CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Harald,

die Vergaser waren "isoliert", wie ich es beiläufig geschrieben hatte. So, wie Du es vorgeschlagen hattest: Der BKV und die Leitungen waren somit ausgeschlossen. Der Zentralleerlauf ebenso.
Falschluft-Check an den Vergasern und Ansaugkrümmern hatte ich gemacht > mit dem Pannenspray - obwohl ich das im Motorraum eigentlich verurteile (Explosionsgefahr!).

Bisher bin ich nicht weiter, da ich kaum Zeit hatte. Allerdings habe ich das benötigte Leerlaufventil in meiner Sammlung gefunden und auch die benötigten Gummiringe (die nach ein paar Jahren zerbröselt waren) :D
Diese Teile hatte ich eingebaut. Leider ohne Erfolg. Die rechten Zylinder laufen nicht - nur mit Pannenspray-Einspritzung. Dann fehlte mir die Zeit. Morgen geht es evtl. weiter.

Und ja (damit meine ich nicht Dich, da ich geschrieben hatten, "Hallo Harald"), es handelt sich offensichtlich um 2 Fehler, die nacheinander aufgetreten sind. Die "mageren Kerzenbilder" tauchten ja erst nach der Probefahrt mit Peter's Verteiler auf. Und ja, den Zündkabelsatz hatte ich sukzessive mit neuen BERU-Steckern (am Verteiler) und BERU-Zündkabeln zwecks Fehlersuche erneuert.
Als Letztes die Zündkerzenstecker mit NGK-Teilen ersetzt. Ja, es sind Moped-Zündkerzenstecker - die aber von der Spezifikation passen.
Ich schreibe hier einen "Workaround" für Alle, die ähnliche Probleme haben oder werden. Und ich bin dankbar für Eure Tipps, falls ich allmählich "betriebsblind" werde.
Dies ist keine Kritik, aber "unübersichtlich", "prökeln", "esotherisch", "normale Inspektion" etc. hilft mir nicht soooo weiter. Die auftretenden Fehler sind so, wie sie sind - das kann ich nicht ändern.
Im Allgemeinen weiß ich schon, was ich tue.

Wie gesagt, evtl. geht die Fehlersuche morgen weiter und ich werde berichten. Bzgl. des rechten Vergasers ist mir klar, dass die Beschleunigerpumpe funktioniert (was sie tut), wenn in der Schwimmerkammer Sprit ist (meine Annahme). Das Grundleerlaufsystem ist abhängig von der Hauptdüse. Wenn diese Düse verstopft ist, gibt es auch keinen Sprit für das Leerlaufventil. Da werde ich jetzt ansetzen.

VG
Björn
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7243
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

B.C. hat geschrieben:Im Allgemeinen weiß ich schon, was ich tue.
Wissen wir, aber im Moment verrennst du dich gerade.
Mach mal morgen einen Statusbericht - und wenn's nur für dich selbst ist - aber strukturiert.
Was ist das Symptom, was kannst du als Ursache sicher ausschließen, wo herrscht noch Unklarheit?
Wenn du damit durch bist, brauchst du wahrscheinlich kein Forum mehr, um den Fehler zu beheben.

Gruß und viel Erfolg,

Clemens
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Danke Clemens,

das mache ich und werde berichten.
Verrennen ist das Stichwort, da hast Du recht. Was ich nicht ausschließen können werde, ist der evtl. zu hohe (?) Druck aus der Kurbelgehäuseentlüftung . Damit hatte ich mich leider nie beschäftigt, als der Motor noch lief. Und jetzt fehlt mir eine Vergleichsmöglichkeit. Wobei ein zu hoher Druck nicht nicht ursächlich für das momentane Problem sein kann, wenn die Kompressionsmessung der rechten Zylinder stimmt - soweit klar. Werde nochmal messen.

VG
Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

Tschuldige Björn,

ich wollte Dich nicht beleidigen. Nach Deiner Anfrage zum Widerstandswert der Kabel war es nur meine Absicht, zu verhindern, daß wir und jetzt ins falsche Thema verrennen.

Und das Esoterische meine ich nunmal ernst. Das soll bewirken, wieder den Blick fürs Wesentliche zu gewinnen.

Nochmals: tut mir leid. Ich schätze Dich als äußerst kompetent!

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Harald,

ich habe das auch nicht so gemeint.
Deshalb hatte ich geschrieben, dass ich Dich nicht diesbezüglich anspreche.
Das tut mir leid, das es für Dich so rüber kam!
Ich hatte Dir eine Antwort bzgl. Deiner Frage gegeben, ob ich schon weiter gekommen bin. Alles Andere war nicht auf Dich bezogen.
Bitte nicht falsch verstehen.

VG
Björn
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Björn,

hast doch schon sicherlich mal den Ventildeckel von der betreffenden Seite abgenommen, oder?
Nicht das sich da die Kipphebelwellen gelockert haben und die Ventile nicht mehr richtig öffnen.

Sonst fällt mir grade auch nichts mehr ein. Wenn du noch Vergaserteile für eine Diagnose benötigst, ich habe hier
noch nen Paar rumfliegen die aber wohl nur noch als Ersatzteilverwertung taugen. Kann dir da was zuschicken, falls Bedarf besteht. Zur not probiere ich die Teile auch vorher mal aus, nicht das du dir da nen zusätzlichen Fehler einbaust.

Was ich leider schon einmal erlebt habe war, dass sich eine Dichtung zwischen Vergaser und Drosselklappr verabschiedet hat. Da war die Pappdichtung irgendwie etwas angeqollen und hat eine Durchgangsbohrung zwischen Vergaser und Drosselklappe (ich glaube es war die von der Starterklappenanhebung) verstopft. Schau da nochmal nach, ob auch alle Bohrungen in den Papierdichtungen frei sind.

Viel Erfolgt!

Gruß Stephan (der leider viel zu gut weiß wie doof man sich fühlt, wenn man einen Fehler einfach nicht findet)
Bild
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Stephan,

die Ventildeckel hatte ich schon runter - da war alle okay. Vielen Dank für Dein Angebot, mir Teile zu schicken! Sehr nett von Dir! Ich melde mich, wenn erforderlich.

@all: Die Zündanlage kann ich mittlerweile ausschließen > Peter's Verteiler drin, alle Kabel und Stecker, Kerzen neu. Trotzdem habe ich mir den Beru-Satz 0300890432 bestellt, den Thomas rausgesucht hatte. Danke Thomas!
Heute hatte ich wieder Zeit und folgendes kontrolliert/getauscht: Die Kerzen rechts waren schwarz. Danach erneut die Kompression aller Zylinder gemessen > alle okay. Da die rechten Zylinder nicht liefen, habe ich einen Vergaser aus meinem Fundus montiert. Der Zustand dieses Vergasers ist sehr gut, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das ein CU-Vergaser ist (Schwimmerkammer: VW 62-1 0149; Fähnchen: 071 129 028). Zum testen aber auch dann okay. Und siehe da!, der Motor sprang auf allen 4 Zylindern an! Die Vergaser waren noch "isoliert", so daß ich mittels Synchrontester und Balancetest die Grundeinstellung am rechten Vergaser machen konnte. Also jeweils im Vergleich zum linken Vergaser (an dem ich nichts verändert habe). Meinen CO-Tester hatte ich heute leider nicht zur Hand.
Der Motor lief mit dieser Einstellung zufriedenstellend rund und synchron. Motor aus, den Zentralleerlauf und den BKV angeschlossen. Alles okay. Danach hatte ich die Drahtbrücke wieder durch das Benzinpumpenrelais ersetzt. Den Motor wieder gestartet und die rechten Zylinder liefen nicht mehr! :shock: Also Relais wieder raus und Drahtbrücke wieder rein > alle 4 Zylinder liefen wieder. Motor aus und den Luftfilter montiert > Motor gestartet, läuft nur auf 2 Zylindern (rechts nicht). Motor aus und Luftfilter wieder runter und Zündkerzen getauscht > gestartet > 2 Zylinder. Laufen lassen und die Spannung (12V) an der Zündspule und den Leerlaufabschaltventilen gemessen > okay. Während dieser Messungen bemerkte ich, das die Drehzahl allmählich wieder hoch ging, also die rechten Zylinder den Betrieb wieder aufnahmen. Also laufen lassen bis alle 4 Zylinder wieder da waren. Mit laufendem Motor den Luftfilter montiert > alles okay. Kurze Probefahrt gemacht > Motor läuft auf allen Zylindern. Im Schubbetrieb hört man, das der CO-Wert nicht stimmt. Ich bin gespannt, ob der Motor morgen wieder auf allen 4 Zylindern läuft. Es scheint ein wärmeabhängiges Thema zu sein, schätze ich. Also habe ich die Temperatur an den Benzinschläuchen (vor den Vergasern) kontrolliert > wärmer als Handwarm, evtl. 50°C ?. Also die Temperatur der Benzinpumpe gefühlt (elektr. Pierburg). Sie sitz hinten rechts am Innenschweller. Auch die deutlich warm. Ich schätze 50 -55°C. Ist die jetzt nach 10 Jahren hin? Ist das normal? Oder habe ich dadurch ein Dampfblasenproblem in der Schwimmerkammer? Wenn ja, warum dann nur rechts?

VG
Björn
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo,
ich war heute mal wieder auf Fehlersuche. Wie oben beschrieben, war ich gespannt, ob der Motor mit den rechten "Ersatzvergaser" wieder auf allen 4 Töpfen anspringt > tat er!
Die Benzinpumpe (elektr. Pierburg 7.21440.51.0) habe ich vom rechten Innenschweller nach links in den Motorraum verlegt (unter Tankniveau, gemäß Spezifikation), weil mir die o.g. Erwärmung der Benzinpumpe komisch vorkam. LOGISCH > im Motorraum ist es wärmer, als unter dem Bus > allerdings konnte ich die Leitungsverlegung mit dem Einbauort am Schweller nur so gestalten, das der Benzinschlauch ziemlich nah am Klappenkasten der Heizung des Wärmetauschers vorbei kam. Da hatte ich die Erwärmung des Systems vermutet > obwohl, hatte ca. 10 Jahre funktioniert > man wird immer unsicherer..... Also wieder Probefahrt:
Im Schubbetrieb hört man, wie schon gesagt weiterhin, das der CO-Wert nicht stimmt (Gummiwinkel verschlossen, um Falschluft zum BKV auszuschließen). Also wieder den überholten orig. Vergaser montiert, da ich schätze, das mein Ersatzvergaser (VW 62-1 0149; Fähnchen: 071 129 028) für den CU bedüst ist und ich den CO-Wert nicht eingestellt bekomme.
Mit diesem (rechten) Vergaser laufen die Zylinder im Leerlauf nicht (trotz Übernahme des Leerlaufventils aus dem "Ersatzvergasers"). Aber ab 2000 U/min schön und rund. Also wieder kurze Probefahrt (Gummiwinkel verschlossen, um Falschluft zum BKV auszuschließen). Ab 2000 U/min okay - kein CO-"geknalle" im Schubbetrieb.
Danach wieder kein Leerlauf auf den rechten Zylindern > der Ansaugkrümmer unter dem rechten Vergaser deutlich kalt - kälter als unter dem linken Vergaser.
Motor abgestellt: es tropft aus dem Einspritzröhchen des linken Vergasers extrem auf die Drosselklappe :shock:
Danach habe ich die Temperatur der Pierburgpumpe gefühlt. Ich schätze 55 - 65°C - deutlich warm! Das ist doch nicht normal? Werde morgen mal die Stromaufnahme messen (<=2A??).
Die Fördermenge (ohne Gegendruck) war okay. Ich kann mich noch nicht damit abfinden, dass die Vergaser (von Bushoehle überholt!) jetzt wechselseitig den Dienst einstellen!
Hat jemand Vergleichswerte, wie warm die Pierburg werden darf? Habe ich da Dampfblasen in der Schwimmerkammer (trotz der großzügigen Entlüftung)?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen?

VG
Björn
Benutzeravatar
fraggle79
T2-Meister
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2013 20:07

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von fraggle79 »

Ohje dein Problem hört sich verdammt ähnlich an wie meins. Ich bin mal gespannt was die Werkstatt mir erzählen wird nächste Woche. Irgendwie würde Falschluft schon sinn machen, oder eventuell auch ein Unterdruckschlauch der loose ist oder so. Bei mir ist es nämlich auch so, als wenn er nur auf 3 Zylindern fährt. Gruss Boris
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Andi »

Da kann ich mich ab heute anschließen, denn der Motor ist jetzt wieder eingestellt. Trotzdem läuft er im Leerlauf rappelich, wenn man kurz auf das Gas sappt dann läuft er auf allen Zylindern. Steht man an der Ampel kann es schon mal sein, dass beim Anfahren, der Leerlauf auf 3 Zylinder zurück springt. CO passt, Zündung eigentlich auch. Bei mir scheint es der 1. oder 2.te zu sein, der mal nict mehr will.

Was bei mir noch nicht gecheckt wurde ist, Zündkabel, Zündkerzen. Alles fing nach dem Urlaub in Südtirol an, bis nach Hause war alles gut, dann hatte ich (siehe anderer Thread) die Vergaser unter Verdacht, nix.
Gruß
Andreas
Bild
Antworten