... und nicht böse sein, wenn René und ich beim Workshop versuchen, durch das Lüftungsblech zu erspähen, wie es dahinter aussieht.
Denn das Rohr auf dem Bild da oben kommt doch hoffentlich in den Kasten und pustet nach außen, oder?

Grüße,
Harald
Weiß jetzt ja nicht welches du meinst Harald aber ich seh das richtig angeschlossen.Harald hat geschrieben:Richtig
... und nicht böse sein, wenn René und ich beim Workshop versuchen, durch das Lüftungsblech zu erspähen, wie es dahinter aussieht.
Denn das Rohr auf dem Bild da oben kommt doch hoffentlich in den Kasten und pustet nach außen, oder?
Grüße,
Harald
Das mit dem Rohr siehst du schon richtig, ich hab das nur mal so da hin gehalten um eine Vorstellung für die Höhe zu bekommen.Harald hat geschrieben: ... und nicht böse sein, wenn René und ich beim Workshop versuchen, durch das Lüftungsblech zu erspähen, wie es dahinter aussieht.
Denn das Rohr auf dem Bild da oben kommt doch hoffentlich in den Kasten und pustet nach außen, oder?
Sicher bin ich mir da eigentlich nicht, die Nachteile sehe ich ja auch wenn ich es an der Stelle warm mache.FW177 hat geschrieben:
Hast Du die Truma evtl. ausversehen auf halb stehen gehabt? Bist Du sicher das Du warme Luft unter dem Kühlschrank rumblasen willst?
VG
Florian
Hi René,René hat geschrieben: Wie löst Du das jetzt mit dem Kamin?
@ Winniwinterwinniwinter hat geschrieben:Das sieht wirklich schick aus und spart auch innen viel Platz![]()
Aber warum musst du noch die Blende für die Warmluft bearbeiten? Der Warmluftaustritt zeigt doch genau auf das Loch der Blende. Geht da so viel Heizkraft verloren wenn du jetzt nur noch die Standardblende wieder drauf machst?? Schon mal getestet?
... das jeder mit seinem Dremel nachbauen kann, wenn er den schön ruhig hältTanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Dafür habe ich mir ein Blech gebastelt mit Loch für die Schwenkdüse und Lüftungsschlitzen ...