Seite 5 von 67

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 12.04.2017 06:43
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Julian,

meine Lösung sieht so aus:
Temperaturfühler.JPG
ZKF_Temp.JPG
Das ist ein Fühler der von der Temperaturkennlinie und dem Gewinde passt.
Ich habe dann noch ein kurzes Stück Temperaturbeständiges Silikonkabel angefertigt und schon passt es in den Bus.
Der Fühler ist von Piaggio (Der, den Norbert auch angesprochen hatte.).
Aber Vorsicht, da gibt es auch Nachbauten.
Von außen leider kaum zu unterscheiden, aber der Nachbau hat den Ofentest bei 160°C nicht bestanden.
Der war danach hin und ich musste weiter suchen...

Wer Bedarf hat melden, ich habe noch drei Stück hier liegen.

Viele Grüße,
Thomas

P.S. Hier die Kennlinie des originalen Fühlers:
Temperaturkennlinie.JPG

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 12.04.2017 08:42
von Jules
Moin,
danke für die schnellen Antworten. Ich will Ostern keine Glocken, sondern 4 Zylinder hören.

@Thomas
dir schreibe ich gleich mal eine PN.

Gruß Julian

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 13.04.2017 15:28
von MadHill
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 30.03.2017 09:33 Moin,
einmal zu den Ersatzteilen. Ich habe den Tipp bekommen, dass Hoffman Speedster den Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe und LMM verkauft.
Ich habe mir direkt mal einen für das Lager bestellt.
Toll, dann hast du wohl den letzten bekommen. Mein Schrauber hatte den Anfang letzter Woche bestellt. Der Shop meldete "verfügbar". Dann kam nix und auf Nachfrage die Nachricht, dass es wohl einen Bestandsfehler in der Software gabe und keine mehr verfügbar seien. Toll :wall: Mein Schlauch ist nämlich auch an mehreren Stellen gerissen...

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 13.04.2017 21:42
von Tanjas&Thomas_T2b
Fuck,

Das ist Mist. Der Tipp kam ja von dir.... :steine:
Der Schlauch ist inzwischen aber schon bei tom+claudis-bulli gelandet. Der hatte mich wegen dem Schlauch angeschrieben, weil der bei Hoffmann nicht mehr lieferbar war....

Nimm erst einmal selbst vulkanisierendes Klebeband und dichte den Schlauch damit ab.
Und dann den Schlauch aus der USA bestellen.
Der scheint mir auch besser verarbeitet zu sein.

Aber der Hoffmann Schlauch war eine aktuelle China Produktion, der sollte eigentlich noch mal im Markt auftauchen....

Viele Grüße
Thomas

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 14.04.2017 15:35
von MadHill
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 13.04.2017 21:42 Aber der Hoffmann Schlauch war eine aktuelle China Produktion, der sollte eigentlich noch mal im Markt auftauchen....
Wollen wir es hoffen...

Danke für die Info

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 14.04.2017 20:01
von Tanjas&Thomas_T2b

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 05.05.2017 14:07
von Andy
Moinsen,

brauche gerade den Temperaturfühler 2... finde aber im Netz zur Zeit keinen Anbieter

Bosch 0 280 130 012

Weiß jemand wo ich das Ding kaufen kann oder hat jemand noch ein paar im Regal liegen?

Grüße

Andy

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 05.05.2017 20:07
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Andi,

eine Seite zurück :wink: ich habe gerade passende Piaggio Fühler mit temperaturfestem Silikonkabel hier.

Originale sind wohl vom Markt gefegt.

Viele Grüße,
Thomas

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 11.05.2017 07:33
von Andy
huiiiii

da hätte ich dann gerne einen von, wenn du noch einen hast Thomas.
Was koscht und Lieferadresse per PN bitte.

grüße

Andreas

Re: [Workshop] US Einspritzer

Verfasst: 26.05.2017 21:22
von Käfer61
Hallo liebe T2-Gemeinde,

endlich konnte ich heute meinen "neuen" T2 in Empfang nehmen. Es gab noch ein paar Probleme mit dem Benzindruckregler und den Unterdruckschläuchen.
Diese sind von einer Boschwerkstatt in Mannheim zuverlässig behoben worden. Der dortige Meister hat mir allerdings mit auf den Weg gegeben: "Der Wagen ist jetzt einsatzbereit. Sie sollten allerdings zur Sicherheit sämtliche Schläuche, die mit der Einspritzanlage zu tun haben, wechseln, da diese entweder nicht mehr flexibel sind oder porös werden können."

Da ich kein Schrauber bin, meine vielleicht naive Frage: gibt es eine Auflistung, um welche Schläuche es sich handelt (möglicherweise auch mit Bestellnummern)? Und wo bekomme ich die? Nur in den USA? Und wo dort? The Samba?

Schon jetzt herzlichen Dank für die eine oder andere Antwort.

Beste Grüße aus Sinsheim, Thorsten