Ausbau Motor Typ4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
madsin
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 28.05.2012 10:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von madsin »

Da gibt es eigentlich nicht viel zu beachten. Da du die Kolben nicht bearbeitet hast, sollten da ja keine Späne, oder ähnliches dran sein.
Wichtig ist eigentlich nur, dass das Spannband und die Kolbenringe, sowie die Zylinder (von innen :wink: ) ordentlich eingeölt sind.
Das Spannband nur so eng wie nötig einstellen, damit man es noch hin und her bewegen kann… das erleichtert das Aufschieben des Zylinders.
Viel Erfolg.

Gruss David

Ach ja, das Öl aus dem Block würde ich nicht absaugen. Meiner Meinung nach ist das nicht nötig.
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von chrashblond »

Noch ne Frage, vielleicht etwas doof :unbekannt: : Gibt es eine spezielle Zange um das Kolbenband festzuhalten?
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7243
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von boggsermodoa »

Kolbenbänder gibt's in vielen Geschmacksrichtungen, mit Einstellschrauben, mit Handgriffen, mit fließend Kalt- und Warmwasser ... Man müßte erst sehen, was du da hast. (Link?) Es geht übrigens auch 'ne große Schlauchschelle, unter die man am Umfang verteilt vier weiche Alublechstreifen packt. Nix am Kolben verkratzen, das ist die Hauptsache!
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von chrashblond »

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7243
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von boggsermodoa »

Probier's mal mit 'nem Kabelbinder.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

boggsermodoa hat geschrieben:die man am Umfang verteilt vier weiche Alublechstreifen packt.
Da ist wieder Clemens sein "Zen und die Kunst ein Bulli zu warten".
Sprich, du hättest eine Dose Faxe trinken sollen und dann einen Streifen Alu raus schneiden sollen.
Das wäre auf Quasi 25 Cent Dosenpfand hinaus gelaufen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von chrashblond »

Nette Idee! Hab jetzt ne Klemmzang da, bekomme den Zylinder auch auf die Ringe, und dann ist Schluss. Geh da mit viel Feingefühl dran, aber der will nicht. Laut meiner Erinnerung (hab das vor vielen Jahren schon mal gemacht, allerdings war der Motor da eingebaut) ging das ohne grossen Kraftaufwand. Könnte grad fluchen.... :wall:
Bild
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
genau das sollte recht leicht zusammen gehen.
Die öffnungen der ringe stehen richtig? Alles 120° versetzt.
Benutzt du nun eine zange oder das spannband?
Ich glaub, ich würde das spannband mit nem kabelbinder anlegen, wie boggsermodoa schon schrieb. Dann hat man beide hände für kolben und zylinder.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von Sgt. Pepper »

Alles richtig gut eingeölt? Wenn die Zylinder schon etwas gelaufen sind gibt es ja eine leichte kante in oberen Bereich der Zylinder. Eventuell hängt es ja hier?
Bild
Bild
Benutzeravatar
chrashblond
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 30.04.2010 08:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ausbau Motor Typ4

Beitrag von chrashblond »

So, es geht weiter! Zylinder sind drauf :jump: , nur die Stößelrohre wollen nicht ganz so wie ich das will. Womit schmiert ihr die denn? Hab jetzt mal Silikonspray da. Danke für Eure Tips, Christine
achso, eines wundert mich noch: es war nur eine Zylinderkopfdichtung (also zwischen Kopf und Zylinder) verbaut. Meint nur auf einem der Zylinder war eine Dichtung drauf. Glaubt Ihr da hat sich Jemand was bei gedacht, oder eben genau das denken sein gelassen? der Zylinderkopf schließt nicht ganz auf, da ich jetzt die Dichtungen reingemacht habe. Angezogen mit erst 10 und dann 30 Nm.
Dateianhänge
DSCF8154.JPG
Bild
Antworten