Repro Hardyscheibe SGF 98 (und andere?) Test und Warnung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
g_hill
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 06.07.2011 22:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Hardyscheibe SGF 98 (und andere?) Test und Warnung

Beitrag von g_hill »

schrauberger hat geschrieben: 30.07.2025 02:48 BTW, ich weiß nicht mehr wie VW die Hardischeibe ursprünglich verschraubt hat, könnte so sein wie bei Dir.
Aber ich weiß das ich meine neue Hardischeibe bei der Resto oben und unten mit Unterlegscheiben befestigt/abgestützt hab. Dafür hab ich ev. längere Schrauben verwendet.
Einfach weil es viel mehr Sinn macht, wie bei Dir deutlich zu sehen ist :shock:
Ralph
Hallo Ralph,
antworte mal in diesem Thread auf deinen Hinweis bezüglich der Unterlegscheiben an der Gelenkscheibe.
Ich fand es auch komisch das bei meinem Bus dort keine Scheiben verbaut sind und habe deswegen extra nochmal einen Blick in den RLF geworfen.
20250730_094155.jpg
20250730_094005.jpg
Ich kann auch hier in den Bildern keine Scheiben ausmachen und wenn dort welche hingehörten, dann wären Scheiben doch sicherlich so dargestellt wie in nächsten Beispielbild. von. der Lenksäule.
20250730_094107.jpg
Die Scheiben würden ja auch nur nutzen bei vertikal auftretenden Kräften, also wenn ich das Lenkrad nach oben ziehe oder nach unter drücke. Um die horizontalen Drehkräfte aufzunehmen taugen Unterlegscheiben an der Stelle nicht.
Von daher gehe ich davon aus, dass werkseitig keine Scheiben an der Gelenkscheibe verbaut waren.
Grüße Hilmar
Onkel_e
T2-Meister
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2021 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Hardyscheibe SGF 98 (und andere?) Test und Warnung

Beitrag von Onkel_e »

Hallo Hilmar, ich habe deinen Beitrag nach unseren zuletzt 3500km durch England vor zwei Wochen mal zum Anlass genommen, an unserem Bus die Hardyscheibe zu kontrollieren (zur Sicherheit). Zum Glück alles in Ordnung. Ich habe die 2019 beim Jörg (Ehring) gekauft.

Bzgl. Scheiben kann ich nur meine Erfahrung von VW Käfer weitergeben. Da habe ich nie verbaute Scheiben gesehen.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7555
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Repro Hardyscheibe SGF 98 (und andere?) Test und Warnung

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Hilmar,
vielleicht beantwortet der Ersatzteilkatalog Deine Frage:
Teil 3B: https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... 03800.html
Ersatteilnummer: 311 199 125: https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... tm#t203800
Händlerbeispiel: https://www.hoffmann-speedster.com/dist ... rdyscheibe
... also 2 Stück zwischen Hardyscheibe und Lenkrohr. :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
g_hill
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 06.07.2011 22:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Repro Hardyscheibe SGF 98 (und andere?) Test und Warnung

Beitrag von g_hill »

Danke Norbert,
die beiden Distanzscheiben waren bei mir von unten zwischen Lenkgetriebeflansch und Gelenkscheibe (also falsch) montiert. Das werde ich bei dem Scheibentausch korrigieren.
Das habe ich dann vermutlich selber so verbaut als ich 2016 die "Premium"-Scheibe eingebaut habe.
Weitere Unterlegscheiben gibt es demnach nicht, die 4 gelisteten Federringe sind vermutlich durch dem Einsatz von selbst sichernden Muttern entfallen.
Grüße Hilmar
Zuletzt geändert von g_hill am 30.07.2025 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten