T2a Motor ausbauen - Verbindung Motor/Getriebe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2584
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: T2a Motor ausbauen - Verbindung Motor/Getriebe

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Uiiih, da war einer aber sehr kreativ. Es scheint sogar eine Gummilagerung zu haben.

Die Frage wäre: warum? Vielleicht eine Notreparatur, weil die normale Verbindung zwischen Motor und Getriebe defekt war. Oder die obere Getriebeaufhängung? Oder es hat jemand gebaut, der seine Hose mit Gürtel und Hosenträger anzieht :roll: .

Auf jeden Fall etwas sehr Eigenes.
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2070
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: T2a Motor ausbauen - Verbindung Motor/Getriebe

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Hätte man dafür die richtigen Muttern am Öldeckel genommen, wärs auch dicht geworden...
Luftleitbleche werden überbewertet, und nach so einer Getriebeaufhängungskonstruktion ja auch nicht mehr nötig.

Wow!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2a Motor ausbauen - Verbindung Motor/Getriebe

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Marco,
GoldenerOktober *001 hat geschrieben: 01.09.2025 17:09 Luftleitbleche werden überbewertet
Ja, leider die Sinnhaftigkeit wird nicht von jedem erkannt und dazu gehören sogar renommierte Motorenbauer. :(
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 01.09.2025 12:38 Die Frage wäre: warum?
Jetzt würde mich interessieren, ob da auch noch eine Motortraverse verbaut ist,
oder hat man da einen Käfermotor hinein gepflanzt gehabt, der keine Aufnahme für das genannte Teil hatte?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1140
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: T2a Motor ausbauen - Verbindung Motor/Getriebe

Beitrag von büsle »

Norbert*848b hat geschrieben: 01.09.2025 20:52 Moin Marco,
GoldenerOktober *001 hat geschrieben: 01.09.2025 17:09 Luftleitbleche werden überbewertet
Ja, leider die Sinnhaftigkeit wird nicht von jedem erkannt und dazu gehören sogar renommierte Motorenbauer. :
Hallo und guten Morgen, kurze Anmerkung meinerseits.
Erstens meine ich eine gewisse Ironie in der Motorbauer Aussage zu lesen,
und dann meine ich mich zu erinnern, dass diese Bleche zum Schutz der Stöselrohre dienen.
Nix Luft :mrgreen:
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1606
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: T2a Motor ausbauen - Verbindung Motor/Getriebe

Beitrag von Matthias S. »

Die Teile heißen Luftleitbleche, weil sie verhindern, dass der Fahrtwind gegen den Luftstrom des Kühlgebläse arbeitet und so die Kühlung der Zylinder ausgebremst wird.
Falls das aus den hisherigen Beiträgen vor lauter Ironie noch nicht klar geworden ist.
Viele Grüße Matthias
Antworten