Hi zusammen,
heute nochmal bei strahlendem Sonnenschein, tütütü, nochmal eine Probefahrt gemacht
Und letzte Woche meinen Tüv-Mann kontaktiert und mitgeteilt, dass ich soweit fertig bin.
Jetzt muss ich noch Nummern in meine selbstgefrästen Bremssatteladapter gravieren und die galvanisieren lassen.
Dann will er bei mir zuhause vorbeikommen und sich alles zeigen lassen, bzw. eine Seite gemeinsam zusammenbauen.
Wenns dann IO ist gehts gemeinsam zur Probefahrt, dann auf dem Bremsenprüfstand, dann noch die Eintragung,... laut dem Prüfer.
Hört sich doch super an, oder?
Fehlt nur noch der passende Motor zur Bremse! Nur fällt mir die Entscheidung noch immer schwer, was ich aber schon weiß,
ist dass es kein Typ4 geben wird. Die Kosten stehen für mich einfach in keiner Relation zu dem was rauskommt.
Einen Subaru gibt es für weniger mit doppelt so vielen Pferden!
Und ich habe das schon mal mit dem Prüfer andiskutiert. Wenn ich ein Spenderfahrzeug finde was dem Bus nahekommt
sei es sogar denkbar eine grüne Plakette zu bekommen! Das Gewicht, die Übersetzungen und der Abrollumfang sollten in
einem gewissen Toleranzbereich liegen, bzw. wird halt hin und hergerechnet.
Das Getriebe will ich eh vom Subi übernehmen, dank Subarugears auch kein Thema. Fünf haltbare Gänge, endlich!
Nur jetzt was für einen Spender? Mit Turbo und 200+ PS, das ist klar. Ein Impreza WRX? Aber dann den 2.0 Liter oder doch gleich
den 2.5er? Oder den 2.0er Legacy mit Biturbo? Aber dafür einen Krümmer stricken? Puuh.
Am 2.5er ist der Haken, dass man nur die Motoren einzeln bekommt, oder der Spender wäre teuer. Dafür dann die fehlenden
Teile besorgen wäre halt schon zeitaufwendig. Die 2.5er gibts auch im Forester mit 230 PS...
Argh! Was tun? Mit 2.0 Turbo zufrieden sein, oder wenn schon, denn schon, dann den 2.5er?
Verflixte Luxusprobleme!
Maik