Bulli auf die Seite legen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 14:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

ich hoffe es klappt alles schön!!!

es soll ein kombi werden, also ein ganz normaler bus, nur die mittlere sitzbank werd ich wahrscheinlich herausen lassen, dass ich auch was einladen kann :wink: !!

da hab ich gelich mal eine frage: ich werd dann bald zu schleifen beginnen. MUSS ich wirklich alles anschleifen??
und zum lackieren:
füllern-schkleifen(nass schleifen??)-farb lackieren-klar lackieren???

wie habt ihr das gemacht, wie gehe ich am besten vor???
wer hat erfahrungen gesammelt???

benjamin
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 17:54

Beitrag von FW177 »

Normalerweise dürfte nassen anschleifen reichen wenn der "unterlack" noch gut ist und er rot werden soll.
Aber am besten deinen Lackierer des vertrauens fragen welche Vorbereitung er haben möchte um den ensprechenden Lack drauf zu bekommen.

Brennst Du den Unterboden ab oder Drahtbürstenaufsatz-Bohrmaschiene? Oder etwa Trockeneis?

Gruß
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 14:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

FW177 hat geschrieben:Brennst Du den Unterboden ab oder Drahtbürstenaufsatz-Bohrmaschiene? Oder etwa Trockeneis?
spachtel und flex mit "drahtbürstenaufsatz" (ziemlich rabiat das teil :D )

welche farbe er griegen soll, ist eben noch unklar...

mfg
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 17:54

Beitrag von FW177 »

...tja dann doch mehr abschleifen und nicht nur anrauhen! 8)

Gruß
*und das Dich nicht der Mut verlässt!*
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 14:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

jap ich hoffe das das ziiieemlich leicht von der hand geht, ein paar mal wars schon soweit, dass ich kurz vorm durch drehen war (der bus hat ein eigenleben....)

:?
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 16:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Benschpal hat geschrieben: (der bus hat ein eigenleben....)

:?
das zeugt von seinem Charakter, sonst könntest ja auch Golf fahren ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 14:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

bigbug hat geschrieben:...sonst könntest ja auch Golf fahren ;-)
nein nein

niiiieeeemal soooo viiiieeel stauraum

in den letzten tagen mussten wir so manche sachen mit dem auto führen...

ich bin soo froh, dass ich meinen bus habe 8) 8) :D :D
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Blackbeard
T2-Meister
Beiträge: 125
Registriert: 28.10.2007 20:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackbeard »

Wenn ich meinen Unterboden noch mal bearbeiten würde,dann mit Sandstrahlen oder je nach Geld auch Trockeneis! Mann kommt halt nicht an alle Ecken gut dran und deiner liegt doch jetzt so praktisch
Muss Rocken!!!
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 14:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Benschpal »

ja musst aber vorher mal eine wirklich gute sandstrahlpistole bekommen und dann der ganze sand!!! der liegt dann wieder ÜBERALL und man braucht dann auch ziemlich viel!!

hat das von euch schon mal gemacht??? wie seid ihr vorgegangen??
ich möchte das ja ordentlich machen, aber ich weiß nicht so richtig WIE...

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3120
Registriert: 04.06.2003 12:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Ich würde nicht selbst strahlen, Kleinteile in einer Kabine ok, aber ein ganzes Auto macht zu viel Aufwand, das würd ich doch lieber machen lassen.

Ist lang nicht so teuer, wie man denkt.

Ich hab gezahlt:

Bus, unten komplett, und Nähte bis zur Wulst 180,-
Käferbodengruppe komplett inkl Grundierung auch 180,-
Antworten