Hallo Thomas,
da ist was drann. Ich drück dir die daumen das es hilft.
Gruss aus dem bergischen
Ralf
Räppelchen in der Schaltung
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2166
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Räppelchen in der Schaltung
Hallo Thomas,
danke für die Infos jetzt stellt sich das Bild schon etwas klarer dar. Das hört sich genauso an wie bei mir, nur war es bei mir die vordere Führungsring.
Ich hab mich ja erst im Herbst intensiv mit auseinandergsetzt da ich ja meine Stange umgebaut habe damit sie an das 901 Getriebe passt. Ich glaube das mit dem Fett könnte es lösen wenn es eine der Muffen im Rohr ist aber das wird nicht lange gehen da das fett langsam aber sicher wegvibriert wird..
Wie kommst du nun noch dahinter wo es rappelt.....???
Du könntest mal folgendes probieren: im Stand mit der Drehzahl des Motors spielen und hören ob es dann auch rappelt. Wenn ja besorgst du erst ein Kasten Bier und dann holst du dir nen Kumpel den drückst du ein Bier in die Hand und lässt ihn mal mit dem Motor spielen bis er auch das rappeln einstellen kann. Dann nimmst du nen großen Schluck aus deinem bier und verschwindest unter den Bus und hörst das mal ab woher das rappeln kommt. Vielleicht kannst du es so orten. Dann kannst mit der Hand an der Schaltstanke drücken ob das dann mal aufhört wenn ja weist du wo du anpacken musst.
Es könnte auch sein das deine Feder im Schaltblock gebrochen ist und der Hebel hängt dann dauernd zu einer Seite und schlägt dann an der Seite am Blech an...
Komm doch mal kurz vorbei dann schauen wir drunter
Hoffe es hilft
Gruß Jochen
danke für die Infos jetzt stellt sich das Bild schon etwas klarer dar. Das hört sich genauso an wie bei mir, nur war es bei mir die vordere Führungsring.


Ich hab mich ja erst im Herbst intensiv mit auseinandergsetzt da ich ja meine Stange umgebaut habe damit sie an das 901 Getriebe passt. Ich glaube das mit dem Fett könnte es lösen wenn es eine der Muffen im Rohr ist aber das wird nicht lange gehen da das fett langsam aber sicher wegvibriert wird..

Wie kommst du nun noch dahinter wo es rappelt.....???
Du könntest mal folgendes probieren: im Stand mit der Drehzahl des Motors spielen und hören ob es dann auch rappelt. Wenn ja besorgst du erst ein Kasten Bier und dann holst du dir nen Kumpel den drückst du ein Bier in die Hand und lässt ihn mal mit dem Motor spielen bis er auch das rappeln einstellen kann. Dann nimmst du nen großen Schluck aus deinem bier und verschwindest unter den Bus und hörst das mal ab woher das rappeln kommt. Vielleicht kannst du es so orten. Dann kannst mit der Hand an der Schaltstanke drücken ob das dann mal aufhört wenn ja weist du wo du anpacken musst.
Es könnte auch sein das deine Feder im Schaltblock gebrochen ist und der Hebel hängt dann dauernd zu einer Seite und schlägt dann an der Seite am Blech an...
Komm doch mal kurz vorbei dann schauen wir drunter

Hoffe es hilft
Gruß Jochen
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4965
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Räppelchen in der Schaltung
So,PC-Doc hat geschrieben:Hallo Thomas,
da ist was drann. Ich drück dir die daumen das es hilft.
Gruss aus dem bergischen
Ralf
nach einer Saison und rund 12000Km mal eine Rückmeldung:
Das Räppelchen ist weg

Wobei ich auch sagen muss, dass ich alle anderen Fehlerquellen an der Schaltstangenführung oder Schaltstange ausschließen konnte.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2166
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Räppelchen in der Schaltung
Heißt du hast Fett reingepumpt und gut wars?
Gruß Jochen
Gruß Jochen
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4965
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Räppelchen in der Schaltung
Hi Jochen,bullijochen hat geschrieben:Heißt du hast Fett reingepumpt und gut wars?
genau so ist es. Manche Dinge lassen sich sehr pragmatisch lösen.
Ich wollte nach einer Saison aber auch mal eine Rückmeldung geben, ob das nun funktioniert hat oder nicht.
Aber ich kann das als simple mögliche Lösung empfehlen.
Für defekte Gummiringe oder defekte Getriebelager ist das sicherlich keine Lösung.
Aber wenn einem sonst nix mehr einfällt, Fettpresse.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680