Verwirrung bei Wischerschalter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Scireg4
T2-Süchtiger
Beiträge: 202
Registriert: 27.10.2019 18:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von Scireg4 »

Elektrik für Anfänger:
Ich hoffe ihr seid so geduldig mir mir.

1. Also wenn ich den Plan für Europa Fahrzeuge https://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/ ... iagram.jpg richtig lese, dann läuft über die Sicherung 1 das Standlicht vorne und das Rücklicht auf der Beifahrerseite. Wenn es mir diese Sicherung raus haut, dürfte ich am Standlicht und Rücklicht Beifahrerseite kein 12V mehr messen können. Ist das so richtig?

2. Der Blinker scheint laut Plan nicht über eine Sicherung zu laufen (zumindest erkenne ich das nicht) und mündet von der Birne direkt zum Blinkhebel. Wie können diese beiden Probleme zusammen hängen. Das kann kaum ein Zufall sein. Mit fällt jetzt dazu nur die Masse ein aber ich bin kein Elektrik Pro und hoffe auf eure Hilfe und Geduld.

Vorher hat alles wunderbar funktioniert.
Beste Grüße
Dami

T2a, Bj 71, US Version aus Californien
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2532
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von aircooled68 »

Wenn das so bei dir verkabelt ist, wie im Schaltplan, dann läuft über Sicherung 1 Standlicht vorne, Standlicht hinten rechts und die Kennzeichenbeleuchtung.
Wenn es nicht am Standlicht vorne liegt, dann liegt es wahrscheinlich an den anderen beiden Lampen. Schau dir doch hinten mal das grau-rote Kabel genau an. Irgendwo scheint das auf Masse zu kommen...

Wieviel Birnen hast du denn hinten am Schlusslicht? Laut Bild in deiner Vorstellung ist das noch eine Einkammerrückleuchte.

Jan
Scireg4
T2-Süchtiger
Beiträge: 202
Registriert: 27.10.2019 18:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von Scireg4 »

aircooled68 hat geschrieben: 01.03.2022 18:05 Wenn das so bei dir verkabelt ist, wie im Schaltplan, dann läuft über Sicherung 1 Standlicht vorne, Standlicht hinten rechts und die Kennzeichenbeleuchtung.
Wenn es nicht am Standlicht vorne liegt, dann liegt es wahrscheinlich an den anderen beiden Lampen. Schau dir doch hinten mal das grau-rote Kabel genau an. Irgendwo scheint das auf Masse zu kommen...

Wieviel Birnen hast du denn hinten am Schlusslicht? Laut Bild in deiner Vorstellung ist das noch eine Einkammerrückleuchte.

Jan
so sieht meine Rückleuchte aus. Hilft dir das? Ist das eine zweikammer? Die Kabel kann ich mir morgen genauer ansehen.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2022-03-01 um 19.05.08.png
IMG_20210612_120052.jpg
Beste Grüße
Dami

T2a, Bj 71, US Version aus Californien
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2532
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von aircooled68 »

Ja, Zweikammer.

Für so eine Umrüstung muss zwingend ein Kabel von vorn nach hinten gezogen werden. Du brauchst an den Lichtern folgende Kabel:
Schlusslicht links
Blinker links
Bremslicht li und rechts
Schlusslicht rechts
Blinker rechts

(Rückfahrscheinwerfer)
(Masse)

Ist jetzt halt glaskugelgucken, wie das umgerüstet wurde. Versuch da mal die Kabelfarben von den 5 Kabeln rauszufinden.

Du hast sicher nix dran geändert?

Gruß Jan
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7559
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Dami,
wie dein Bus nachverkabelt wurde, kann auch ich natürlich aus der Ferne nicht beurteilen bzw. nachvollziehen. :?
aircooled68 hat geschrieben: 01.03.2022 18:05 Wenn das so bei dir verkabelt ist, wie im Schaltplan, dann läuft über Sicherung 1 Standlicht vorne, Standlicht hinten rechts und die Kennzeichenbeleuchtung.
Der Klassiker bei den nicht Ami-Fahrzeugen ist der, dass es bei der Kennzeichenbeleuchtung gern einmal einen Masseschluss gibt.
Da würde ich jetzt zunächst erst einmal nachschauen wollen, Kennzeichenbeleuchtung ausbauen und die Anschlüsse in der Luft hängen lassen.
aircooled68 hat geschrieben: 01.03.2022 19:55 Für so eine Umrüstung muss zwingend ein Kabel von vorn nach hinten gezogen werden.
Ja, das hatte ich hier einmal beschrieben und das Kabel für das Bremslicht empfohlen gehabt.
viewtopic.php?p=163443#p163443

Dieser Workshop für eine Kurzschlusssuche sei dringend empfohlen:
viewtopic.php?f=7&t=9572&p=97749
Ich selbst habe mir aus einer durchgebrannten Sicherung einen Adapter gebaut, halt zwei Kabel entsprechen angelötet und kann dann nach Bedarf eine mehr oder weniger starke Lampe anschalten oder aber auch ein Amperemeter dazwischen einbringen. :D
Scireg4 hat geschrieben: 01.03.2022 17:29 Elektrik für Anfänger: Ich hoffe ihr seid so geduldig mir mir.
... und ob. :wink:
Wir hatten hier schon einmal einen ausgebildeten Sozialpädagogen, dem wir auch die Geheimnisse der "elektrischen Zität" beibringen konnten. :mrgreen:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Scireg4
T2-Süchtiger
Beiträge: 202
Registriert: 27.10.2019 18:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von Scireg4 »

: heute gabs einen Teilerfolg. Die Sicherung fliegt nicht mehr raus, und somit funktioniert das Kennzeichenlicht sowie das Standlicht vorne und das Rücklicht. Grund hierfür war eine verkehrt angeschlossen Seitenleuchte.

Was aber immer noch nicht funktioniert ist der Blinker hinten rechts, entsprechend blinkt es vorne zu schnell.

Morgen geht's weiter
Beste Grüße
Dami

T2a, Bj 71, US Version aus Californien
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2532
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von aircooled68 »

Seitenleuchte mag der TÜV nicht.

Für das Blinkerproblem: Kommt Spannung an an der Fassung für die Birne. Blöd gesagt, ist die Birne in Ordnung?

Welche Kabelfarbe geht denn auf den rechten Blinker?

Da ist ja jetzt einiges Umgerüstet worden im Gegensatz zum Orginalschalter, also schwierig mit der Fehlersuche. Normalerweise befindet sich hinter dem Kickpanele ein Y Verteiler mit 3 (oder H Verteiler mit 4) Kabeln dran, je nachdem wie umgerüstet bzw verdrahtet wurde.
1. Kabel kommt vom Blinkerschalter (sollte ok sein)
2. Kabel geht zum Blinker vorn (sollte ok sein)
3. Kabel geht zum Blinker hinten (potentielle Fehlerquelle)
(4. Kabel vom Warnblinker (sollte ok sein))

Also Spannung messen und vorn nach dem Verteiler suchen.

Gruß Jan
Scireg4
T2-Süchtiger
Beiträge: 202
Registriert: 27.10.2019 18:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von Scireg4 »

An den hinteren Blinkern hängen jeweils zwei Kabel an einer Klemme. Hinten rechts haben die Kabel die Farbe schwarz mit grünen Strich und schwarz mit roten Strich.
Beste Grüße
Dami

T2a, Bj 71, US Version aus Californien
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2532
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von aircooled68 »

Ok, schwarzgrün geht an den Diagnosestecker, das kannst auch rausschmeißen. Schwarzrot ist wichtig. Ist da Spannung drauf, wenns blinkt also Birne an sein muss?
Das Kabel geht am Unterboden entlang und geht dann vorn links? hinter dem Kickpanele oder irgendwo unter dem Armaturenbrett auf einen 6 poligen Stecker.
Wie gesagt, Spannung messen und wenn keine Spannung da, Kickpanele wegschrauben. Dieses schwarzrote Kabel muss eine Verbindung zu deinem Blinker vorne rechts haben, der ja funktioniert. Kabel vom Blinker vorne rechts ist übrigens auch schwarzgrün.

Gruß Jan
Scireg4
T2-Süchtiger
Beiträge: 202
Registriert: 27.10.2019 18:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verwirrung bei Wischerschalter

Beitrag von Scireg4 »

Vom Blinkerhebel kann ich durchpiepsen bis zur Birne hinten, das Kabel selbst ist daher noch ganz. Allerdings wenn ich den Blinker betätige kommt bereits am 6 fach Verteiler kein Strom an.

Dann wird es am Blinkerhebel liegen?

EDIT: es liegt definitiv am Blinkerhebel. Der scheint einen wacker zu haben. Problem gefunden :happy: aber noch nicht behoben :wall:

Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüße
Dami

T2a, Bj 71, US Version aus Californien
Antworten