur" durch einen Erfahrungsgewinn aufgewogen. Bei der ganzen Sache habe ich vergessen, dass die Zylinder, die ich zuerst bekommen hatte einige ausgebrochene Kühlrippen hatten. Kann mal vorkommen, aber "sogar" CSP (sagen sie zumindest auf ihrer Website) checken wichtige Teile nochmal. Insgesamt also dreimal den Zonk gezogen.
So, jetzt ist aber gut. Da werde ich jedenfalls nicht nochmal bestellen und den Laden mit Sicherheit nicht weiterempfehlen. Aus weiter oben genannten Gründen mache ich das dann aber lieber bei einem Bier im persönlichen Gespräch.
Wie es jetzt weitergeht, dann in einem anderen Thread. Jetzt erstmal Verdichtung berechnen und Zülinderköpfe bestellen. :dance:
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 859
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo Felix,

du schreibst, dass du die unterschiedlichen Kolbenrückstände durch entsprechene Ausgleichsringe korrigieren willst?

Das würde ich an deiner Stelle nicht tun. Denn auf einer Seite die Zylinder verschieden zu unterlegen sorgt direkt für undichte Zylinderköpfe. Besser nicht.
Ausserdem dürfte der Unterschied in der Verdichtung selbst bei bis zu +/ - 0,2mm Unterschied vernachlässigbar sein.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von woolybulli »

Bus-Hoehle hat geschrieben: Das würde ich an deiner Stelle nicht tun. Denn auf einer Seite die Zylinder verschieden zu unterlegen sorgt direkt für undichte Zylinderköpfe. Besser nicht.
Ausserdem dürfte der Unterschied in der Verdichtung selbst bei bis zu +/ - 0,2mm Unterschied vernachlässigbar sein.
Ja, das leuchtet ein.
Hab jetzt mit .090 + .040 inch = 3,302 mm Ausgleichsscheiben folgende KR: 1(1,45) - 2 (1,65) - 3 (1,20) - 4 (1,50)
Das sind zwischen dem 1. und 2. Zylinder 0,2 mm und zwischen dem 3. und 4. Zylinder 0,3 mm Differenz.
Ich muss ja zumindest den 3. Zylinder noch etwas anheben, also den 4. auch. 1,5 mm KR ist ja wohl üblich.
Würde 3./4. mit .090 + .050 inch = 3,556 mm unterfüttern. Die KR würden dann wie folgt aussehen:
1(1,45) - 2 (1,65) - 3 (1,45) - 4 (1,75)

Mit einem Brennraumvolumen von 45 ccm würde ich dann auf eine Verdichtung von 8,6:1 kommen.

Kann man das so machen? Was denkt ihr?
Gruß aus Hamburg,

Felix
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von burger »

Mann was hast du nur für einen Fräsheini? Kann der denn gar nichts? Du musst 3,5mm unterfüttern und überhaupt auf einen normalen Kolbenrückstand zu kommen? Wieviel hat der denn runtergeplant?
Und dann scheinbar immer noch nicht richtig. Wie dem auch sein, 1,2mm Kolbenrückstand geht gerade noch. Es werden zwar 1,5mm empfohlen aber da ist noch ausreichend Puffer.
Wenn sonst alles gleich ist wovon ich jetzt mal ausgehe (Zylinder, Kolben, Pleuel) dann war deine Idee mit den unterschiedlichen Ringen schon richtig. Beide Zylinderoberflächen Kopfseite müssen (gemessen mit einem Haarlineal) absolut parallel stehen. Die Ringe gibt es allerdings nur in 0,25er Abständen. Notfalls nimm 4 Stück, die breit genug sind und lasse drei davon entsprechend runterplanen.
Setze doch mal die Zylinder ein und messe mal die Parallelität von 1/2 und 3/4.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von woolybulli »

burger hat geschrieben:Notfalls nimm 4 Stück, die breit genug sind und lasse drei davon entsprechend runterplanen.
Geile Idee! Dafür gibts das Forum :thumb: :respekt:

burger hat geschrieben:Setze doch mal die Zylinder ein und messe mal die Parallelität von 1/2 und 3/4.
Schon gecheckt > lüppt.
Gruß aus Hamburg,

Felix
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von sham 69 »

mit diesem kleinen Brennraum kommst Du auf 9,7: 1 ! Welche Köpfe willst Du kaufen? In der Regel liegt das Volumen bei 53-57ccm. Kolbenrückstände zwischen 1,5 - 2,0 sind völlig OK, die 1,5 sind ein Grenzwert unter dem dann wirklich alles stimmen muss. Zu groß sollte die Differenz zwischen den Zylindern nicht sein, 0,1 OK aber 0,2 wären mir persönlich zu viel. Diese Differenz ist beim Serienmotor nicht unüblich aber mit 2-3 Ponies mehr würde ich es richtig machen.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von burger »

sham 69 hat geschrieben:mit diesem kleinen Brennraum kommst Du auf 9,7: 1 ! Welche Köpfe willst Du kaufen? In der Regel liegt das Volumen bei 53-57ccm. Kolbenrückstände zwischen 1,5 - 2,0 sind völlig OK, die 1,5 sind ein Grenzwert unter dem dann wirklich alles stimmen muss. Zu groß sollte die Differenz zwischen den Zylindern nicht sein, 0,1 OK aber 0,2 wären mir persönlich zu viel. Diese Differenz ist beim Serienmotor nicht unüblich aber mit 2-3 Ponies mehr würde ich es richtig machen.
Das mit den viel zu klein angesetzten Brennraumvolumen habe ich auch gerade gemerkt. Aber Kolbenrückstände von 1,7 und größer sind nicht optimal, da sich das Gemisch dann auch außerhalb des Brennraumes ausbreitet und dadurch die Klopfneigung zunimmt.
Edith: Je größer die Bohrung, deste vorsichter muss man auch mit dem Rückstand sein. Aber ne 90,5er Bohrung ist ja recht human- soweit kippt der Kolben nicht, dass er bei 1,2mm Rückstand schon irgendwo auf den Kopf schlägt. Habe mal einen mit 1,1mm Rückstand gebaut und der läuft bis heute einwandfrei..
Zuletzt geändert von burger am 16.04.2014 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Kolben steht schief im Zylinder

Beitrag von burger »

woolybulli hat geschrieben:
burger hat geschrieben:Notfalls nimm 4 Stück, die breit genug sind und lasse drei davon entsprechend runterplanen.
Geile Idee! Dafür gibts das Forum :thumb: :respekt:

burger hat geschrieben:Setze doch mal die Zylinder ein und messe mal die Parallelität von 1/2 und 3/4.
Schon gecheckt > lüppt.
Ja Moment! Die Parallelität der Zylinder ist wichtiger als die unterschiedlichen Kolbenrückstände.
Also gilt doch wieder die Aussage von Andreas. Lass es. Dann würde ich eher die Kolben runterplanen.
Aber meiner Meinung ist das nicht nötig, so signifikant auf die Verdichtung wirken sich die leicht unterschiedlichen Rückstände nicht aus.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Antworten