Fragen zur VVA
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fragen zur VVA
das habe ich auch erst gedacht, das was man in silber auf dem einen dämpfer sehen kann ist nur ein aufkleber.
und ja sie haben die dämpfer in dieser position eingebaut. werde sie oben mal lösen und testen.
aber nochmal die frage...warum federt die linke seite und die rechte nicht, es sollte doch auf beiden seiten das gleiche problem auftreten, wenn die dämpfer oder die gelenke auf anschlag wären.
mal angenommen er steht schief...woran kann das liegen?
und ja sie haben die dämpfer in dieser position eingebaut. werde sie oben mal lösen und testen.
aber nochmal die frage...warum federt die linke seite und die rechte nicht, es sollte doch auf beiden seiten das gleiche problem auftreten, wenn die dämpfer oder die gelenke auf anschlag wären.
mal angenommen er steht schief...woran kann das liegen?
Instagram westi.ad.van.tures
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1729
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur VVA
kann natürlich auch an der etwas unterschiedlichen Bildprespektive liegen, aber ich meine, daß auf den Bilder ndie Traghebel (links zu rechts) einen leicht unterschiedlichen Stellungswinkel haben. Wie gesagt, kann auch täuschen.
Mal ne andere Überlegung: Theoretisch könnte doch eine Schiefstellung des Frzgs auch an ungleich eingestellten Drehstäben hinten liegen.
Aber trotz allem Anderen. die Traghebel sind wirklich am Ende ihres Verstellweges und somit absolut abrissgefährdet. Wenn Du den Bus tatsächlich so tief Fahren möchtest, solltest Du nach umgearbeiteten Achsschenkeln schauen. Damit kannst Du die Achse wieder in eine vernünftige sprich gefahrlose Stellung bringen.
Sowas zB:
http://www.bugwelder-shop.com/product_i ... ts_id=1921
Harald
Mal ne andere Überlegung: Theoretisch könnte doch eine Schiefstellung des Frzgs auch an ungleich eingestellten Drehstäben hinten liegen.
Aber trotz allem Anderen. die Traghebel sind wirklich am Ende ihres Verstellweges und somit absolut abrissgefährdet. Wenn Du den Bus tatsächlich so tief Fahren möchtest, solltest Du nach umgearbeiteten Achsschenkeln schauen. Damit kannst Du die Achse wieder in eine vernünftige sprich gefahrlose Stellung bringen.
Sowas zB:
http://www.bugwelder-shop.com/product_i ... ts_id=1921
Harald
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fragen zur VVA
da habe ich auch schon dran gedacht, aber was sagt der tüv dazu?
mit einem h-kennzeichen bekomme ich die dinger bestimmt nicht eingetragen.
oder fällt das gar nicht auf? hat da jemand erfahrungen?
allerdings bin ich jetzt weiterhin planlos was ich machen könnte...ausser tieferlegungsachsschenkel einzubauen.
könnte es denn sein das vorne die federstäbe gebrochen sind und deshalb die eine seite eventuell tiefer liegt?
mit einem h-kennzeichen bekomme ich die dinger bestimmt nicht eingetragen.
oder fällt das gar nicht auf? hat da jemand erfahrungen?
allerdings bin ich jetzt weiterhin planlos was ich machen könnte...ausser tieferlegungsachsschenkel einzubauen.
könnte es denn sein das vorne die federstäbe gebrochen sind und deshalb die eine seite eventuell tiefer liegt?
Instagram westi.ad.van.tures
Re: Fragen zur VVA
War auch hier schon ein Thema (Bilder anklicken und lesen).ghiafix hat geschrieben:Da scheine ich ja mit meiner Vermutung bezügl. der Traghebekgelenke nicht ganz unrecht gehabt zu haben.....
Das ist / war auch schon immer wieder Thema in diversen Käferforen.....
Harald
Und spontan muss ich an diese schönen Sätze denken:
Grüße aus der Pfalzboggsermodoa hat geschrieben: ..................................................Ich bin vielleicht garnicht der Kinderschreck, für den mich mancher halten mag, bin ganz gewiß kein Originalo und bin jederzeit zu begeistern, für irgendwelche Umbauten mit Hand und Fuß und mit Sinn und Verstand - aber eben nur für diese!
Clemens
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. 

- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1729
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur VVA
Also Eintragung ist, denke ich, ist hinfällig. Aber wenn die VVA eingetragen ist......tüdeltitüüü...ich hab' nix gesagt....
Um die Federpakete zu checken, sollte die Achse komplett zerlegt werden, damit Du die Pakete rausziehen und prüfen könntest.
Aber jetzt mal ohne Scheiss, stell die Achse auf jeden Fall wieder höher.
Bin ja auch nicht der Originalo und für fast jeden Umbau zu haben
, aber wenn's gefährich wird lass ich von extremen Sachen die Finger weg.
Harald

Um die Federpakete zu checken, sollte die Achse komplett zerlegt werden, damit Du die Pakete rausziehen und prüfen könntest.
Aber jetzt mal ohne Scheiss, stell die Achse auf jeden Fall wieder höher.
Bin ja auch nicht der Originalo und für fast jeden Umbau zu haben

Harald
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1729
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur VVA
Danke Tom für diesen Hinweis bzw dieses Zitat. Das wollte ich damit vermittelnT2Tom hat geschrieben:War auch hier schon ein Thema (Bilder anklicken und lesen).ghiafix hat geschrieben:Da scheine ich ja mit meiner Vermutung bezügl. der Traghebekgelenke nicht ganz unrecht gehabt zu haben.....
Das ist / war auch schon immer wieder Thema in diversen Käferforen.....
Harald
Und spontan muss ich an diese schönen Sätze denken:
Grüße aus der Pfalzboggsermodoa hat geschrieben: ..................................................Ich bin vielleicht garnicht der Kinderschreck, für den mich mancher halten mag, bin ganz gewiß kein Originalo und bin jederzeit zu begeistern, für irgendwelche Umbauten mit Hand und Fuß und mit Sinn und Verstand - aber eben nur für diese!
Clemens
Tom

Harald
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fragen zur VVA
aber nochmal zur info...
der bus ist so, nur mit anderen stoßdämpfern, in 10 Jahren 50.000 km gefahren.
auch der tüv hat nie gemeckert...und das mag hier in hessen was heißen.
der bus ist so, nur mit anderen stoßdämpfern, in 10 Jahren 50.000 km gefahren.
auch der tüv hat nie gemeckert...und das mag hier in hessen was heißen.
Instagram westi.ad.van.tures
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1729
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur VVA
????????burning_bully hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich stelle meine Frage mal hier, da es ja eigentlich um verstellbare Vorderachsen geht.
Habe an meinem T2b auch eine VVA mit Rasterplatten und gekürzten Billstein-Dämpfern verbaut... schon seid über 10 Jahren. Der Bus war bis auf die vorletzte Einstellung tiefergelegt. jetzt habe ich ihn vorne bis auf die letzte abgelassen
Nun zum Problem:
Mir ist aufgefallen das das linke Vorderrad nicht mehr einfedert. Es fühlt sich an als wäre die Linke Seite am Anschlag (Achse hat keine Anschlaggummis mehr). Rechts funktioniert alles einwandfrei, es ist also noch genug Reserve um einzufedern ohne das das Rad im Radkasten schleift . Beide Räder stehen auf der selben Höhe.
Hatte dieses Problem vielleicht auch schonmal jemand und kann spontan sagen woran das liegen könnte oder kann einen Tip geben was ich machen könnte, um herauszufinden woran es liegt.
Ich denke mir, wenn die Federn gebrochen wären, müsste er ja eigentlich auf einer Seite etwas durchhängen?!
Bin nicht so der versierte Schrauber und traue es mir nicht zu die Achse zu zerlegen, zumal gerade erst alles neu Vermessen wurde
Über Ratschäge würde ich mich sehr freuen
Gruß Tim
Harald
Re: Fragen zur VVA
...daran, dass die Dämpfer zu lang sind und dadurch bei dieser Untiefe auf Block gehen und um das zu testen schraubst du die Dämpfer eben mal ab. wenn der Bus schief steht, was ich nach wie vor glaube, bedingt durch was auch immer, geht eben nur eine Seite auf Block und die andere nicht. Abschrauben! Klarheit haben....! sonst ist das hier weiter lustiges Glaskugelraten...burning_bully hat geschrieben:
aber nochmal die frage...warum federt die linke seite und die rechte nicht, es sollte doch auf beiden seiten das gleiche problem auftreten, wenn die dämpfer oder die gelenke auf anschlag wären.
mal angenommen er steht schief...woran kann das liegen?
- burning_bully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.10.2012 14:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Fragen zur VVA
@ ghiafix
Der bus war in der werkstatt, dort wurden neue dämpfer eingebaut, alles bei tiefster einstellung. Ich wollte mal testen wie es aussieht wenn ich den bus vorne etwas höher bringe damit er gerade steht. Also haben sie ihn in der werkstatt vorne eins höher stellen lassen (ging etwas schwierig, deshalb haben sie es in der werkstatt gemacht, siehe foto). Da mir das aber nicht gefallen hat habe ich ihn jetzt nach 2 monaten wieder so tiefergelegt wie er schon immer war, und jetzt ist mir eben aufgefallen das er links vorne ni@cht mehr einfedert.
Hätte ich doch einfach alles so gelassen wie es schon immer war, frei nach dem motto ... Never change a winning team...
@sham 69
Ja du hast recht, das werde ich mal testen. Am ende haben die beiden dämpfer unterschiedliche längen, was ich mir alledings nur schwer vorstellen kann.
Ich halte euch auf dem laufenden, und vorab schonmal vielen dank für die hilfe
Der bus war in der werkstatt, dort wurden neue dämpfer eingebaut, alles bei tiefster einstellung. Ich wollte mal testen wie es aussieht wenn ich den bus vorne etwas höher bringe damit er gerade steht. Also haben sie ihn in der werkstatt vorne eins höher stellen lassen (ging etwas schwierig, deshalb haben sie es in der werkstatt gemacht, siehe foto). Da mir das aber nicht gefallen hat habe ich ihn jetzt nach 2 monaten wieder so tiefergelegt wie er schon immer war, und jetzt ist mir eben aufgefallen das er links vorne ni@cht mehr einfedert.
Hätte ich doch einfach alles so gelassen wie es schon immer war, frei nach dem motto ... Never change a winning team...
@sham 69
Ja du hast recht, das werde ich mal testen. Am ende haben die beiden dämpfer unterschiedliche längen, was ich mir alledings nur schwer vorstellen kann.
Ich halte euch auf dem laufenden, und vorab schonmal vielen dank für die hilfe
Instagram westi.ad.van.tures