Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
Hehe... das erinnert mich an Schweißarbeiten an meinem alten Polo. Traktor mit Frontlader, n dicken Balken drüber, zwei Ketten ran, so daß die dann von oben seitlich mit den Haken in die Felgenlöcher greifen konnten. Die Kiste hochgezogen und die Räder links und rechts mit je drei umgedrehten, leeren Sprudelkisten "gesichert". Gibts leider kein Bild von.
Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
...oder Reifenwechsel bei nem ex Arbeitskollegen.
Drei Mann heben den Daihatsu(oder wie man das schreibt) an und er wechselt schnell den Reifen da kein Wagenheber in der Nähe war...
Drei Mann heben den Daihatsu(oder wie man das schreibt) an und er wechselt schnell den Reifen da kein Wagenheber in der Nähe war...

- henz
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 154
- Registriert: 27.03.2006 15:17
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
ich in kroatien auf einem parkplatz neben der strasse beim fixieren des massekabel der batterie.
- Dateianhänge
-
Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
@ olle78 --- Das sind ja Hammerbilder!! Das die Kiste nicht umgekippt ist ist ja ein Wunder! 

Beste Gruesse aus Buxtehude
Andreas *180
>>>> SUCHE T1 ! <<<<
ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Andreas *180
>>>> SUCHE T1 ! <<<<
ø„¸¸„ø¤º°¨ T2b Fensterbus¸ Katastrophenschutz / AP Motor 68PS / 1974 produziert, EZ Januar 1975 / Lack Leuchtorange, Sitze Kunstleder beige ¨°º¤ø„¸¸„
Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
Off Topic!
@Clemens: das mit den Loch buddeln und Motor reinplumpsen lassen, erinnert mich irgendwie an Spanien (1987).
Der 400,- DM Consul hatte einen Kupplungsschaden. Loch auf dem Campingplatz gebuddelt > Björn mit Rödelgeschirr rein > Consul drüber...
:unbekannt:
@Clemens: das mit den Loch buddeln und Motor reinplumpsen lassen, erinnert mich irgendwie an Spanien (1987).
Der 400,- DM Consul hatte einen Kupplungsschaden. Loch auf dem Campingplatz gebuddelt > Björn mit Rödelgeschirr rein > Consul drüber...
:unbekannt:
Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
ueppig hat geschrieben:@ olle78 --- Das sind ja Hammerbilder!! Das die Kiste nicht umgekippt ist ist ja ein Wunder!
Ach quatsch, wo soll der denn hin? Da war schon berechnet und in alle Richtungen abgesichert

Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
Gibt es hier eigentlich auch Leute die nicht blind ihr Auto in einer halben Stunde zerlegen können um es dann besser wieder aufzubauen und das bei -15 Grad auf der linken Spur der A61?
Finde das toll, was Ihr da alle macht und gemacht habt und mich beschleicht die Sorge, dass ich als Technik-Laie wohl nie mit nem Bus in den Urlaub fahren kann...
Finde das toll, was Ihr da alle macht und gemacht habt und mich beschleicht die Sorge, dass ich als Technik-Laie wohl nie mit nem Bus in den Urlaub fahren kann...
--
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
74er T2 Westfalia Malaga
1600 AS
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
Das lernst Du schon noch
Harald


Harald
Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
Man wächst mit seinen Aufgaben
Wenn man erstmal anfängt ist es schon kribbelig aber man lernt ne Menge wenn man versucht wieder alles zusammen zu bauen

Wenn man erstmal anfängt ist es schon kribbelig aber man lernt ne Menge wenn man versucht wieder alles zusammen zu bauen


Re: Abenteuer Bullischrauben am Straßenrand o.ä. [mB]
Keine Angst, ich hab auch keine große Ahnung von Technik und ich bin (mit Unterbrechungen) seit 20 Jahren mit dem Bulli auf Urlaub gefahren, sei es Norwegen, Schweden oder Östereich. In dieser Zeit hatte ich nur auf einer Reise 2 Probleme, einmal hängte sich die Schiebetür aus und einmal ging die linke hintere Bremse fest, beides wurde gegen eine Buddel Schnaps in der nächsten Norwegeischen Dorfwerkstatt gerichtet.Toffi hat geschrieben:---
Finde das toll, was Ihr da alle macht und gemacht habt und mich beschleicht die Sorge, dass ich als Technik-Laie wohl nie mit nem Bus in den Urlaub fahren kann...

Wenn Dein Wagen gut gepflegt ist, klappt es auch mit der Urlaubsreise.

Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2