Seite 4 von 4

Re: tank ausbauen

Verfasst: 13.03.2010 21:03
von Andre
aber solange noch ne sbahn fährt is dit berlin, wa? (:
Nach der Definition bin ich dann aus Brandenburg, wir haben nur ne Regio ;)
Aber mit 24 bin ich jünger als mein Auto ;)


Jetzt aber nochmal zum Tank: ich hab da jetzt gar nichts gewechselt, außer halt den Benzinschlauch. Dann den Tank sauber gemacht und er sprang an. Sollte man an der Entlüftung auch sicherheitshalber was wechseln?

Viele Grüße
André

Re: tank ausbauen

Verfasst: 14.03.2010 01:01
von rostimtank
ah! noch so ein randberliner (:

da eh noch so einige karosseriearbeiten anstehen bot sich das ausbauen jetzt eh an.
eventuell sieht man siech ja mal bei nem stammtisch!

gruß, martin

Re: tank ausbauen

Verfasst: 17.04.2022 20:28
von WalterBulliT2
Hallo zusammen ! Erstmal euch allen frohe Ostern 🐣
Kann mir von euch jemand sagen, wie ich den tankeinfüllstutzen ( meiner ist porös) oben am Tankschloss erneuere ? Ich finde nicht wirklich einen Zugang in diesen zu tauschen!?

Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße Walter

Re: tank ausbauen

Verfasst: 17.04.2022 22:04
von Norbert*848b
Hallo Walter,
WalterBulliT2 hat geschrieben: 17.04.2022 20:28 Kann mir von euch jemand sagen, wie ich den tankeinfüllstutzen ( meiner ist porös) oben am Tankschloss erneuere ?
... in diesem Thread hat das Hilmar m.E. nach ganz gut beschrieben:
viewtopic.php?p=131486#p131486
Quelle:
viewtopic.php?f=7&t=3099

Vielleicht macht es sogar Sinn, alle Benzin-/ Entlüftungsschläuche auch zu tauschen bzw. zumindest zu kontrollieren. :wink:
https://www.ratwell.com/technical/FuelHoses.html

Re: tank ausbauen

Verfasst: 17.04.2022 22:16
von Duetto
Die Vorgehensweise ist ja im von Norbert verlinkten Beitrag gut beschrieben. Der Stutzen wird von innen nach außen eingebaut.
Hier noch ein paar Bilder:


Gruss,
Uli BildBildBild

Nach Diktat verreist...


Re: tank ausbauen

Verfasst: 21.04.2022 15:19
von WalterBulliT2
Vielen Dank für eure Infos !

Ich glaube ich komme nicht ran ohne den Motor auszubauen !?
Viele Grüße Walter

Re: tank ausbauen

Verfasst: 21.04.2022 18:53
von Norbert*848b
Moin Walter,
WalterBulliT2 hat geschrieben: 21.04.2022 15:19 Ich glaube ich komme nicht ran ohne den Motor auszubauen !?
Ja, so sieht das leider aus. Beim Typ 1 Motor, in Deinem Fall wohl die AF-Maschine, ist da nicht anders beizukommen. :?
... dann kannst Du auch gleich ganz entspannt die übrigen Entlüftungs- sowie Benzinschläuche mit tauschen. :wink:
...ein Abwasch und dann hast Du bezüglich dieser Problematik erst einmal für eine gewisse Zeit Ruhe. :D

In regelmäßigen Abständen, ein Mal pro Jahr, überprüfe ich meine Schläuche auf Dichtigkeit nach dieser Methode:
viewtopic.php?p=229564#p229564

Manch einer hat bei solch einer Maßnahme auch gleich eine Revisionsöffnung für den Tankgeber mit gemacht. :wink:
Bei der "Suche" hier im Forum bitte einmal den Begriff "Revisionsöffnung" eingeben.

Re: tank ausbauen

Verfasst: 24.04.2022 15:08
von WalterBulliT2
Nunja dann werde ich das mal demnächst angehen.
Eine Frage zum Motoröl , kann ich dieses verwenden ?

Vielen Dank und Grüße 🖖 Walter