Motor Lager neu machen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von boggsermodoa »

boggsermodoa hat geschrieben:Schlauch vom BKV vergessen? 8)
Don't ask me how I knew! :wink:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Roman »

Bild

Stehende Kurbelwelle: Rasenmähermotor? :D
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von bigbug »

Roman hat geschrieben:Bild

Stehende Kurbelwelle: Rasenmähermotor? :D
Flymo 2.0 ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Roman »

Mehr Power!
Bild
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Gastonlagaffe »

Optimierte Luftkühlung, bring 15 PS mehr und Drehmoment.

:zunge2:


Auspuffkrümmer an Zyl nicht dicht !!!!

Alter Dichtring will nicht raus ....

Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hallo ZUsammen,

Kupferdichtring ist jetzt raus, alles sauber.
Neue Ringe mit Kupferpaste bestrichen und fixiert, Wärmetauscher rein.

Wieder irgendwo undicht (Zyl 2)

Ich habe mal Videos davon auf Youtube gestellt, vielleicht fällt euch was ein was das noch sein könnte.
Alle 4 Zylinder
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... Qm0bWkxmfM
Ohne Zylinder 2
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... Qm0bWkxmfM
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von boggsermodoa »

Das ist zweimal der selbe Link.

Das hier scheint ohne Zylinder 2 zu sein: https://www.youtube.com/watch?v=7nwSbItYqYc
Vom Geräusch her ist es nach wie vor der Wärmetauscherflansch, also auf jeden Fall sehr nah am Kopf.
Wenn da was nicht paßt (Flanschflächen nicht in einer Ebene), das ist ziemlich schwer rauszufinden. Leg mal ein Lineal über beide Krümmerflansche. Wenn da nix ist, mach mal beide Flanschflächen am Kopf ordentlich sauber und guck, ob du dort was findest (irgendwo zwei Dichtringe übereinander oddaso). Mit Wärmetauscher von Hand andrücken und gucken, ob der sich schaukeln läßt, kommst du kaum zum Ziel.
Zuletzt geändert von boggsermodoa am 20.06.2015 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Gastonlagaffe »

meine Verwirrung nimmt zu :hilfe:

ohne Zylinder 2 (Zündkabel 2 ab !)
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... nwSbItYqYc



und nochmal mit Leerlauf und Drehlahl alle 4 Zyl

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... JSnb01WIXI
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7258
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von boggsermodoa »

Die eine "Fehlzündung" war wohl himmlischer Natur, oddä? Mein Bus hat sowas jedenfalls noch nicht hingekriegt.
Shice-Weddä! Mach Feierabend - und morgen dann nochmal in Ruhe! :wink:
Hochfrequentes "Geplätscher" als Auspuffgeräusch deutet immer auf Undichtigkeit direkt am Krümmerflansch.
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor Lager neu machen

Beitrag von Gastonlagaffe »

Danke für den Rat, werde Morgen nochmal ran.

Nehme den Tauscher nochmal runter (alle guten Dinge sind 3) und teste ihn auf Dichtheit.

Die Flächen habe ich extra sauber abgezogen, aber vielleicht häng ich noch irgendwo.
Mir kommt auch der Überstand zw. Mutter und Stehbolzen so knapp vor.

Einen alten Tauscher hab ich auch noch zum Vergleich ...

Bis Morgen

Gruß

Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Antworten