Seite 6 von 6

Re: Fenster einbauen

Verfasst: 18.01.2021 20:04
von schrauberger
Hallo, jep, so steht‘s auf der Dose.
Das ist der Grund warum ich mich für Vaseline als Gleitmittel entschieden habe.

Ich habe vor Jahren die obere Gummileiste der Frontscheibe an meinem ’89er Audi Coupé mit Mike geflutet, einige Wochen später hatte sich die Leiste komplett gewellt :flop:

Es gibt allerdings etliche Anwender hier, bei denen Mike den T2 Fenstergummis nichts anhaben konnte.

Ralph

Re: Fenster einbauen

Verfasst: 19.01.2021 01:54
von Norbert*848b
schrauberger hat geschrieben: 18.01.2021 20:04 Es gibt allerdings etliche Anwender hier, bei denen Mike den T2 Fenstergummis nichts anhaben konnte.
Ja, so ist es nachzulesen. :wink:
Bei einem (jetzt ungenannten) Kollegen, der auch stets auf "Mike" geschworen hatte, ist das auch zum Verhängnis bei der Frontscheibe geworden. :(
Da hatte sich auch das Gummi gewellt und es ist letztendlich Wasser eingedrungen. :?
Nach meiner empfohlenen Methode und einem neuen Scheibengummi, hatte ich nichts Negatives mehr gehört:
viewtopic.php?f=7&t=6540&p=274448&hilit=Bel+ray#p274448

Re: Fenster einbauen

Verfasst: 19.01.2021 05:53
von T2Arizona
aircooled68 hat geschrieben: 18.01.2021 16:47 Ich hab eine von Saint-Gobain mit langer Dichtung vom Bus-Ok verbaut. Die Scheibe steht morgens vor der Tür, wenn man die hier bestellt. https://www.autoglas.online/frontscheiben Die hatten letztes Frühjahr auch noch welche mit Tönungsstreifen.
Danke für die Info. So praktisch finde ich den Tönungsstreifen garnicht,
da er bei mir nachts das Sichtfeld einschränkt, trotzdem bekommt die alte Scheibe noch eine Chance.
Ich werde das in der wärmeren Jahreszeit angehen mit Bus-OK Dichtung und viel Vaseline.

Hab ein bisschen Angst. Mein Kumpel hat beim T3 zwei Scheiben zerdeppert. Beim dritten Anlauf hats geklappt :unbekannt:

Schöne Grüße
Michael

Re: Fenster einbauen

Verfasst: 19.01.2021 06:09
von schrauberger
Hallo Michael,
„Ich werde das in der wärmeren Jahreszeit angehen.....

Das ist eine weise Entscheidung :gut:

Ralph

Re: Fenster einbauen

Verfasst: 19.01.2021 17:00
von bullijochen
Ich habe bei meinem alten Bus Mike umd zwar reichlich an allen Scheiben gehabt. Hat auch nach etlichen Jahren keine Probleme gegeben.
Ich habe Mike kom0lett auf dem Unterboden über alles drübergejaucht.. keinerlei Probleme, und kein Rost weit und breit. :wink: Der Bus war quasi einmal in Mike getaucht.. nix passiert.. :wink: das war bestimmt 5 bis 6 Jahre drauf.. und ich habs am neuen wieder gemacht.. Die Scheiben allerdings noch nicht.. kommt aber noch..
Gruß Jochen

Re: Fenster einbauen

Verfasst: 19.01.2021 19:44
von Rüdiger*289
Da bin ich ganz beim Jochen. Kann ich alles voll bestätigen

Re: Fenster einbauen

Verfasst: 20.01.2021 05:32
von braunmi
Auch ich habe vor 3 Jahren nach der Sanierung des löchrigen Scheibenrahmens die Frontscheibe mit Mike und neuer Dichtung eingebaut. Bislang problemlos, die Dichtung sieht wie neu aus.

Re: Fenster einbauen

Verfasst: 20.02.2022 10:45
von Pinerolo
Hallo,

ich habe mir gebrauchte Schiebefenster für meine T2b-Doka angeschafft. Nach dem Aufdruck auf den Scheiben zu urteilen, stammen diese ursprünglich aus Brasilien. Ich habe auf einigen Angeboten von Brasilien-Doka's diese Scheiben auch wieder erkannt.

Leider sind die Dichtungen völlig hinüber. Sowohl die Dichtung um den Scheibenrahmen, als auch die Dichtungen, in denen die Scheiben laufen.

Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Dichtungen oder einen link zu einem VW-Teile-Händler in Brasilien, bei dem ich diese Dichtungen u. U. bestellen könnte?

Grüße, Pinerolo