Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Gastonlagaffe »

hallo,

ich habe jetzt meine 123 ausgebaut. Eingestellt war "B".

Mit dieser Einstellung wird er definitiv zu heiss!

Jetzt probiere ich es mit der "6"

Laut Aryan von dem 123 Forum die beste Anpassung (vielleicht auch noch "9")

Wenn ich Ergebnisse habe dann poste ich sie.

:jump:
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Roby75 »

Hallo,
hatte meine letztes Jahr auf 7 eingestellt , da lief er unteraus nicht sehr gut (zog am Berg schlecht ) Spritverbrauch im Verhältnis zum Originalverteiler um ca. 0,5 l mehr #
habe jetzt auf 9 gestelt allerdings noch nicht gefahren da noch abgemeldet
Gruß
Toni
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hallo,

hier habe ich mal meine zusammengebastelte Auswahl der Verstellkurven.
Wie gesagt, ich probiers jetzt mal mit "6"

123_Ignition.jpg
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Roby75 »

Hallo,
hab jetzt mit Einstellung 9 getestet und für gut befunden , zieht unten heraus sehr gut und hält auch am Berg sehr gut her...
Gruß
Toni
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 201
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Luftibus »

Hi Toni,

kannst du mal sagen was du für einen Motor drin hast, auch 2 l CJ, in Orginalkonfiguration?

Grüße Bernd
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Roby75 »

hi,
ja 2,0 cj mit 36/40 solex drauf
Gruß
Toni
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Harald »

B.C. hat geschrieben: @Harald: CJ kann ich Dir sagen: 0231 168 005, die CU-Nummer habe ich z.Zt nicht zur Hand. Muß ich mal nachsehen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem TUNE. Läuft sehr schön und ruhig. Einzige Einschränkung: die Klammern für die Kappe sind etwas "zart".
Von Bosch besser.
Du kannst alle Verstellwerte während der Fahrt per Laptop beobachten. Mußt mal auf die Hompage schauen, da ist die Soft beschrieben.
Während der Fahrt kannst Du per Schalter zwischen 2 programmierten Kennlinien wählen.
Ich habe die beiden Kennlinien entspr. der Boschunterlagen erstellt. Bosch gibt ja die Toleranzen an, also jeweils 2 Kennlinien.
1x habe ich das Maximum genommen, 1x ins Mittelfeld gelegt. Die Maximalkurven laufen subjektiv besser. Files kann ich Dir schicken.

Grüsse

Björn
Ich ziehe mal den Thread wieder hoch, nachdem ich nun auch an eine 1-2-3 Ignition heran will. Habe mich da etwas durch´s Internet gekämpft. Mutterseite ist wohl die hier: http://www.123ignition.nl/index.php, da wird dann auf die einzelnen Händler verwiesen. Da ich die gerne in Deutschland beziehen würde habe ich jetzt mal die Firma Gerd Weiser angemorst, Limora scheint da etwas teurer zu sein.

Wenn ich die vorstehenden Beiträge richtig verstanden habe ist die ultimative Linie für unsere Motoren noch nicht so ganz gefunden. Da gefällt mir die Tune-Version natürlich, wie Björn sie beschrieben hat. Insbesondere bin ich mir auch nicht sicher, ob die "feste" 123, bei der also eine Linie nicht programmiert werden kann, bei eingebautem Verteiler verstellbar ist - kommt man da an die Verstellung heran? Das Verteiler-Gelumpe sitzt ja beim Typ4 doch ganz schön dicht an der Motorverblechung.

Soweit ich das jetzt verstanden habe gibt es die Tune nicht mit Unterdruckverstellung, richtig?

Hat sonst schon Jemand neue Erfahrungen?

Grüße,
Harald
Bild
Deleted User 1332

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo harald,

wenn ich mich recht erinnere sitzt die verstellung an der unterseite. man muss eine madenschraube rausdrehen und hat dann die möglichkeit ein stellrad zu drehen. beim eingebauten verteiler geht das nicht. ich habe die 123 im käfer vor ca 4 jahren eingebaut und seitdem nicht mehr in der hand gehabt. kann also sein, dass ich mich täusche. die für den bus liegt schon seit ca 3 jahren rum.... :unbekannt:

grüsse

ralph
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Majus »

Moin,

an die Verstellung gelangt man nur von unten. Ist verdeckt von einer Inbusschraube. Verstellen kann man das ganze mit einem kleinen Schraubenzieher. Ich brauchte fast eine Lupe, um die Markierungen zu erkennen. In eingebautem Zustand beim Bus? Vergiß es :abgelehnt:

Hab´s aber nicht im Bus verbaut, sondern im Benz, weil die 123 deutlich weniger kostete, als die Überholung des alten Verteilers. Im Bus würde ich die Mechanik belassen, das ist so schön einfach alles...

Grüße
Marius
Deleted User 1332

Re: Erfahrungen 1-2-3 Ignition

Beitrag von Deleted User 1332 »

Roby75 hat geschrieben:Hallo,
hab jetzt mit Einstellung 9 getestet und für gut befunden , zieht unten heraus sehr gut und hält auch am Berg sehr gut her...
Gruß
Toni

hallo toni,

gibt´s neuere erkenntnisse oder hast du die 9 gelassen ?

ich wollte evt mal am wochenende die seit jahren für den bus rumliegende 123 ignition einbauen.

grüsse

ralph
Antworten