Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von boggsermodoa »

:nighty: Isch 'abe immer nur eine nagelneue Membrane dabei, in eine kleine Pappkarton. :nighty:
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von legraf »

So also nochmal von Anfang bis hat leider noch immer die selben Probleme:-(!
Ich Zähl mal auf was alles überprüft bzw getauscht wurde!
Also, Ventilspiel überprüft und Kompression überall Ca 8-9bar passt, neue Kerzen, neue zündspule, neuer Kondensator Finger und unterbrecher, neue Zündkabel, benzinpumpe geprüft nichts gefunden aber hab mich trotzdem für eine elektrische entschieden und umgebaut! Filter im Tank war ein bisschen verdreckt aber nix schlimmes, hab ihn entfernt! Da ja eh ein Filter dazwischen ist! Beim kurz durchspülen mit Benzin waren zwar ein paar kleine flankerln im Benzin aber nix schlimmes! Abschaltventil vergaset getauscht! Vergaser ausgebaut und nochmal gereinigt und überprüft ob alles durchlässig ist usw..... Mhhh erwähnenswert ist das die Kerzen rechts doch recht weiß waren! Das ansaugrohr ist damals bei Motorbau im April neu gekommen und ein Nachbau von Hofmann Speedster gekauft und hat nie 100%gepasst, denn wir habend ganz schön hinbiegen müssen das es hinten passt aber dann festgezogen und dicht...???!?!??? So also nochmal genau was er macht: nach Ca 2-5min fahrt(vorher bissl warmgelaufen) fängt er wenn ich so Ca 115 fahre ich kurz vom Gas geh und wieder drauf Steig gibt's ein extremes ruckeln und keine gasannahme mehr und extremer Leistungsverlust dann kurz abgestellt wenn er nicht eh selber abstirbt:-(, 1min stehn lassen geht er wieder kurz dann wieder das selbe und dann geht er bald gar nicht mehr bzw springt nicht mehr gscheit an! Nach kurzen abkühlen geht er dann wieder kurz bzw länger wenn man im unteren drehzahlbereich bleibt und unter 100 aber ewig geht's hald auch nicht dann kommt das Problem auch!!! So sind jetzt echt schon am verzweifeln! Meine einzige Vermutung ist jetzt eben noch das er irgendwo falschluft zieht, weis aber nicht ob das dann so äußert?!?!? Bzw hat sonst noch wär Ideen den jetzt gehn und die schon aus :-( !!!

Danke andy
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Polle »

Jut Jungchen.
Ließ dir mal bitte deinen ersten und deinen letzten Beitrag durch. Du hast bis jetzt keinerlei Geschwindigkeitsangaben gemacht. Und die finde ich schon n bissl sportlich. 115kmh-Dauerstrom müssen mit dem alten Moped wirklich nicht sein. Schalt mal in den entschleunigten Modus und fahre 90-100 kmh. Das ist auch für dich entspannter. Du hast n Bus und kein Ferrari.
Davon mal abgesehen beschreibst du die Probleme jetzt etwas anders. Also gehe ich mal davon aus, daß die Bastelei durchaus etwas verbessert hat. Mach deine Mopete mal an und jauche mit Bremsenreiniger durch den Motorraum. Mit Hauptaugenmerk auf Gummiteile und Flansche an den Köpfen. Sollte es irgendwo Nebenfluss ziehen musst der Motor beim einsaugen des Bremsenreiniger kurz hochfahren. Wenn dein Ansauggeweih nicht passt, dann passt es nicht. Da kann es noch so neu sein. Habt ihr beim reinwürgen evtl die Dichtungen gekillt? Hast die Stehbolzen entschärft? Oder sitzt das Gehweih einfach nur fest, weil es verkanntet ist? Und dichtet dabei eben nicht richtig ab? Wenn die Kerzen rechts weiß sind, dann Haut rechts eben was nicht hin. Da würde ich mich hin orientieren. Da scheint er zu mager zu laufen und damit wird die rechte Bank auch heißer.
Warum musste es ein neues sein? Hatte das alte die falsche Farbe?

Gruß Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von BulliUli »

Rechte Hand Bremsenreiniger, linke Hand Feuerlöcher ! UNBEDINGT :schlaumeier:
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Polle »

Uli, du Mädchen.
Dabei wird geraucht.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Sgt. Pepper »

Polle hat geschrieben:Uli, du Mädchen.
Dabei wird geraucht.
Musste nachher auch nicht mehr zum Friseur. :D

Was mir noch einfällt:
Andy, du hast doch einen modifizierten Stationämotor drin.
Eventuell haut bei den Drehzahlen auch etwas mit den Ventilfedern nicht hin, weil diese zu weich sind und die Ventile anfangen zu flattern. Das passt zwar nicht zum helleren Kerzenbild auf der rechten Seite, kann aber auch zu ungewollen Leistungsverlusten bei höheren Drehzahl kommen.
Hab jetzt aber nicht mehr im Kopf, was du alles am Motor schon geändert hast.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von legraf »

@polle: fahr doch nicht dauernd so "schnell" wobei ich sagen muss das ich bei 110 in der vierten ich nicht mal 1 Drittel das Gaspedal betätige ;-)!!!! Werd die Woche mal schaun ob er irgendwo falschluft zieht! Und hab das ansaugrohr getauscht weil das andere 2 mini Löcher hatte und ich dachte ein neues kann net Schaden...mhhh werd aber jetzt das alte mal herrichten!!!!

@stephan: ventilfedern sind neu und die verstärkten drin also schließ ich das mal aus 8)

Lg
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von ulme*326 »

vier-Seiten-Thread - wie wärs mal mit dem Klassiker - dem Schwimmernadelventil (SNV) ? Wenn ich es nicht überlesen habe, war der Vergaser mehrfach auf, Du schriebst von Reinigung, aber ob das SNV erneuert wurde steht da nirgendwo. Das kann ab und an klemmen und bei dem Durchfluss die Du dem Vergaserchen zumutest bei 115km/h wirds da auch heiß hinten drin. Normalerweise geht ein Einzelvergasermotor aus wenn das SNV in Zu-Position hängen bleibt (meist ruckeln nur die Zweivergasermotoren und laufen aber weiter , weil sie auf der jeweils anderen Bank weiterlaufen) - jedoch gibt es auf dem langen verschleissreichen Weg zum Exitus eines SNVs viele thermisch tribologische Zwischenzustände. Ein SNV kostet nicht viel. Man kann es auch tauschen ohne die Vergaserdichtungen erneuern zu müssen.....SNV-Kennung beim Kauf beachten - gleiche Unterlegscheibe wiederverwenden. Schauen ob überhaupt eine verbaut ist.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von legraf »

Hy ja vergaser wurde komplett neu abgedichtet nicht nur gereinigt und auch das schwimmernadelventil is neu! Hab's eh unter die Lupe genommen und das zapferl geht wenn man den Deckel dreht ganz leicht rein und raus! Weis net ob das trotzdem kaputt sein kann?

Grüße Andy
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von legraf »

Hab das snv genommen was im dichtsatz dabei war!
Antworten