Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
hat denn niemand die originalen Alabaster-Sitzbänke für hinten übrig.....
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
hat denn Niemand passende Sitzbänke in Alabaster für mich




Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Nachdem meine Sitzbanksuche für hinten erfolglos geblieben ist, habe ich mich dazu entschlossen die Vordersitze der hinteren Schlaf-Sitzbank anzupassen. Sieht auch nicht schlecht aus und hat den Vorteil das ich mir im Sommer die Schenkel nicht verbrenne. Ich suche trotzdem noch weiter nach den hinteren Sitzreihen in Alabaster (weiß).
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
perfekt und wo sind die Kopfstützen vorne



Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
An den Sitzen waren keine Kopfstützen dran, leider.
Wenn ich mal Sitzbänke mit Kopfstützen auftreiben kann, dann werden die natürlich montiert.
wie gesagt, eine kompl. Sitzgarnitur mit Kopfstützen in Alabaster wäre perfekt für den schönen Kleinbus.
Wenn ich mal Sitzbänke mit Kopfstützen auftreiben kann, dann werden die natürlich montiert.
wie gesagt, eine kompl. Sitzgarnitur mit Kopfstützen in Alabaster wäre perfekt für den schönen Kleinbus.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Das wäre doch das perfekte Weihnachtsgeschenk für dich Weihnachten 2010. Schreib das doch mal dem ChristkindBulliUli hat geschrieben: wie gesagt, eine kompl. Sitzgarnitur mit Kopfstützen in Alabaster wäre perfekt für den schönen Kleinbus.


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Der Fred könnte auch heißen :
- Wo wart ihr gestern mit eurem Bus ?
- Eure Wintermöhren
- Bulli im Schnee
ich bleib aber bei diesem Fred : Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, weil es im wahrsten Sinne des Wortes so geschah.
Endlich liegt mal so richtig viel Schnee, der Bulli lässt sich auch prima im Schnee fahren. An manchen Steigungen kommt er hoch wo andere (moderne) Autos steckenbleiben.
Nur bei 50cm Neuschnee auf einer nichtgeräumten Steigung musste ich (der Bulli) kapitulieren. Es ging nicht vor und nicht zurück, der Bulli rutschte schräg in den Schneehaufen und steckte fest. Mit meinen eingefrorenen Händen hab ich den Bulli wieder freigeschaufelt und der Bulli : kam wieder auf die Straße !
- Wo wart ihr gestern mit eurem Bus ?
- Eure Wintermöhren
- Bulli im Schnee
ich bleib aber bei diesem Fred : Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, weil es im wahrsten Sinne des Wortes so geschah.
Endlich liegt mal so richtig viel Schnee, der Bulli lässt sich auch prima im Schnee fahren. An manchen Steigungen kommt er hoch wo andere (moderne) Autos steckenbleiben.
Nur bei 50cm Neuschnee auf einer nichtgeräumten Steigung musste ich (der Bulli) kapitulieren. Es ging nicht vor und nicht zurück, der Bulli rutschte schräg in den Schneehaufen und steckte fest. Mit meinen eingefrorenen Händen hab ich den Bulli wieder freigeschaufelt und der Bulli : kam wieder auf die Straße !
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder


| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
Daß die Kombination Heckmotor und Heckantrieb im Winter klasse ist hab ich an meinem T3 damals (da gabs ja auch noch richtige Winter wie dieses Jahr) oft genug gemerkt. Ich finds super daß du den ESP-ausgebremsten Neuwagen zeigst wo der Bartel den Most holt, aber meinem T2 möchte ich das trotzdem ersparen. :unbekannt:
Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder
T2 mit Automatik im Schnee ist schon spaßig !bigbug hat geschrieben:Daß die Kombination Heckmotor und Heckantrieb im Winter klasse ist hab ich an meinem T3 damals (da gabs ja auch noch richtige Winter wie dieses Jahr) oft genug gemerkt. Ich finds super daß du den ESP-ausgebremsten Neuwagen zeigst wo der Bartel den Most holt, aber meinem T2 möchte ich das trotzdem ersparen. :unbekannt:
Mir bleibt nix anderes übrig als mit dem Bulli auch im Winter zu fahren, habe nur T2´s. Und außerdem ist der Bulli zum fahren da und nicht nur zum polieren.
Eines Tages werden meine Enkel von dem driftendem Opa erzählen der 365 Tage im Jahr Spaß am autofahren hatte, mit einem Oldtimer.
