Ja genau. Desswegen der Bügel, das nichts im Schrank die Pumpe beschädigen kann. Ich meine das da auch bei einigen Modellen an der Stelle das Faltreserverad in dieses Fach kommt. Meiner hatte das aber nie. So laut finde ich die Pumpe eigentlch nicht, ne Dämmung hab ich noch nie vermisst. Eher ne Drossel um den Wasserdurchsatz zu reduzieren. Die Pumpe hat meiner Meinung nach zuviel Druck und der Tank ist ruck-zuck leer wenn man zulange das Wasser laufen lässt.matthias_vwauto hat geschrieben: ↑03.03.2020 20:35 Die Pumpe hängt also frei in dem Bügel und ist quasi "nur" durch diesen geschützt? Keine Geräuschdämpfung/Schaumstoff um die Pumpe drumherum?
Ja, den Hahn nutze ich eigentlich nie, weil ich das Wasser einfach über die Pumpe ablaufen lasse. Da beide Stutzen ziemlich nah beeinander liegen bleibt fast nichts zurück. Den Deckel lasse ich aber über den Winter offen, so das die restliche Feuchtigkeit trocknen kann. Meine Garage ist sehr trocken, da geht das schnell.matthias_vwauto hat geschrieben: ↑03.03.2020 20:35 Hat es eigentlich einen bestimmten Grund warum bei Dir kein Ablaufschlauch an dem Ablasshahn montiert ist?
Was ich aber noch nachrüsten wollte ist nen Y-Stück, dass ich das Wasser auch über den Hahn in den Ablauf geben kann.
Grüße,
Stephan