Tieferlegen rat und tat
Re: Tieferlegen rat und tat
O.k. das mit der Höhe ist einzusehen. Der Vorteil beim Knacken wäre halt, vorrausgesetzt man legt nur 4-5cm tiefer, dass man es besser verstecken kann. Die Rasterplatte sieht halt auch ein blinder TÜV-Prüfer...
67er T2a
61er Käfer
61er Käfer
Re: Tieferlegen rat und tat
Aber du kannst mit Rasterplatten, falls du keinen Bock mehr drauf hast, deinen Bus wieder nach oben setzen.Klaus*13 hat geschrieben:O.k. das mit der Höhe ist einzusehen. Der Vorteil beim Knacken wäre halt, vorrausgesetzt man legt nur 4-5cm tiefer, dass man es besser verstecken kann. Die Rasterplatte sieht halt auch ein blinder TÜV-Prüfer...
Re: Tieferlegen rat und tat
Also von dem knacken der Achse halte ich auch nichts. Es sei denn der Bus soll nur noch als Showfahrzeug von Treffen zu Treffen bewegt werden. Durch das Trennen und wieder zusammenschweißen, hast du dir ja schon ne Sollbruchstelle eingebaut.
Die eingeschweißten Rasterplatten kann man auch ohne weiteres eintragen. Ist ja ein zeitgenösisches Tuning. Also auch mit H möglich.
TAS finde ich persöhnlich am besten, da der Hobel tierfer kommt und nichts an Federweg verliert. Und die Original Dämpfer könne auch bleiben.
Ein Kumpel von mir fährt ne VVA in verbindung mit TAS im Käfer und ich bin immer wieder vom Fahrkomfort beeindruckt.
Ich glaube ich würde mit TAS anfangen und wenn mir die Tierferlegung nicht ausreicht kann man immernoch auf VVA umschweißen. Und ich würde des Geldes wegen auch immer umschweißen und nicht ne komplette VVA Achse kaufen.
Gruss Schorse
Die eingeschweißten Rasterplatten kann man auch ohne weiteres eintragen. Ist ja ein zeitgenösisches Tuning. Also auch mit H möglich.
TAS finde ich persöhnlich am besten, da der Hobel tierfer kommt und nichts an Federweg verliert. Und die Original Dämpfer könne auch bleiben.
Ein Kumpel von mir fährt ne VVA in verbindung mit TAS im Käfer und ich bin immer wieder vom Fahrkomfort beeindruckt.
Ich glaube ich würde mit TAS anfangen und wenn mir die Tierferlegung nicht ausreicht kann man immernoch auf VVA umschweißen. Und ich würde des Geldes wegen auch immer umschweißen und nicht ne komplette VVA Achse kaufen.
Gruss Schorse
Re: Tieferlegen rat und tat
Hab in meinem Karmann eine kurze VVA mit TAS drinnen, absolut geile Kombi (tief wie Sau) und FahrkomfortEmma hat geschrieben:
Ein Kumpel von mir fährt ne VVA in verbindung mit TAS im Käfer und ich bin immer wieder vom Fahrkomfort beeindruckt.

Re: Tieferlegen rat und tat
Selbst mein Golf 4 ist mit nur 35mm kürzeren Federn und Original Dämpfern härter als der Käfer von meinem Kumpel.stonewood hat geschrieben:Hab in meinem Karmann eine kurze VVA mit TAS drinnen, absolut geile Kombi (tief wie Sau) und FahrkomfortEmma hat geschrieben:
Ein Kumpel von mir fährt ne VVA in verbindung mit TAS im Käfer und ich bin immer wieder vom Fahrkomfort beeindruckt.
Ich hab letzten Sommer mal nen T2b Kasten gefahren. Der hatte 15" Porsche Felgen drauf und war ordentlich nur mit VVA tiergelegt. Das war einfach bretthart!

Hab sogar ein Bild von der Kiste:
http://bugfans.de/forum/markt/biete-mei ... t3116.html
Re: Tieferlegen rat und tat
beim "knacken" entstehen keine sollbruchstellen...presspunkte aufbohren, bis auf den unterm lenkhebelboch, der wird geknackt und dann runter damit und anschließend per schweißomaten fixieren fertig.Emma hat geschrieben:Also von dem knacken der Achse halte ich auch nichts. Es sei denn der Bus soll nur noch als Showfahrzeug von Treffen zu Treffen bewegt werden. Durch das Trennen und wieder zusammenschweißen, hast du dir ja schon ne Sollbruchstelle eingebaut.
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Tieferlegen rat und tat
aber eben dadurch machst du dir doch ne Sollbruchstelle... durch's Schweissen!
Re: Tieferlegen rat und tat
das sind schweißpunkte, keine nähte...und übrigens deutlich weniger aufwendig als beim umarbeiten auf rasterplatten...
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Tieferlegen rat und tat
...und trotzdem "versprödet" das Material dort.
Wobei du aber bei Rasterplatten wenigstens noch die Möglichkeit der nachträglichen Justierung hättest.
Falls doch mal Bodenwellen kommen sollten oder du tatsächlich mal was transportieren willst.
Wobei du aber bei Rasterplatten wenigstens noch die Möglichkeit der nachträglichen Justierung hättest.
Falls doch mal Bodenwellen kommen sollten oder du tatsächlich mal was transportieren willst.

Re: Tieferlegen rat und tat
ich habe auch nie gesagt, daß ich diese methode gut finde - im gegenteil
...nur, daß sie aus technischer sicht nicht schlechter ist.
