B.C. hat geschrieben:
@Harald: CJ kann ich Dir sagen: 0231 168 005, die CU-Nummer habe ich z.Zt nicht zur Hand. Muß ich mal nachsehen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem TUNE. Läuft sehr schön und ruhig. Einzige Einschränkung: die Klammern für die Kappe sind etwas "zart".
Von Bosch besser.
Du kannst alle Verstellwerte während der Fahrt per Laptop beobachten. Mußt mal auf die Hompage schauen, da ist die Soft beschrieben.
Während der Fahrt kannst Du per Schalter zwischen 2 programmierten Kennlinien wählen.
Ich habe die beiden Kennlinien entspr. der Boschunterlagen erstellt. Bosch gibt ja die Toleranzen an, also jeweils 2 Kennlinien.
1x habe ich das Maximum genommen, 1x ins Mittelfeld gelegt. Die Maximalkurven laufen subjektiv besser. Files kann ich Dir schicken.
Grüsse
Björn
Ich ziehe mal den Thread wieder hoch, nachdem ich nun auch an eine 1-2-3 Ignition heran will. Habe mich da etwas durch´s Internet gekämpft. Mutterseite ist wohl die hier:
http://www.123ignition.nl/index.php, da wird dann auf die einzelnen Händler verwiesen. Da ich die gerne in Deutschland beziehen würde habe ich jetzt mal die Firma Gerd Weiser angemorst, Limora scheint da etwas teurer zu sein.
Wenn ich die vorstehenden Beiträge richtig verstanden habe ist die ultimative Linie für unsere Motoren noch nicht so ganz gefunden. Da gefällt mir die Tune-Version natürlich, wie Björn sie beschrieben hat. Insbesondere bin ich mir auch nicht sicher, ob die "feste" 123, bei der also eine Linie nicht programmiert werden kann, bei eingebautem Verteiler verstellbar ist - kommt man da an die Verstellung heran? Das Verteiler-Gelumpe sitzt ja beim Typ4 doch ganz schön dicht an der Motorverblechung.
Soweit ich das jetzt verstanden habe gibt es die Tune nicht mit Unterdruckverstellung, richtig?
Hat sonst schon Jemand neue Erfahrungen?
Grüße,
Harald