Welche Sitze im T2B

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Willkommen bei den Weicheiern.
boggsermodoa hat geschrieben:Solch ein mürbes, marokkanisches Schafsommerkleidchen ist hingegen ein ganz tauglicher Kompromiss - auch wenn's müffelt wie der Eselmarkt in Rissani.
Und Du meinst, das Müffeln in unserem Auto kommt tatsächlich vom Schaffell :shock:? Interessanter Gedanke ...

Ciao

Wolfgang
Benutzeravatar
slashman78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 09.01.2008 08:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von slashman78 »

Ja ja. Da fragt man sich doch wirklich, warum man ein so top Auto wie den T2 eigentlich hat weiter entwickelt. Lese ich hier im Forum mal quer, fällt einem auf, dass sämtliche Fahrwerksanpassungen eigentlich Quatsch sind, einen Ölkühler braucht auch nur der, der nen getunten Motor hat, und nen getunten Motor braucht auch nur der, der schneller als 90 fahren will. An eine Funkfernbedienung gar nicht zu denken; neumoderner Krams.
Und jetzt auch noch der Innenraum: Sitze sind top, quasi das non plus Ultra, Armlehnen nur was für Weicheier Lenkradgröße war damals auch perfekt gelöst, und und und! Bin mal gespannt, was als nächstes kommt.
Da fragt man sich doch, warum ist der T3 eigentlich gekommen, wenn alles so super war?!
Dann ist der T3, der T4, ..... ja eigentlich nur eine Verschlimmbesserung.


Mmmhhhhhhhh!



Sascha
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von clipperfreak »

slashman78 hat geschrieben:Ja ja. Da fragt man sich doch wirklich, warum man ein so top Auto wie den T2 eigentlich hat weiter entwickelt. Lese ich hier im Forum mal quer, fällt einem auf, dass sämtliche Fahrwerksanpassungen eigentlich Quatsch sind, einen Ölkühler braucht auch nur der, der nen getunten Motor hat, und nen getunten Motor braucht auch nur der, der schneller als 90 fahren will. An eine Funkfernbedienung gar nicht zu denken; neumoderner Krams.
Und jetzt auch noch der Innenraum: Sitze sind top, quasi das non plus Ultra, Armlehnen nur was für Weicheier Lenkradgröße war damals auch perfekt gelöst, und und und! Bin mal gespannt, was als nächstes kommt.
Da fragt man sich doch, warum ist der T3 eigentlich gekommen, wenn alles so super war?!
Dann ist der T3, der T4, ..... ja eigentlich nur eine Verschlimmbesserung.


Mmmhhhhhhhh!



Sascha

bei deiner Meinung, würde ich den T2 doch gleich verkaufen :dafür: und mir einen neumodischen T5 kaufen :jump: dann hast du das Modernste was VW in den letzten 65 Jahren auf die Beine gestellt hat.

denn du hast es m.M. nicht geschnallt um was es beim T2 geht. :confused: Entweder akzeptiere ich ihn so wie er damals gebaut wurde oder ich lass die Finger davon :dafür:

ich hab alle Baureihen und jede Baureihe hat ihre Schwachpunkte und Vorzüge und mag jede Baureihe, am liebsten den T2 so wie er seinerzeit war
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von Matthias S. »

Ja natürlich ist der T3 nur eine Verschlechterung. Ich sag nur Traktion, Fahrleistungen, Spritverbrauch, Motorlebensdauer. Und das schlimmste: Wasser im Motor ab 83.
T4? Nie gehört.
In meinen beiden T2 findet man auch die originalen Sitze, allerdings in der praktischen Handwerkerausführung mit abwischbarem Plastikbezug.
Doch ich bin im Gegensatz zu Klaus durchaus der Meinung, dass man den T2 nach seinem persönlichen Geschmack verfeinern kann.

luftgekühlte Grüsse, Matthias
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Sascha,

nun kipp’ mal nicht gleich das Kind mit dem Bade aus!

Und vor allem: bastel’ Dir nicht aus ein paar geschrieben Sätzen gleich ein komplettes Weltbild zusammen. Das macht es zwar einfach für Dich, doch Du könntest meilenweit neben der Wirklichkeit liegen :(.

Ja, es gibt Leute, die den Bus am liebsten so lassen möchten, wie er einmal war :surprised:. Wo ist das Problem? Und, ja, es gibt Leute, die ihn als Basis hernehmen, um daraus das zu machen, was sie für richtig halten :surprised:. Ist doch auch kein Problem, oder? Dass die einen wenig Verständnis für die anderen übrig haben - und vice versa -, liegt vermutlich in der Natur des Menschen. Doch je weniger ich über den anderen weiß, desto besser funktionieren schlichte Vorurteile.

Also, ich habe geschrieben, dass ich auf den ollen Sitzen gut sitzen kann. Und das heißt nicht mehr, als dass ich auf den ollen Sitzen gut sitzen kann! Daraus herzuleiten, dass für mich oder andere hier im Forum der T2 das Nonplusultra war und T3-6 nur eine Verschlimmbesserung, ist ein ganz klein wenig gewagt. Wie gesagt, je weniger man weiß ...

Und jetzt musst Du ganz stark sein :heul:: in 10 oder 20 Jahren werden die, die den T2 so haben wollen, wie er damals war, vermutlich in der Mehrheit sein. Beim T1 wird’s ja vorgemacht. Bei eBay ist gerade ein exzellenter originalgetreuer T1 für 75.000 Euro weggegangen, der war 10 Jahre älter als unser Busse :stupid:.

Mir graust’s davor, dass der T2 zum Schaufenster-Oldtimer auf dem Concours d’Elégance wird. Ich hoffe, ich werde meinen Bus auch in 10 Jahren noch genau so bewegen, wie ich das in der Vergangenheit gemacht habe. Oder alternativ durch einen (luftgekühlten!) Rollator ersetzen 8). Doch ich fürchte, dass die, die ihn nicht als historisches Ausstellungsstück (resp. Anlageobjekt) nutzen möchten, die aufgerufenen Preise einfach nicht mehr bezahlen können.
So, Meckermodus aus :bier:

Jetzt lasst uns wieder an den Kisten herumschrauben, egal, ob historisch korrekt oder nicht, und wenn das einem anderen nicht gefällt: so what!

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von boggsermodoa »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Ich hoffe, ich werde meinen Bus auch in 10 Jahren noch genau so bewegen, wie ich das in der Vergangenheit gemacht habe.
:wink:

Das kannst du machen, aber es wird trotzdem nicht das selbe sein wie früher(tm), weil eben drumrum die Zeit nicht stehen bleibt. Das fängt damit an, daß du heute mit dem Bulli aus der Menge rausstichst, während du früher darin untergegangen bist und niemand Notiz davon genommen hat. Du mußt das Ding abschließen, wenn's draußen vor der Tür übernachtet, was ich noch mit keinem meiner Autos je gemacht habe - oder wenn, dann höchstens wegen des Inhalts, nie wegen der Karre. Bei der Überfahrt nach Tanger hat kein Mensch ein Rückfahrticket gelöst, weil eben völlig unklar war, ob man das Auto wieder heil zurückbringen würde. Ein Totalverlust auf Reisen wäre mißlich, aber keine Katastrophe gewesen und war immer als Möglichkeit präsent. Heute macht man sich bei Beulen im Blech einen Kopp, ob man dafür wohl noch ein halbwegs passables Ersatzteil wird auftreiben können. Auch gibt's die ganzen anderen Fahrer und die zugehörige Szene nicht mehr. Ein Bus ist heute entweder ein Wirtschaftsgut, ein Sammelobjekt, ein Spielzeug oder ein Mittel zur Selbstdarstellung. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber selbst als Ausnahme fühlt man sich nicht mehr wohl, weil man sich damit in die Rolle des ewiggestrigen Ignoranten begibt, der irgendwann aus der Zeit gefallen ist.
Hmmm, schlimme Sache; schwieriges Terrain!
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von clipperfreak »

wow in diesem Batmobil sind die "perfekten" Sitze verbaut und Seitenhalt gibt's genug durch die Holzkiste, also alles durchdacht :wink:

http://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T2-/32141 ... 4ad5fade65


ausserdem Flachbildfernseher verbaut, die WM kann kommen :jump:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
johanus
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 15.07.2012 19:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von johanus »

T3 Pilotensitze im T2 look. 1 passenden, geschlossene Schwarze Kopfstütze ist auch vorhanden. Nach der Zweiten suche ich noch....
altAm7ADoXWAPdok1fPejX9-4ipIWFyBM2tGQiuMVTh0b7S.jpg
<br>
altAm7ADoXWAPdok1fPejX9-4ipIWFyBM2tGQiuMVTh0b7S.jpg
Dateianhänge
altAgDRi-n6p6lPaGaoLiUlnHapG1eT0RElhjJDFWMIqDSq.jpg
Benutzeravatar
johanus
T2-Profi
Beiträge: 52
Registriert: 15.07.2012 19:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von johanus »

altAuPRxJjh32aG5L_kBOiU4TVWkjL4UYgdvAMqUMC_zsYR.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Welche Sitze im T2B

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Clemens,
boggsermodoa hat geschrieben:Das kannst du machen, aber es wird trotzdem nicht das selbe sein wie früher(tm), weil eben drumrum die Zeit nicht stehen bleibt. Das fängt damit an, daß du heute mit dem Bulli aus der Menge rausstichst, während du früher darin untergegangen bist und niemand Notiz davon genommen hat. Du mußt das Ding abschließen, wenn's draußen vor der Tür übernachtet, was ich noch mit keinem meiner Autos je gemacht habe - oder wenn, dann höchstens wegen des Inhalts, nie wegen der Karre. Bei der Überfahrt nach Tanger hat kein Mensch ein Rückfahrticket gelöst, weil eben völlig unklar war, ob man das Auto wieder heil zurückbringen würde. Ein Totalverlust auf Reisen wäre mißlich, aber keine Katastrophe gewesen und war immer als Möglichkeit präsent. Heute macht man sich bei Beulen im Blech einen Kopp, ob man dafür wohl noch ein halbwegs passables Ersatzteil wird auftreiben können. Auch gibt's die ganzen anderen Fahrer und die zugehörige Szene nicht mehr. Ein Bus ist heute entweder ein Wirtschaftsgut, ein Sammelobjekt, ein Spielzeug oder ein Mittel zur Selbstdarstellung. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber selbst als Ausnahme fühlt man sich nicht mehr wohl, weil man sich damit in die Rolle des ewiggestrigen Ignoranten begibt, der irgendwann aus der Zeit gefallen ist.
Hmmm, schlimme Sache; schwieriges Terrain!
Da hast Du vollkommen recht. Ist ein schwieriges Thema. Und vor allem keines für einfache Antworten. Einerseits finde ich es manchmal ganz lustig, wenn ein Reisebus mit Studenten extra neben uns anhält, der Fahrer freundlich fragt, ob sie denn ein Foto machen dürften und dann 30 Handys im Dauerfeuer jeden mit jeder neben, vorm und im Bus fotografieren. Alles ganz entspannt und locker, doch letztlich kommt der Blechdose damit eine maßlos überzogene Bedeutung zu. Ok, wir fahren nun mal ein Grinse-Auto, das ist ja auch irgendwie schön. Und das Schönste: das Grinsen geht quer durch alle Generationen, von Roller bis Rollator :happy:. Welche Filme da in den Köpfen ablaufen, weiß ich nicht, doch zuweilen wird es etwas mit (wilden ? :oops:) Jugenderinnerungen zu tun haben. Oder mit der Ähnlichkeit zum Barbimobil.

Trotzdem, mir geht dieser Hype ein bisschen zu weit. Das ist und bleibt eine Blechdose auf Rädern ... und leider in den Augen des Betrachters auch ein Symbol und ein ganzer Strauß an Emotionen. Als Fahrer landest du zwangsläufig in einer der bereit stehenden Schubladen. Entweder als Ewiggestriger, für den der Atari zu neumodisches Zeug war, oder als Hippie, der '68 aufgehört hat, sich weiter zu entwickeln, oder als Schnösel, der sich so'ne teure Kiste leisten kann, oder als Exot, der möglichst seine ganz eigene Schublade haben will. Leider gibt's nur selten 'ne Schublade für Normalbekloppte :stupid:.

Na ja, wie Du schon sagtest, schwieriges Terrain

Schöne Grüße

Wolfgang
Antworten