Von Fr-So braucht Clemens hier ne ständige Vertretung.
Bis zum Jahrestreffen in Augsburg.

ulme*326 hat geschrieben: Bis zum Jahrestreffen in Augsburg.
Der Clemens ist gerade seine Gummikuh für´s Wochenende am putzen, deswegen versuch ich es mal:tms hat geschrieben:habe dann im RLF gelesen, dass der Spalt des Ölabstrifrings immer nach oben zeigen soll
Öhm. Ist das wirklich so entscheidend? Bin auch bereit, dass notfalls rechts noch zu korrigieren, würde es mir aber gerne schenken....
Hmm, nicht kriegsentscheidend, aber er sollte nicht gerade auf 6 Uhr stehen. 4 oder 8 Uhr sollte m.E. kein Problem sein.tms hat geschrieben:Spalt des Ölabstrifrings immer nach oben ...
Öhm. Ist das wirklich so entscheidend?
tms hat geschrieben: Danke Clemens für Deine Tipss! Du bist echt spitze!!
... und auf Hüfte maßgeschneiderte Hemdchen mit Umschlagmanschette und eingestickten Initalen und Tab-Kragen, dazu italienische Manschettenknöpfe aus Murano-Glas, passend zu seinen italienischen Krawatten und seiner Uhr aus deutscher Manufaktur und dem Hauch einer Brille in filigranem Gestell.boggsermodoa hat geschrieben:Öhm <hüstel> danke! Sag das auch mal diesem Bremer diesem, mit seinen italienischen Designerlenkrädchen, diesen ... und wahrscheinlich trägt er auch spitze italienische Designerhalbschühchen, in denen man alles, nur nicht laufen kann.
![]()
![]()
Klassiker! Muß wohl Jeder mal mitgemacht habentms hat geschrieben:... dass der Schlauch vom BKV abgerutscht war
... und wenn man den 2. Klassiker noch mitmacht und die Zündkabel verkehrt angesteckt hat, knallts auch ganz schön aus dem Anschlussstutzen für den BVK-Schlauch....Harald hat geschrieben:Klassiker! Muß wohl Jeder mal mitgemacht habentms hat geschrieben:... dass der Schlauch vom BKV abgerutscht war![]()