Moin,
ich bin heute mal an den Zusammenbau meiner Türen gegangen.
Dank Benjamin's Anleitung zum Glück ja nicht vollkommen unvorbereitet.
An dieser Stelle herzlichen Dank.
Für die Außenschachtdichtung habe ich mir ein extra Wekzeug gebaut.
Ist nicht so schön geworden, aber erfüllt hervorragend seinen Zweck
ohne den Lack zu zerkratzen.
Und zwar habe ich eine kleine Zange aus Platinen-Material gebaut.
Die Epoxydharz Platinen sin extrem wiederstandsfähig und zerkratzen den Lack nicht. (mit der Kupferseite doch!)
Damit kann man die Klammern wunderbar zusammen drücken und die Dichtung ohne großen Kraftaufwand einsetzen.
Und die Klammern der Innenschachtdichtung kann man mit einem Streifen Planinenweerkstoff auch positionieren ohne den Lack zu zerkratzen.
VG,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680