Seite 8 von 13

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 17.01.2018 19:23
von Tom Turbo
flobulli , wie der Name schon sagt: Bremsenreiniger ist zum Bremsen reinigen und Silikonetferner zum Silikon entfernen. Nicht wundern wenn dann alles abblättert. :wink:

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 17.01.2018 19:32
von Deleted User 7534
Ein großes Gewissen,ist ein breites Ruhekissen 😀

Das klappt schon Dennis. Soviel sieht man später nicht 😏

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 17.01.2018 19:34
von flobulli
Das wiederum ist aber Blödsinn - probier es bitte erstmal selber aus, dann wirst du selber sehr gut feststellen wie gut Silikonentferner Silikon entfernt :D nämlich garnicht!!! Das ist zum entfetten! ;)
Das weiß ja mittlerweile sogar ein Laie wie ich...

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 17.01.2018 19:39
von flobulli
Micky77 hat geschrieben:Ein großes Gewissen,ist ein breites Ruhekissen Bild

Das klappt schon Dennis. Soviel sieht man später nicht Bild
Ach Ingo... da hast du schon recht - DANKE FÜR DEINE RATSCHLÄGE! :)

Ja siggi - ich werd es jetzt schon irgendwie machen ;)

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 17.01.2018 19:50
von Slowrider*901
Ich sag mal "Viele Wege führen nach Rom"
Wenn Flobulli sich im ersten Schritt hier informiert und dann nach reichlicher Abwägung seinen Weg geht dann finde ich das durchaus in Ordnung, zumal er sicherlich später einen Erfahrungsbericht einstellen kann oder wird. Basierend auf seinen Erfahrungen werden dann wieder andere ihren Weg gehen, so bleibt alles immer in Bewegung. Wobei dann auch wieder neue Wundermittel zum Einsatz kommen werden....
Vielleicht gibt es ja bis dahin auch schon keinen Rost mehr, wissen wir's ?! :dafür:

Also weitermachen !

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 17.01.2018 20:23
von woita
kein Name hat geschrieben: 17.01.2018 19:23 flobulli , wie der Name schon sagt: Bremsenreiniger ist zum Bremsen reinigen und Silikonetferner zum Silikon entfernen. Nicht wundern wenn dann alles abblättert. :wink:
Mist, jetzt weiß ich warum mein Kaltreiniger noch voll ist. Hab noch nichts gefunden, was ich damit reinigen kann. :dog:

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 17.01.2018 20:41
von flobulli
Ja, einen Erfahrungsbericht gibt es definitiv!
Noch hoffe ich ja auch (und dazu werd ich auch mein bestes geben) dass dieser nicht allzu negativ ausfällt, wie es hier gerade viele meinen...
Wenn dem doch so sein sollte, kann ich auf jeden Fall bildlich anderen Neuen, die auch so glücklich über ihren erworbenen Bulli sind und sich selber mit ihm akribisch auseinander setzen wollen aufzeigen, wie sie es tunlichst nicht machen sollten ;)

Ich halte euch auf dem laufenden und bin über weitere Ratschläge weiterhin überaus dankbar!!!!

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 20.01.2018 09:34
von GoldenerOktober *001
flobulli hat geschrieben: 17.01.2018 20:41 kann ich auf jeden Fall bildlich anderen Neuen, die auch so glücklich über ihren erworbenen Bulli sind und sich selber mit ihm akribisch auseinander setzen wollen aufzeigen, wie sie es tunlichst nicht machen sollten
Ja, genau so wird es sein. Und dann wird es trotzdem einer wieder besserwissen und es trotz Deines gut gemeinten Ratschlags anders machen und dabei durchaus die Originalsubstanz zerstören, die er maximal zu erhalten heraustrompetete.

So wie Du jetzt...

Das Rad wird seit seiner Erfindung immer wieder neu erfunden. Meine bescheidene Weisheit sagt, daß ich das auch nicht ändern kann - aber doch zumindest versuchen! War halt nix...
Gruß Torsten

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 20.01.2018 09:48
von flobulli
Es ist halt aber so, das ich ja auch nicht fuschen will, sondern es gründlich machen möchte... zumindest versuche.

Es ist immer direkt - auch mit dem Schraubenzieher oder einer Felgenbürste immer ein klein wenig des Lackes abgesplittert, welcher direkt am Rost lag. Das passiert ja nur, wenn der Lack an den Stellen schon unterwandert und leicht angegriffen ist.
Das hatte auch zur Folge, dass dort direkt blankes Blech zum Vorschein kam. Ich hab es dann nur bis dorthin leicht angeschliffen, bis ich wieder auf gesunden Lack gestoßen bin.
Den angegriffenen Lack stehen zu lassen, hätte in meinen laienhaften Augen keinen Sinn gemacht.

Re: Sandstrahlen und neu lackieren oder Patina erhalten???

Verfasst: 25.01.2018 18:18
von Eleuterio
Ich hätt's genauso gemacht (bzw habe...), lass' Dich mal nicht so fertigmachen. Der unterwanderte Lack muss nunmal weg. Jetzt die sichtbaren Stellen mit ordentlichem Aufbau dezent im Originalton beilackieren und das Ganze schön verschleifen. Dann ist Dein Auto eben etwas scheckig, aber mit maximaler Originalsubstanz und rostfrei. Und entspricht vermutlich nicht dem Anspruch eines Museumsrestaurators oder der Charta von Turin (https://www.adac.de/_mmm/pdf/FIVA_Chart ... 161747.pdf)
Und nicht vergessen, die fertigen Flansche auch von innen zu konservieren!