Jetzt meine Frage: geht das grüne Kabel vom Unterbrecher tatsächlich auf Klemme 1 (bzw. Minuskennzeichnung) der Zündspule? Liegt an Kabel 15 der Zündspule (kann auch nur mit + gekennzeichnet sein) tatsächlich der geschaltete + drauf. Das kann man doch schnell feststellen. Verteilerkappe ab, Motor soweit drehen dass die Kontakte geschlossen sind. Dann mit Messgerät die Spannung an Klemme 15 messen. Dort sollten dann bei eingeschalteter Zündung 12 V anstehen, während an Klemme 1 keine Spannung zu messen sein sollte. Ich kann das nämlich auch nicht nachvollziehen, dass eine angeklemmte Lampe an Kabel 15 die Zündspule heiß werden lassen kann, es sei denn, die Zündspule wurde verkehrt herum angeschlossen.
... steht alles geschrieben, da braucht niemand mehr tasten zu quälen.westy hat geschrieben:habt ihr stichpunktartig nen plan was ich beim ausbauen beachten muss?

http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.
http://sowirdsgemacht.com/band17/VW-Bus.html#!12
... ist zwar für den T2b, die kleinen Unterschiede sollten aber nicht stören.
