Truma 1800 in Westy Berlin?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von just »

:idea:

Ein bisschen gegoogele zu dem Thema hat auch meine Erinnerung aufgefrischt:

Wenn die Entlüftung des Gasflaschenkastens nach unten hin wäre, dann dürfte ich die Abgase nicht nach unten führen.
Aber ich hab ja diesen Blechkasten, der (mehr oder weniger) zur Seite entlüftet.

Das war das Argument meines Prüfers.

Hier ist die Richtlinie dazu. Steht leider nicht von wann. 2.1.3.

Edith: Huch, ich seh grad, dass ich das oben ja schon geschrieben hatte. Naja, freut man sich 2mal über 1 Erkenntnis :stupid:
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von champagne westy »

Hi,
na ich hab ja nichtmal ne Gasflache im Bus, die nach unten entweichen müsste.
Hab ja nen Unterflurtank.
Bin mal gespannt wie es bei Euch weitergeht :D

Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4988
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Truma 1800 in Westy Berlin?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Warmluftfreunde, :dance:

ich hab mir jetzt ne E2400 besorgt und überlege wo ich die nun hin setze.
Mir schwebt da eine Unterflurmontage vor. Ich würde mir einen schönen Kasten aus Alu Blech bauen
und die Heizung da rein setzen. Dann hoffe ich dass ich beim Gasonkel einen Seitenkamin Unterflur zugelassen bekomme.

Jetzt ist noch die Frage der Luftführungen:
Meine Idee dazu ist die Warmluft in den Heizungskanal rein zu blasen der Unterflur verläuft.
Wenn die Heizklappen geschlossen sind sollte da ja eigentlich nicht viel Warmluft entweichen und die Wärme wird im Bus schön gleichmäßig verteilt.

Dann bleibt ja noch die Kaltluftansaugung.
Da wäre meine Idee ein Loch unter dem Kühlschrank (Berlinausstattung) zu bohren.
Da ist ja eh ein Lüftungsitter um die Abluft vom Kühlschrank los zu werden.

Hat das schon mal jemand in der Art und Weise gemacht?
Bei der BN4 Standheizung wird die Luft, wenn ich das auf den Bildern richtig gedeutet habe, auch in die regulären Luftkanäle geblasen.
Oder irre ich mich jetzt komplett?

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten