Seite 5 von 6

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 24.01.2020 13:56
von bugster_de
Daniel K. hat geschrieben: 31.03.2018 15:39 Das klingt ja interessant! Aber das Problem bei den Roßhaarmatten ist doch der Substanzverlust, also das Krümeln; wird die verlorene Masse durch die Latexmilch denn wieder ausgeglichen?

Gruß
Daniel
gerade erst gesehen: nein, das Latex gleicht den Substanzverlust nicht aus. Wenn die Rosshaarmatten deutlich lädiert sind, dann kann die Latexmilch auch nicht mehr helfen. Geht nur, wenn sie in Form etc. soweit noch ok sind. Die Latexmilch gibt ihnen dann wieder die Haltbarkeit und Form-Stabilität zurück.

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 17.04.2020 08:45
von Clas
bugster_de hat geschrieben: 31.03.2018 12:48 Hi,

bei den Rosshaarmatten nehme ich immer Flüssiglatex und tränke sie damit. Damit kann man auch alte Rosshaarmatten wieder auf Vordermann bringen. Einfach in der Bucht schauen, da gibt es jede Menge. Konsistenz ist eigentlich egal, da man das auch mit Wasser vedünnen kann. Trocknung dauert dann halt nur länger.

Pro Sitz bracuht man so ca. 500ml. Dann das Latex mit einem Malerpinsel auf dem Rosshaar verstreichen und 24h trocknen lassen. Man kann sich auch Handschuhe überziehen und das Latex in das Rosshaar gut einmassieren, damit es wirklich in der Tiefe der Kokosmatten wirkt.
Moin,

Macht das Flüssiglatex auch ausgehärtete Matten wieder weich, oder kann ich mir das sparen?
Einige Matten, gerade die Lehnen sind noch schön weich, Sitzflächen kommen natürlich neu, nur die Beifahrerlehne ist recht hart.

Gruß
Clas

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 18.04.2020 07:35
von bugster_de
Clas hat geschrieben: 17.04.2020 08:45
bugster_de hat geschrieben: 31.03.2018 12:48 Hi,

bei den Rosshaarmatten nehme ich immer Flüssiglatex und tränke sie damit. Damit kann man auch alte Rosshaarmatten wieder auf Vordermann bringen. Einfach in der Bucht schauen, da gibt es jede Menge. Konsistenz ist eigentlich egal, da man das auch mit Wasser vedünnen kann. Trocknung dauert dann halt nur länger.

Pro Sitz bracuht man so ca. 500ml. Dann das Latex mit einem Malerpinsel auf dem Rosshaar verstreichen und 24h trocknen lassen. Man kann sich auch Handschuhe überziehen und das Latex in das Rosshaar gut einmassieren, damit es wirklich in der Tiefe der Kokosmatten wirkt.
Moin,

Macht das Flüssiglatex auch ausgehärtete Matten wieder weich, oder kann ich mir das sparen?
Einige Matten, gerade die Lehnen sind noch schön weich, Sitzflächen kommen natürlich neu, nur die Beifahrerlehne ist recht hart.

Gruß
Clas
hmmmm.... spezifiziere hart und weich.
Bei alten Kokosmatten ist ja oft das Material, welches den Kokos in Form hält alt, brüchig und bröselig. Das bekommt man mit dem Latex wieder hin. Vorher gut ausklopfen, so dass nix mehr Loses drin ist und dann gib ihm mit dem Latex. Beim Latex kannst eigentlich nix falsch machen und viel hilft viel.
Was du mit dem Latex natürlich nicht hinbekommst sind Matten wieder in Form zu kriegen. Sprich wenn die z.B. an einzelnen Stellen durch gescheuert sind und gar kein Kokos mehr da ist, dann nützt das Latex auch nix

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 18.04.2020 10:27
von Wolfgang *136
Hallo,
ich möchte die Sitze meines Zwitters wieder schön machen. Anfangen möchte ich mit der 2/3 Sitzbank.

Den Bezug will ich wieder verwenden und eigentlich nur den Kern erneuern, der mir unter der Bank alles vollbröselt und er auch schon ziemlich wenig geworden ist.

Ich stoße bei der Suche in den Shops immer wieder auf unterschiedliche Angebote. Einmal Schaum einmal Roßhaar.

Was meint Ihr?

Hier mal zwei Beispiele:

https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... zbank.html
https://shop.bugwelder.com/fahrzeugteil ... delle.html

Gruß Wolfgang

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 18.04.2020 11:32
von Clas
Moin,

Die weichen Polster sind so wie Schaumstoff.
Hart ist die Beifahrerrückenlehne.
Wenn ich die biegen würde, würde sie brechen.
Ich versuch es einfach mal.

Gruß
Clas

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 20.04.2020 05:50
von bugster_de
Clas hat geschrieben: 18.04.2020 11:32 Wenn ich die biegen würde, würde sie brechen.
dann ist Flüssiglatex dein Freund

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 21.04.2020 08:21
von Clas
Super. Dann bestell ich mal was.
Die Kokosmatten müffeln zwar etwas, aber bisschen darf der Bus ja auch nach Altauto riechen.

Ich werde berichten wie es gelaufen ist.

Gruß
Clas

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 21.04.2020 09:19
von Bulli-Tom
Clas hat geschrieben: 21.04.2020 08:21 ...
Die Kokosmatten müffeln zwar etwas, aber bisschen darf der Bus ja auch nach Altauto riechen.
...
Einfach großer Bottich mit heißem Wasser + Waschmittel (Geruchsrichtung nach Wunsch ;-) ) und die Kokosmatten schön auswaschen.

Nach dem Trocknen war bei meinem Sitzpolstern der miefige Geruch weg

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 21.04.2020 19:09
von Clas
Die Idee hatte ich auch schon.
Nur hatte ich irgendwo gelesen, das man das nicht machen sollte mit Wasser.
Gut zu hören, das es falsch war die Info.
Dann mal ab in die Badewanne damit .......

Gruß
Clas

Re: T2b-Sitze wieder schön machen..

Verfasst: 25.04.2020 16:37
von Clas
Moin,

Die Matten waschen hat nix gebracht.
Habs mit einem Geruchsneutralisierer probiert.
Hat regelrecht Wunder gewirkt.
Der Muff ist weg.
Mal abwarten, ob das auch so bleibt.

Gruß
Clas